Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Zeckenzeit

  1. #41
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ja, Guapo bekommt auch gerade eine innerliche Kokoskur (er LIEBT das Zeug) und Möhren knabbert er sowieso immer von den Kaninchen mit. Ist schon ein tolles Bild, wie der Hund genüsslich eine ganze Möhre schreddert

    Ich benutze das Kokosöl genau wie du auch anderweitig. Ist wirklich eine feine Sache und daher auch, wenn es beim eigenen Hund nicht wirkt, kein rausgeschmissenes Geld.

    Das Wasser meidet Guapo ja wie die Pest, sodass wir da keine Probleme haben. Vielleicht ist das Kokosöl auch wieder so ein bisschen eine individuelle Sache, je nach Hund. Man kann es ja auch als Deo benutzen, aber das funktioniert eben auch nicht bei allen Menschen.
    Allerdings muss ich Guapo jetzt, wo es immer wärmer wird, glaub ich auch öfter als alle paar Tage mit dem Öl einreiben. Gestern ist ihm dann nämlich doch mal wieder ein Biest am Hals rumgekrabbelt.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  2. #42
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Ich kann nur die Zeckenhaken empfehlen! Gibt in einer Packung immmer 2 Größen für kleine und dickere Zecken. Zecke einhaken mit einer drehbewegung rausziehen fertig! Zecke wird nicht zusammengedrückt, Kopf bleibt dran, zecke lebt noch...naja dann nimmer lange.

    http://www.youtube.com/watch?v=KKgUZoJAUQo
    Genau für so einen Haken bin ich offenbar zu doof...

    Aber vielleicht funktoniert es wirklich nur, wenn die Zecke schon ein bisschen rundlich geworden ist. Ich entdecke die Zecken ja bei Guapo immer sofort, und wenn der Körper noch ganz flachist, greift der Haken einfach nicht, zumindest nicht bei mir
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Danke für den link, diesen haken kannte ich bis eben gerade noch gar nicht!
    der sieht auch überzeugend aus.

    sarah, mal ne frage:
    wie wendest du denn das kokosöl an? reibst du damit das fell des hundes ein?
    und fettet das fell dann nicht? klebt das nicht zusammen? und wenn der hund sich hinlegt, ist dann kein fettfleck an seinem liegeplatz?

    sorry, die dumme frage, aber ich kann es mir gerade nciht vorstellen, wie öl z.b. an der brust oder hüfte wirken kann, würde es nur in den nacken gegeben werden. *kleindummibin*

    schiva


    p.s.: mein nathaniel hat gestern auch eine zecke auf der schulter gehabt!
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  4. #44
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich reibe den kompletten Hund damit ein, ich fange an den Stellen an, die bei ihm am meisten befallen werden (bei Guapo Hals, Achseln und Gesicht), damit dort am meisten Öl ist.

    Es klebt und fettet nicht, man muss natürlich die richtige Menge für seinen Hund finden. Bei Guapo mit einer Schulterhöhe von 48cm (aber sehr schmal und mit sehr wenig Fell) nehme ich etwa die Menge einer Kichererbse. Einfach in den Händen aufschmelzen und einreiben. Ich schau immer, dass ichs bis auf die Haut bringe, was bei Guapo mit seinem dünnen Spanien-Haarkleid natürlich nicht schwer ist Da, wo sein Fell länger ist, im Halsbereich, sieht man das Öl zunächst schon etwas (vor allem dort darf man nicht zu viel nehmen), es zieht aber auch dort gut ins Fell und die Haut ein.
    An den Stellen, wo das Fell eben normal kurz ist, kann man nur einen leichten Glanz ausmachen, das Fell sieht einfach nur gefplegter dort aus, aber nicht fettig. Und nein, er macht auch keine Fettflecken Beim ersten mal hab ich freilich zu viel Fett genommen, weil ich keine Ahnung von der Dosierung hatte - da sah Guapo schon etwas seltsam aus Also einfach erstmal mit ganz wenig anfangen, nachnehmen kann man immer. Und es ist wirklich sehr ergiebig beim Verteilen.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  5. #45
    lizzard
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Elune Beitrag anzeigen
    Ich kann nur die Zeckenhaken empfehlen! Gibt in einer Packung immmer 2 Größen für kleine und dickere Zecken. Zecke einhaken mit einer drehbewegung rausziehen fertig! Zecke wird nicht zusammengedrückt, Kopf bleibt dran, zecke lebt noch...naja dann nimmer lange.

    http://www.youtube.com/watch?v=KKgUZoJAUQo
    Diese Haken packen die Zecke leider wirklich nur dann, wenn sie schon etwas angesaugt ist.
    Die Zecken beginnen erst ab 7-10Stunden Saugzeit ihr Volumen weit genug zu vergrößern, bis der kleine Haken mal greift.
    Bei meinen Hunden zumindest finde ich sie häufig so schnell, dass sie (nach ihrer Größe zu urteilen) noch keine 7 Stunden angedockt sind.
    Deshalb verwende ich diese typischen Plastik-Zecken-Zangen: http://thomas-siems.de/geocaching/im...arm_1_x800.jpg
    Die greift von den kleinsten und frischesten Zecken bis hin zu denen, die schon kurz vorm abfallen stehen (wenn sie sich nach zwei bis drei Tagen vollgesaugt haben).

    So große vollgesogene Zecken tötet man natürlich am besten, wenn man sie einfach nur zerquetscht. Aber mich ekelt das so sehr, dass ich dabei Magenpumpen bekomme. Das erinnert an einen Pickel und dieses Platzen ist... .bäh!!!!
    Deshalb kommen sie in einen Aschenbecher, dann koch ich Wasser auf und übergieße sie brühend heiß. Das hat auch noch keine überlebt.
    Draußen müsste man eben quetschen.
    Die ganz kleinen werden abgefackelt oder zwischen zwei Steinen zerrieben.

    Abfluss runter spülen überleben sie meist. Und da jede Zecke abertausende Nachkommen produzieren kann, habe ich da kein schlechtes Gewissen!

  6. #46
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Das Einfachste ist, sie einfach mit dem Tempo/Klopapier, mit dem man sie nach dem Entfernen gegriffen hat (mache ich zumindest so) in ein Glas zu stecken und Öl drüber zu gießen. Das überleben sie nicht.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich Zecken eigentlich wirklich nur nach dem Entfernen kille...wenn draußen eine auf Guapo krabbelt, schnippse ich sie einfach weg, und wenn ich drinnen eine auf ihm krabbelnde finde, schmeiß ich sie meist nur aus dem Fenster...sie nerven zwar, aber sind letztlich auch wieder irgendwo Lebewesen, die man nicht unnötig zermalmen muss, wenn man sich ihrer auch anderweitig entledigen kann
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •