Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: komisch: Pino sehr müde.....schon wieder krank? was meint ihr? Oder widderfaul?

  1. #41
    Frasim
    Gast

    Standard

    Bin hier stiller Mitleser und drücke die Daumen das es besser wird.

    @Nadine S: Wegen Deiner Probe mit den Würmern.... mit einem Tesa Abklatsch hat man selten negative Befunde bei positivem Befall. Wenn Du sicher sein möchtest, dann sollte also immer ein Tesa zur Kotuntersuchung mit angeschaut werden.

  2. #42
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Hatte gestern schon im Plauderthread nachgefragt. Bei Pino war es offen und es hat hellrot geblutet.War also frisch.Demnach kann es keine Nekrose sein.Puhhhh:-) Morgen müssen wir wieder hin.Pinomacht derzeit einen ganz guten Eindruck. Er futtert sehr viel und döst sehr viel.Allerdings immer lang ausgestreckt oder er wirft sich sogar auf die Seite. Pino bekommt vonmir noch Globulis (Ringelblume und Kamille) gegen die Entzündung.

    Bella macht einen etwas schlechteren Eindruck seit dem Schleimbefund gestern.Sie futtert mäckelig und ist auch sonst eher zickig. Allerdings ist der Bauch weich und auch sie liegt ausgestreckt. Habe sie zur Beobachtung mal in den Stall gesperrt, der ins Gehege integriert ist. Dann kann ich besser beurteilen, was und wieviel sie futtert und böbbelt. Ansonsten futtert nämlich Pino einfach das Doppelte und ich bemerke es nicht, wenn Bella das Futtern einstellen sollte. Bella bekommt aktuell Colosan, Bene Bac und Omniflora Kapseln.

  3. #43
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    ach ja und ich bekomme Baldian für meine angeschlagenen Nerven....


    Sonntag geht es bis Do in den Urlaub undich freue mich gar nicht. Wenn ich könnte, würd ich zu Hause bleiben.Meine Omi kümmert sich zwar sehr lieb um die zwei, kann aber nicht erkennen,ob es ihnen gut oder schlecht geht. Zum Glück kommt eine liebe Freundin auch nach den Zweien gucken. Sie hat selbst zwei Moppelsund ist auch aktive Mitleserin hier. Das beruhigtmich minimal

  4. #44
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, Abendbericht: Ich habe Pino noch nieeeeeeee so viel futtern sehen. Er hat einen Kohldampf, meine Herren. Ansonsten macht Pino einen guten Eindruck. Hat gerade seine Globulis (Chamilla D12 und Calendular D12) in einer Rosine bekommen.Morgen geht es zur Kontrolle. Am 30ten August habe ich einen Termin bei Dr. Sch aus Holzwickede gemacht (hoffe so darf ichs schreiben). Er gilt als absoluter Zahnpapst bei Kaninchen, Meeris und Degus. Bin mal gespannt. Im Inet hat er sehr viele Artikel veröffentlicht. Und er ist nur 5 min von mir weg:-)

    Bella geht es so lala. Sie futtert wenig.Hat sehr viel gekotet.Alles große, matschige aber geformte Böller, die echt ekelig riechen. Ich fürchte die Madam hat mal wieder den Darm entzündet. Morgen tüte ich sie samt Pino und Kot ein und nehm sie mit.....Sie bekommt nun noch Nux Vomica D12

  5. #45
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    och nö, überall finde ich nun richtige Kotwasserpfützen undSchleimabsonderungen. Habe alles gesammelt.Nehme esmorgen mit zumTierarzt. Was gibt man denn am Besten bei einer Darmentzündung? Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    och nö, überall finde ich nun richtige Kotwasserpfützen undSchleimabsonderungen. Habe alles gesammelt.Nehme esmorgen mit zumTierarzt. Was gibt man denn am Besten bei einer Darmentzündung? Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?
    Ja, das kann auch bei Hefen vorkommen. Bestes Beispiel ist mein Rudi der vor einigen Tagen Kotwasser abgesetzt hatte. Hefenbefall massiv
    Wenn es möglich ist und du gerade nicht die Köttelkiste gereinigt hast, nehme so viele Köttel wie möglich mit, die optimalerweise von unterschiedlichen Tagen sind (ich packe ja immer auch noch Matschkot bzw. BDK mit rein - sofern vorhanden) dann kann man auch evtl. Kokis ausschliessen bzw. im schlimmsten Fall bestätigen. Dann weisst du aber woran du bist
    Geändert von Birgit_M (28.07.2011 um 23:25 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.918

    Standard

    Oder kann sowas auch bei Hefen vorkommen?
    Ja, bei Hefen oder auch bei Kokis....

  8. #48
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    bin wieder da. Pinos Wunde heilt sehr gut. sieht richtig super aus. Er hat noch eine Spritze bekommen und soll weiterhin Calendular und Chamilla d12 nehmen.

    Bellas Kot ist ok. Jedenfalls keine Hefen und keine Kokis. Eine Probe ist weg ins Labor. Das dauert ca. 1 woche. Meine TA meinte aber, es wird wohl am Baycox liegen. Das Zeug wirkt bis zu vier Wochen im Darm:-( Bella bekommt Omniflora N, Bene Bac und nux Vomica.


    Beide waren auch bei der Bioresonanz beim Hp. Ich glaube es hat ihnen gut getan. Pino hat ganz instinktiv sein Maul auf das Kabel gelegt....

  9. #49
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    kann man eigentlich auf verdacht nystatin.geben?.habe das von.lederline hier undmag ungern7tage warten

  10. #50
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Wem willst du das Nystatin geben, Bella? Du hast doch geschrieben, dass weder Hefen noch Kokis in der KP vorhanden waren?

    Auch Nystatin ist ein Medikament und ich würde es nicht auf Verdacht geben, gerade, wenn ein Tier angeschlagen ist sollte es nur die notwendigen Medis bekommen.

  11. #51
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ja.Weil der Kot genauso aussieht wie beim letzten Mal Hefen. Durch das Baycox entstehen doch auch oft Hefen, oder? Zwar war die Kotprobe heute negativ, aber was beim Labor rauskommt ist ja auch noch die Frage.... Dachte Nystatin wäre harmlos und man könnte es auch schon so geben....

  12. #52
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Nystatin ist schon gut verträglich und wirkt wirklich gut gegen Hefen.
    Aber wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, hast du etwas von Schleimhautablösung und chronische Entzündung geschrieben und das sind Dinge, bei denen ich nie etwas prophylakisch geben würde, weil es sich dann eindeutig um ein angegriffenes Magen-Darm-System handelt.

    Hefen lassen sich eigentlich ganz gut erkennen, Kokzidien werden ja zyklisch ausgeschieden, da kann es vielleicht mal vorkommen, dass man ein falsch negatives Ergebnis hat, aber die Hefediagnostik ist schon ziemlich eindeutig und wenn der TA keine Hefen gefunden hat, würde ich auch nichts dagegen geben oder aber, nochmal mit ihm oder mit einem anderen TA deines Vertrauens darüber sprechen.

  13. #53
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, nun ist es leider soweit. Ich fahre gleich in den Urlaub. Komme erst am Donnerstaabend zurück und muß meine beiden kranken Lieblinge hier lassen.Es zerreißt mir das Herz:-( .Pino geht es eigentlich nun recht gut. Er futtert sehr viel und macht einen guten Eindruck.Bella hingegen geht es leider noch gar nicht besser.Sie futtert nur Winzmengen. Zum Teil nur ein paar Kräuter und mal ein Minierbsenflöckchen. Ans Grün geht sie nicht ran.... . Mache mir große Sorgen. Habe zwar einen riesen Zettel geschrioeben, wo alles für die Pfleger drauf steht,aber ich bin total unruhig dabei.Meine Oma kommt morgens und abends zum füttern und meine Freundin kommt abends zur Medigabe..... Aber sie sind so lange dazwischen alleine.Ach Menno, müssen sie denn krank sein, wenn ich in den Urlaub fahre? Drückt uns hier bitte die Daumen..... Danke

    Ps:Werde meine Freundin bitten,in diesem Thread zu schreiben und zu fragen, wenn estwas ist.....

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Ich drück euch die Daumen, dass mit Bella nichts weiter ist

    normal scheint sie ja nicht zu fressen.

  15. #55
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, bin aus demUrlaub wieder da. Pino geht es blendend. Toi Toi Toi. Er hat nun sein altes Gewicht von 2,9 Kilo wieder und ist auch sehr fidel.


    Bella geht es auch eigentlich gut. Sie futtert wieder. Und hat nicht abgenommen. Jedoch macht sie mir weiter Sorgen. Sie hat noch immer Kotwasser und teils ist ihr Kot noch immer sehr schleimig. Ich fürchte, ihr Darm ist dauerhaft geschädigt. Hat jemand von euch Erfahrungenmit so etwas? Aktuell bekommt Bella: Colosan täglich, täglich 2 mal Nux Vomica und 1 Kapsel Omniflora N.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Mit chronisch geschädigtem Darm bei Ninchen habe ich leider gar keine Erfahrung!

    Ich drück euch die Daumen, dass es bald besser wird.



  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich würde ehrlich gesagt das Colosan ausschleichen lassen, wenn sie so flüssigen Kot absetzt. In so einem Fall würd ich eher zu was Sanfterem greifen und Rodicare Akut geben. Was meinen bei Bauchproblemen auch gut hilft, sind auch die Rodicare Pellets.

  18. #58
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Danke für den Tipp. Rodicare Akut habe ich zu Hause.Sind die Pellets denn getreidefrei? Dann wäre das noch eine Möglichkeit.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Schau mal hier:

    http://www.degupedia.de/forum/viewto...1be6089a9930b4

    Da sind die Rodicare Pellets mal aufgeschlüsselt worden.
    Vielleicht hilft dir das ja weiter!



  20. #60
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Momentan ist der Kotabsatz ganz paradox. Kot ist normal. Allerdings böbbeln beide nur Abends. Dann zwar genug, aber eben den ganzen Tag gar nicht. Was hat denn dies wohl zu bedeuten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •