ich dachte das gäb es nicht mehr![]()
ich dachte das gäb es nicht mehr![]()
gibts auch nicht mehr!
dafür gibts jetzt aber zbsp amprolium.
http://www.albrecht.eu/pdf/FI/Amprolium_GI.pdf
Danke. Ist dies auch verträglicher als aycox? Im Inet finde ich noch appertex. Aber als 30er Tabletten. ist das richtig?
mmh, also eventuell nochmal zwei Tage in den auren Apfel beißen?
Mmh, ich glaube ich rufe morgen nochmal beim tierarzt an und kläre es mit ihm ab. Durchfall ist es nicht.Nur extrem viel Blinddarmkot, der platt gesessen wird.....:-( Aber das Fressen wurde eingestellt.... Blöd.
Das geht allerdings nun schon seit di so und heute wird noch immer einiges produziert...Und auch das Fressverhalten ist nicht 100 Pro normal. Noch dazu ist Pino kreislaufmäßig recht schlapp:-(
Das mache ich. Danke dir. Habe iminet gelesen, dass bei Baycox auch scon eine einmal Gabe rechen kann....
In Absprache mit meinem TA gebe ich nun morgen und Mi nochmal Baycox. Es soll wohl das wirksamste Mittel sein. Der TA meinte, er geht nicht davon aus, dass es nochmal so schlimm wird und sie das Futtern einstellen. Ich hoffe.... Ab nächsten montag beginne ich mit Pino eine Bioresonanztherapie. Erhoffe mir davon, dass sein kreislauf etc wieder richtig in Schwung kommt.
PS: Welche frischen Kräuter sind nochmal gut bei Kokis? Oregano und Dill?
Lg
Ja.
Für den Kreislauf kannst Du auch Coffea bzw Effortil verwenden.
danke biggiÜberlege gerad, ob es sinnvoll ist, die Baycoxgabe auf morgens und abends zu verteilen?
Ich kanns grad net wirklich verstehen - Amprolium tötet nachgewiesen ebenso ab wie Baycox und ist super gut verträglich. Warum gibt der TA das, nach dem Verlauf, nochmal ab?
Wenn das Tier eh auf Baycox reagiert, würd ich definitiv nicht auf morgens und abends aufteilen - dann hat der Magen-Darm-Trakt 2 mal täglich damit zu kämpfen.
By the way: gemäß Hersteller von Baycox wird bereits durch eine einmalige Gabe zu 99% abgetötet.
Danke Michaela ich wollte es gerade schreiben! Und das ist auch die offizielle Empfehlung der Firma Bayer! Eine einmalige Gabe!
Wir geben nach 7 Tagen Pause dann nochmals einen Tag Baycox.
Wie sieht es denn aus mit Hefen? Wenn es den Moppels so schlecht geht, würde ich umgehend mit Nystatin und Bene Bac oder Omniflora anfangen. Vor allem die Zugabe von guten Bakterien finde ich sehr sinnvoll. Ansonsten wie Michaela schon schreibt, so Artenreich Wiese, Wiese und nochmals Wiese füttern.
Wenn sie so inappetent sind, kannst Du hier mit Bioserin aushelfen.
Gute Besserung.
Lg
Simone
Ich habe es heute auch mit Bauchweh gegeben. Heute morgen waren die zwei Moppels endlich wieder super fit. Beide sind angerannt gekommen, als ich Füttern wollte. Beide haben sich mit Appetit aufs Futter gestürzt. Sie waren ganz die Alten. Jetzt liegen sie schon wieder schlapp rum und wollen nicht futtern. Ich habe Baycox nun so gegeben: 2-5-1 . Meint ihr, ich kann die zweite Ladung einfach weglassen? Sie bekommen zudem Bene Bac seit Beginn der Behandlung. Mit Nystacin beginne ich nach Abschluss der Baycoxbehandlung.
Also ehrlich, wenn das so reinhaut, würde ich das nicht mehr geben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen