Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 140

Thema: Mieter Probleme

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hatte auch mal so ein Fall...

    Da hatte man dann nach Diskussionen dann zugestimmt das man die Kleintiere nicht verbieten kann oder genehmigen lassen muss, das eventuell durch die Tiere entstandenen Schäden beheben muss...

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen


    Ich weiß, dass ich auch in absehbarer Zeit mal von daheim raus will und ich hab Zeit bei der Suche und werde definitiv vorher die Sache mit den Kaninchen klären. Dann ist man auf der sicheren Seite und spart sich so einen Streit auch.

    Neulich hatten wir im Stall auch die Diskusion mit einer Hausbesitzerin, die vermitet. Sie hat gesagt, man kann ALLE Tiere definitiv verbieten. Aber ich gehe davon aus, dass das dann auch explizit im Vertrag stehen muss.

    Ich weiß nicht wie weit man kommt, wenn die Vermieter einen unbedingt raus haben wollen. Habe eine Freundin die jetzt eine Klage am Hals hat, wegen so einem Streit (ging nicht um Tiere, aber ihr wurde ungerechtfertigt gekündigt).

    Ich würde dir da auch nur raten: Such dir so oder so was neues. Ich weiß, so kurzfristig ist das nicht machbar, aber etwas Zeit wirst du bestimmt rausholen können.
    Nein , jetzt ist ein Auszug schwierig, arbeite nur als Krankheitsvertretung. Wenn ich wieder arbeitssuchend bin, ist es auch nicht besser. Ich hab eine Terasse, da sollen die in 2 Wochen sein.

  3. #43
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Ich würde die Vermieterin erst gar nicht wieder reinlassen! Du hast in deiner Wohnung Hausrecht und bist nicht verpflichtet dazu. Aber das kann dir auch der Mieterverein sagen.

    Lass dich nicht einschüchtern. Sie kann dir nicht wegen der Kaninchen kündigen. Und auch eine Mieterhöhung muss gut begründet sein, das geht auch nicht einfach so!
    Liebe Grüße, Britta

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch mal so ein Fall...

    Da hatte man dann nach Diskussionen dann zugestimmt das man die Kleintiere nicht verbieten kann oder genehmigen lassen muss, das eventuell durch die Tiere entstandenen Schäden beheben muss...
    Schäden beheben ist doch selbstverständlich Nur sehe ich keine schäden bisher durch die Hasis. Aber die dulden keinerlei Tierhaltung, egal welches Tier.

  5. #45
    Sanny0093
    Gast

    Standard

    Mir kommt es auch so vor, als wolle dich die Vermieterin nur aus der Wohnung haben.

    Unser momentaner Vermieter hat zum Glück nichts gegen die Kaninchenhaltung. Er ist sogar froh, da ich mit ihnen den Girsch im Garten bekämpfe. Aber er kennt auch nur unsere Terrassenhaltung. Ob er mit meiner Zimmer & der Küchenhaltung einverstanden wäre, bezweifele ich sehr. Vermieter sind manchmal halt etwas komisch. Klar, sie müssen auch an ihre Wohnung denken, aber man kann die Tiere ja auch so halten, dass nichts passiert. Aber versuch das mal denen zu erklären...

    Mein zukünftiger Vermieter wusste von Anfang an von meinen 2 Kaninchen, dann kam Smoky noch zu uns und somit sollte ins 12m² Wohnzimmer ein 6m² Gehege. Der Vermieter fand es nicht so gut, weil wir ja dann das Wohnzimmer so zugestellt hätten. Ich habe dann gesagt, dass ich auch Wohnzimmerhaltung machen könnte, halt ein paar Klos & Häuser rein und was zur beschäftigung.
    Das fand er richtig toll. Er baut mir das Zimmer sogar mit Hilfe von meinem Freund und mir um! Auf seine kosten.
    Er legt die Steckdosen höher, sichert die Wände unten mit Holz ab, verlegt auf das Laminat einen PVC und baut eine Gehegetüre.
    ´Von dem viertem Kaninchen weiß er noch nichts, aber dagegen wird er sicher auch nichts haben.
    Solche Vermieter sollte es öfters geben.

    Am besten macht man eine Liste mit guten Vermietern für Kaninchenhaltung auf.


    Liebe Grüße,
    Vanessa

  6. #46
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Schäden beheben ist doch selbstverständlich Nur sehe ich keine schäden bisher durch die Hasis. Aber die dulden keinerlei Tierhaltung, egal welches Tier.
    Du musst sie dennoch nicht abgeben, da das Recht erstmal auf deiner Seite ist - da kann sie einen kopfstand machen. Sie kann dir nicht kündigen! Und wenn in 2 Wochen die Tiere noch da sind, sind sie eben noch da - was soll sie machen?

    Warte erstmal den Termin beim Mieterschutzbund ab. Natürlich würde sich ausziehen anbieten, denn wenn man einmal Stress mit Vermietern hat, ist das Wohnen dort natürlich echt doof - aber sie kann und darf dich nicht kündigen, da Kaninchenhaltung nicht verboten werden kann und kein Kündigungsgrund ist. Daran sind aber nicht die Tiere schuld und ich bezweifel, dass es um die Tiere geht. Ich denke, sie weiß genau, dass sie dich nicht kündigen kann, aber erwartet, dass du jetzt aus Angst die Tiere eh abgibst. So hat sie gewonnen - obwohl sie im Unrecht war.
    Wenn du eine Kündigung bekommen solltest, ist diese erstmal unwirksam. Und das wird man dir beim Mieterschutzbund auch erklären, was du machen kannst. Die Tiere jetzt sofort abzugeben ist da gar keine Lösung.
    Geändert von Rabea G. (25.04.2012 um 16:26 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #47
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es ist leider nicht für jeden selbstverständlich das Schäden beseitigt werden. Mein Vermieter hatte mal eine Mieterin mit Kaninchen, die Türen und Fußbodenleiste angefressen haben. Die Dame ist wohl einfach dann abgedampft, repariert hat sie gar nix. Da verstehe ich schon, wenn man skeptisch ist.

    Zudem habe ich erst vor kurzem einen Balkon mit Betonboden gesehen, der von Kaninchen so mega durchsifft war... da wäre selbst ich als Vermieter ausgeflippt!

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Es ist leider nicht für jeden selbstverständlich das Schäden beseitigt werden. Mein Vermieter hatte mal eine Mieterin mit Kaninchen, die Türen und Fußbodenleiste angefressen haben. Die Dame ist wohl einfach dann abgedampft, repariert hat sie gar nix. Da verstehe ich schon, wenn man skeptisch ist.

    Zudem habe ich erst vor kurzem einen Balkon mit Betonboden gesehen, der von Kaninchen so mega durchsifft war... da wäre selbst ich als Vermieter ausgeflippt!
    Ja das wär ja verständlich. Draussen wäre auch Beton..aber so schnell kann ich kein Gehege erstellen.

  9. #49
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Ja das wär ja verständlich. Draussen wäre auch Beton..aber so schnell kann ich kein Gehege erstellen.
    Du lehn dich mal zurück und mach gar nix! Wenn die Vermieterin eh auf Krawall gebürstet ist, wird sie IMMER was neues finden... Und draußen halten ist genau wie drin, daher wird sie da genauso etwas gegen haben.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Du lehn dich mal zurück und mach gar nix! Wenn die Vermieterin eh auf Krawall gebürstet ist, wird sie IMMER was neues finden... Und draußen halten ist genau wie drin, daher wird sie da genauso etwas gegen haben.
    Naja sie sagte ja, nur draussen dürfen sie gehalten werden

  11. #51
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Naja sie sagte ja, nur draussen dürfen sie gehalten werden
    Was sie sagt ist nebensächlich. Nochmal: DU bist im Recht! Lass dir von ihr nichts einreden! Und komm nicht auf die Idee die Tiere nun im 100er Außenstall nach draußen zu stellen, nur weil SIE es so will!

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Was sie sagt ist nebensächlich. Nochmal: DU bist im Recht! Lass dir von ihr nichts einreden! Und komm nicht auf die Idee die Tiere nun im 100er Außenstall nach draußen zu stellen, nur weil SIE es so will!
    nein in einen Stall kommen sie NIE.

  13. #53
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard



    Mist, ganz schön doofe Situation
    Trotzdem frage ich dich einfach mal einige Sachen:
    Woher weiss die Vermieterin von den Kaninchen ?
    Seit wann wohnst du in dem Haus ?
    Bist du erst ohne Kaninchen eingezogen oder direkt mit ihnen zusammen dort eingezogen ?
    Ist sonst irgendetwas 'vorgefallen', dass sie dir kündigen will ? (Kann mir nicht vorstellen, dass 'nur' die Tiere der Grund sein sollen, da MUSS etwas im Argen sein )

    Ich finde es mehr als eigenartig, dass die Dame so 'plötzlich' auf die Idee kommt, dass die Karnuckels sie stören
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  14. #54
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen


    Mist, ganz schön doofe Situation
    Trotzdem frage ich dich einfach mal einige Sachen:
    Woher weiss die Vermieterin von den Kaninchen ?
    Seit wann wohnst du in dem Haus ?
    Bist du erst ohne Kaninchen eingezogen oder direkt mit ihnen zusammen dort eingezogen ?
    Ist sonst irgendetwas 'vorgefallen', dass sie dir kündigen will ? (Kann mir nicht vorstellen, dass 'nur' die Tiere der Grund sein sollen, da MUSS etwas im Argen sein )

    Ich finde es mehr als eigenartig, dass die Dame so 'plötzlich' auf die Idee kommt, dass die Karnuckels sie stören
    Seid 2004, hatte nicht von Anfang an Kaninchen und habe das auch nicht angegeben.
    Das Zimmer wo die Hasen jetzt sind stank im Winter sehr, kam vom Schornstein. Dann kam der Schornsteinfeger, der sagte das mit den kaninchen.

  15. #55
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Seid 2004, hatte nicht von Anfang an Kaninchen und habe das auch nicht angegeben.
    Das Zimmer wo die Hasen jetzt sind stank im Winter sehr, kam vom Schornstein. Dann kam der Schornsteinfeger, der sagte das mit den kaninchen.
    Hm, dann würde ich evtl. ein allerletztes Mal im Guten versuchen mit der Dame zu sprechen und sie fragen, was genau sie denn nun plötzlich stören würde. Du bist schliesslich schon langjährige Mieterin und es ist bisher ja nix vorgekommen (?) etc. pp.
    Melde dich auf jeden Fall beim Mieterbund- zumindest kann sie dich nicht einfach so fristlos kündigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  16. #56
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Ist eigentlich belanglos, denn so eine Klausel ist unwirksam.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich möcht' jetzt 'mal ganz bewusst eine Alternative aufgreifen: Ausziehen.
    Du sagst, Du schaffst es zeitlich und finanziell nicht, okay. Aber statt Deine Energie in einen Streit mit einer ignoranten und biestigen Vermieterin zu verpulvern, könntest Du sie auf Sparflamme sicher 4-5 Monate hinhalten. Erst 'mal muss die ja kündigen. Die im Mieterverein können Dir sicher ganz genau sagen, welche Optionen Du dann hast. Vielleicht ist die Kündigung nichtig, vielleicht kannst Du aufschiebende Gründe geltend machen.
    Regel das alles mit einem Minimum an Kalorienaufwand, und schau Dir Samstag vormittag mit einem Marmeladenbrot die Wohnungen an. Die Chancen stehen doch ganz gut, dass Du eine bessere UND billigere Wohnung findest, meinst Du nicht?
    Dann packst Du sauber zusammen, bei irgendwem im Forum finden sich Umzugskartons für sehr kleines Geld, und sicher findest Du ein paar Leute, die beim Umzug helfen. Mut gefasst!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    http://www.frag-einen-anwalt.de/Miet...n-__f3094.html
    Hier z.B., ist schon etwas älter, aber nur schon das Wort "Sozialklausel" bringt die Anwältin dazu, auf eine Räumungsklage zu verzichten. zeit, zeit und abermals Zeit....
    Ich meine bloss... Du bist stark, und wenn Du jetzt keine Zeit hast, kannst Du sie allenfalls schinden.

    Und hier nochmal 'ne neuere Quelle
    http://www.hausblick.de/vermieten-mi...-endet?start=7
    Also, wenn Du mich fragst, kein Vermieter hat Lust auf die Geschichte mit der Räumungsklage. Und wenn sie Deine Möbel auch nur schief angucken, hast Du schon wieder Rechte. Vielleicht gibt es in Deutschland auch die missbräuchliche Kündigung.
    Wie gesagt: ich möchte Dir Mut machen. Die Vermieterin ist nicht in einer starken Stellung. Erstens bist Du im Recht und zweitens kannst Du das alles steuern.
    Geändert von april (25.04.2012 um 22:11 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Hm, dann würde ich evtl. ein allerletztes Mal im Guten versuchen mit der Dame zu sprechen und sie fragen, was genau sie denn nun plötzlich stören würde. Du bist schliesslich schon langjährige Mieterin und es ist bisher ja nix vorgekommen (?) etc. pp.
    Melde dich auf jeden Fall beim Mieterbund- zumindest kann sie dich nicht einfach so fristlos kündigen
    Was genau steht denn zur Tierhaltung im Mietvertrag ? Das 'Übliche' oder ein konkreter Zusatz, dass Tierhaltung generell verboten ist ?
    Reden bringt da nicht viel. Es ist ja eine Frist gesetzt. In 2 Wochen müsssen die draussen gehalten werden.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Reden bringt da nicht viel. Es ist ja eine Frist gesetzt. In 2 Wochen müsssen die draussen gehalten werden.
    Erst 'mal zurücklehnen und ein kühles Bier öffnen *plopp*
    "Reden Sie mit mir...?"
    Du bist Mieterin und hast Rechte. Z.B. Kaninchenhaltung innen.
    Ich würd sie übrigens nun auf keinen Fall mehr einladen, sie muss zu jedem Zeitpunkt glauben und darf nicht widerlegen können, dass Du die Kaninchen im Käfig hältst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •