Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Abszess hinter dem Auge-überhaupt Heilungschancen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Unglücklich Abszess hinter dem Auge-überhaupt Heilungschancen?

    Hallo liebe Foris,

    ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch schon eine Frage:

    Ich habe zwei Ninis . Eines meiner Kaninchen hat einen Abszess hinter dem Auge, der mit dem Knochen verwachsen ist und mein Tierarzt hat gesagt die Chancen dass es heilt und es nicht wieder kehrt wenn man ihn entfernt ist ziemlich gering und deshalb soll ich es so lassen bis es ihm zu weh tun und ihn dann einschläfern
    Das habe ich dann so hingenommen und zum jetzigen Zeitpunkt geht es ihm auch recht gut.
    Ich möchte mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung einholen, allerdings mache ich das erst jetzt( die Diagnose ist ca. ein dreiviertel Jahr her) weil ich dachte okay das wird schon so stimmen, wenn das ein erfahrener Tierarzt sagt, der sich eigentlich sehr gut mit Kaninchen auskennt

    Jetzt meine eigentliche Frage, gibt es reelle Chancen das es heilt wenn man ihn entfernen lässt und kann man ihn in diesem Zustand impfen?

    Danke schonmal

    lg MojaCleo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Hallo Moja,

    wenn da ein Abszess ist, dann ist Dein Ninchen ja nicht gesund. Ergo sollte keinesfalls geimpft werden.

    In einem anderen Forum gab es ein paar Nins, denen aufgrund einer Erkrankung das Auge entfernt wurde, um u.a. Abszess zu entfernen. Die Tiere kamen mit dem fehlenden Augenlicht gut klar. Es heilte alles gut ab.

    Ich würde hier ggf. nochmal zu einem Augenspezialisten gehen. In München gab es eine spezielle Augenklinik für Tiere. Ich fürchte manche kleinen Praxen sind mit so etwas speziellem evtl. überfordert.

    Wie genau äußert sich denn der Abszess? Woher wisst Ihr, dass einer da ist? Steht das Auge raus?
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Hallo,

    also es macht sich so bemerkbar, dass Eiter aus dem Auge und aus der Nase tritt. Wir haben es bemerkt als etwas weißliches am Auge austrat und somit zum Ta gegeangen sind. Der hat sich ihn dann genau angeguckt und hat auch unter dem Auge gedrückt und schon kam der Eiter so rausgeflossen Er hat gesagt er ist schon ziemlich groß, da auch Eiter aus einem Zahn tritt Sein Auge steht nicht hervor.

    Ich habe mich ja auch schon im Internet schlau gemacht und der Weg bis zur Heilung ist ja schon beschwerlich und eine Garantie dass es heilt gibt es ja auch nicht. Klingt zwar jetzt ein bisschen blöd aber ich denke mir Immer er hat jetzt totalen Lebenswillen und oft merkt man ihm gar nicht an das er angeschlagen ist und da denke ich mir immer ist es nicht besser so als ihm so einen langen Leidensweg zuzumuten? Obwohl ich natürlich weiß das es so auch Schmerzen hat

    Lg

    Lg MojaCleo
    Geändert von MojaCleo (19.04.2012 um 18:19 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich würde hier wirklich einen Fachmann zu rate ziehen, der mal den Kiefer röngt. Vielleicht ist es auch Zahnwurzelbedingt. Eventuell reicht dann die entsprechenden Zähne im Oberkiefer zu entfernen.

    Ich würde das jedoch möglichst zügig tun, bevor der Eiter den Knochen zerfrisst und Schmerzen auftreten.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Hallo,
    wurde bei deinem Tier denn der Kopf geröntgt worden? Habe ich das überlesen?
    Für mich klingt es so, dass auch ein Zahn im Oberkiefer eine vereiterte Wurzel haben kann. Das hatte ich hier auch schon. Da kam der Eiter beim Drücken auch aus dem Auge raus.
    Der Zahn wurde gezogen, die Wundhöhle einige Zeit gespült, dann war es gut.

  6. #6
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Oh Gott ich bin gerade echt geschockt wie anscheinend unerfahren mien Ta ist :O ER hat es NICHT geröngt er hat einfach nur gesagt Oh es ist ein Abszess hinter dem Auge und es gibt keine Heilungschancen :O

    Ich mache gleich morgen ein Termin bei einer erfahrenen Tierklinik und hoffentlich kommt es dann rau das es wirklcih nur ein Zahn ist.

    Ich bin aber wirklich gerade geschockt . Mein armer Cleo muss schon so lange damit rumlaufen und nur weil der Ta es nicht für nötig empfunden hat zu röntgen? Bin gerade sooo sauer

    Das allerschlimmste ist er hat schoneinaml einen eiternden Zahn bei meinem anderen Kaninche n übersehen und das wäre dem zu Folge fast an einer Aufgasung gestorben. Ich kann meine Wut gerade mit keinen Worten aussprechen

  7. #7

    Standard

    Murmels Abszess ging auch von einer Zahnwurzel aus. Leider brachte die Entfernung des Zahnes nicht den gewünschten Erfolg, so dass letzten Endes eben das Auge entfernt werden musste.

    Aber vielleicht hilft es ja Deinem Schatz? Wenn der Eiter abläuft und die Wundhöhle gut verheilt, ist vielleicht wirklich keine Extraktion des Auges nötig!

    Ich drücke die Daumen!

  8. #8

    Standard

    Meine Murmel hatte auch einen Abszess hinter dem Auge; er drückte so aufs Auge, dass es entfernt werden musste. Es folgte eine langwierige Behandlung mit ständigen Rückfällen; der Eiter war einfach nicht in den Griff zu bekommen. Jeden zweiten Tag musste ich die Wundhöhle reinigen und spülen, was für Murmel immer eine Qual war. Trotzdem war sie ein fröhliches Kaninchen mit großem Lebenswillen.

    Katharina kann Dir bestimmt auch noch mehr dazu erklären; ihr Pflegie Hazel hatte dasselbe und war bei Almuth in Kur, was sehr gut geholfen hat.

    Ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen; auch wenn die Chancen auf eine endgültige Abheilung mäßig sind, kann es trotzdem noch ein lebenswertes Leben bleiben! Und an die Umstellung, nur mit einem Auge zurechtkommen zu müssen, gewöhnen sich die Tiere schnell.

    Ich wünsche Euch alles Gute!

    LG Andrea

    Edit: Impfen sollte man ein krankes Tier nicht, da das Immunsystem runtergefahren ist und somit eine höhere Wahrscheinlichkeit für starke Impfreaktionen besteht!
    Geändert von Finchen im Herzen (19.04.2012 um 18:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •