Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Trockengemüse und Pellets füttern? Ja? Nein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard Trockengemüse und Pellets füttern? Ja? Nein?

    Hallo!

    Ich bin grade etwas ratlos... Habe in einem anderen Forum gelesen, dass Trockengemüse und Pellets ja direkt furchtbar schlecht für Kaninchen sein sollen und zu Erstickungstod führen können.
    Ich füttere meinen Ninis (natürlich neben frischem Gemüse, etwas Obst, jeder Menge Heu und so lange es geht Wiese) eine selbst zusammengestellte Mischung aus Karottenwürfeln, Pastinakenwürfeln, Broccoliröschen, Paprikaflocken, Gurkenscheiben und Tomatenflocken. Für meine Maja, die zZ wegen Krankheit leider noch in Einzelhaft sitzt, habe ich Wiesenkräuterpellets gekauft, diese sind dicker und teils auch länger als die 'normalen' Pellets aus der Zoohandlung (Sie bekommt die Pellets, weil sie absolut kein Heu frisst!) All das bestelle ich bei der Kaninchenwerkstatt, auf die ich durch dieses Forum hier gekommen bin Mit der Qualität der Produkte bin ich mehr als zufrieden, meine Ninis auch.
    Nun meine Frage(n): Soll ich die Fütterung des Gemüses und der Pellets einstellen?
    Wenn ja, was soll ich Maja dann als Heuersatz geben?

    Schon mal Danke für eure Antworten und liebe Grüße
    Magdalena

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich persönlich war auch mal eine Trockengemüsebejaherin.
    Prinzipiell ist das auch nicht schlecht. Aber ich habe hier einfach bemerkt, dass gerade jene, die davon täglich ne Portion bekommen sich vermehrt Erkrankungen vom Urogenitalsystem eingestellt haben.

    Ist ja auch irgendwo logisch. Das Zeug entzieht dem Körper Flüssigkeit.

    Daher bin ich mittlerweile davon weggekommen.

    Pellets sind dann in gewissen kleinen Mengen okay, wenn sie nicht zu dünn und zu lang sind. Denn dann könnte durchaus die Erstickung vorkommen. Primär mag ich die jedoch nicht wenn sie zu hart sind, weil sie bekanntlich zu Abszessen führen können. Denn das Gebiss der Tiere ist auf solche Gebilde nicht eingestellt. Daher kann es bei dem ein oder anderen durch das Kauen zu Zahnproblematiken führen.

    Ich selbst gebe mittlerweile eine rohfaserreiche Mischung diverser Kräuter mit wenigen Samen und Haferflocken einmal täglich.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Guck mal hier ist alles gut beschrieben.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Vllt. frisst sie dann Heu, wenn sie nicht durch den Trockenkram gesättigt ist.

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Guck mal hier ist alles gut beschrieben.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887

    Ich bin zu langsam ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen

    Ich bin zu langsam ...
    Sonst bin ich immer zu langsam
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ja das es dem Körper Flüssigkeit entzieht ist klar...
    Hart sind die Pellets nicht, die lassen sich leicht auseinanderbrechen.
    Und es gibt ja auch Trockenkräuter, -blüten und -blätter (hab ich vergessen zu erwähnen.. :/ ) Nur Maja frisst GAR NICHTS davon. Zähne wurden deshalb untersucht. Unter Narkose wohlgemerkt. Es hat nichts zu beanstanden gegeben.
    Auch das Schwarzwaldheu hab ich probiert, das rührt sie auch nicht an. Ich hab schon alles mögliche an Heu und Getrocknetem probiert... Unser Heu (Biobergwiesenheu) mag sie nicht, Heu von verschiedenen Bauern mag sie nicht. Kein Heu aus der Zoohandlung, Internet... Keinen getrockneten Löwenzahn, Spitzwegerich ... Blüten sowieso nicht. Auch keine Blätter...
    Was soll ich dann an blättrigem Frischfutter füttern? Salat?

    Und sie ist ganz sicher nicht durch den Trockenkram gesättigt, weil es morgens immer erst Heu gibt und dann bevor ich los muss zur Arbeit etwas Trockengemüse und immer frisches dazu.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo,

    mir als Kaninchen-Neuling hat letztens jemand gesagt, dass diese hier http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...n/bunny/180019 die einzigen Pellets sind, die man füttern kann.

    Ich weiß nicht, ob's stimmt. Das wäre jetzt meine Frage an Euch

  9. #9
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Hallo ,
    ich würde keine Pellets füttern, da sie aufgrund ihrer Struktur mehr schaden als nützen. Schau mal, hier ist das finde ich ganz toll erklärt.
    Hast du schonmal Schwarzwaldheu probiert? Das mögen viele Kaninchen sehr gerne.
    Wenn du viele frische Kräuter und generell viel blättriges Frischfutter fütterst, kannst du dadurch das fehlende Heu mMn besser ausgleichen als mit Pellets.
    Bietest du ihr auch getrocknete Kräuter und Blüten an?
    Das ist als Hauptnahrung natürlich auch nicht geeignet, aber gerade wenn sie kein Heu mag, fände ich es eine ganz gute Ergänzung.
    Wurden ihre Zähne schonmal untersucht?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Wenn ja, was soll ich Maja dann als Heuersatz geben?
    (Heu-)Pellets sind kein Heuersatz, auch wenn sie ursprünglich Mal aus Heu bzw. auch aus Wiese hergestellt wurden. Aufgrund der veränderten Struktur bewirken sie im Verdauungstrakt genau das Gegenteil (s.o.).

  11. #11
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Warum ist es denn so ein Drama, wenn ein Kaninchen nicht viel oder halt kein Trockenzeug frisst?
    Alles, was man trocken füttert, kann man auch problemlos frisch füttern.

    10 Stunden kann man Futter problemlos drinnen lassen.
    Meine bekommen im Sommer viel Wiese (Ikea-Tasche voll pro Tag) und im Winter halt Kräuter und Kräuter und Kohl, Kohl, Kohl, Salat, wenig Knollengemüse, Äste. Das reicht für den ganzen Tag.
    Heu wird wenig gefressen, im Sommer gar nicht angerührt
    Meine Tiere haben noch nie Bauchprobleme gehabt.
    Geändert von Rabea G. (26.02.2012 um 17:55 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Warum ist es denn so ein Drama, wenn ein Kaninchen nicht viel oder halt kein Trockenzeug frisst?
    Alles, was man trocken füttert, kann man auch problemlos frisch füttern.
    Ich denke, weil es einfach landläufig zusammengehört: Kaninchen frisst Heu.
    Das es eben nicht nötig ist und super ohne geht, muss sich noch verbreiten.
    Grüße
    Ariane mit


  13. #13
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass dieses Kaninchen sicherlich zwischendurch auch Heu frisst, nur wird es halt sehr wenig sein (dass man es gar nicht bemerkt), weil es von dem momentanen Ersatzfutter einfach gesättigt ist.
    Geändert von Wuschel (26.02.2012 um 20:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •