Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Kaninchen frisst seit 4 Tagen nichts

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2022
    Ort: Mühlheim am Main
    Beiträge: 10

    Standard Kaninchen frisst seit 4 Tagen nichts

    Guten Abend, liebes Forum.
    Wir sind etwas verzweifelt: Seit Dienstag frisst unser Löwenkopfkaninchen (Frida) nichts mehr (Weibchen, nicht kastriert, etwas über ein Jahr alt). Da unsere Kaninchen draußen leben und wir den Tag unterwegs waren, haben wir den schlechten Zustand erst relativ spät bemerkt und sind abends noch zum tierärztlichen Notdienst gefahren. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon apathisch. Die Nacht hätte Frida laut Ärztin nicht überlebt: der Bauch war voller Gas. Mit Wärmeflasche, Sab Simplex und stündlichem Päppeln war sie am nächsten Morgen außer Lebensgefahr. Sie hat wieder geköttelt - ähnlich einer Perlenschnur (was auf geschluckte Haare hindeutet).
    Leider hat sich seitdem der Zustand nur geringfügig verbessert. Direkt nach dem Kontrolltermin gestern, an dem sie Schmerzmittel bekam, hat sie etwas gefressen. Seitdem hat sie das jedoch auch wieder eingestellt. Novalgin bringt keine Besserung. Sie ist zwar wieder ETWAS agiler (bei weitem nicht Normalzustand, sie sitzt meist mit halb geschlossenen Augen im Käfig), frisst aber weiterhin nichts. Bauchgeräusche sind ab und zu zu hören, der Bauch ist aber ganz weich. Heute wirkte der Zustand wieder etwas schlechter, zeitweise ging auch die Atmung sehr schnell. Wir päppeln sie weiterhin, halten das aber mit Arbeit und Kindern auch nicht viel länger Tag und Nacht durch… Gerade das Päppeln mit der Spritze ist für Frida sehr stressig, sie wehrt sich dagegen und versucht sich „wegzugraben“.
    Morgen haben wir noch einen Termin zur Kontrolle - die Tierärztin wirkte das letzte mal
    aber auch schon etwas ratlos.

    Auch, wenn ich von euch keine eindeutige Ferndiagnose erwarte: habt ihr eine Idee, was das sein könnte/ was wir noch versuchen können? Der Zustand stagniert (wird sogar fast wieder schlechter) und wir sind hier etwas verzweifelt. Oder dauert das manchmal einfach so lange?

    Vielen Dank und beste Grüße
    Konstantin

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wurde geröntgt? Wenn irgendwo eine Blockade ist, ist Päppeln kontraproduktiv.
    Welche Medikamente bekommt sie und wie oft?

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Wenn es eine Verstopfung durch verschluckte Haare ist, ist es unbedingt wichtig nicht zu viel zu päppeln, bzw den Brei auch nur ganz flüssig zu machen.
    Sie soll was davon bekommen, aber nur wenig, es könnte die Gefahr bestehen das der Magen platzt.
    Aber diese Diagnose sollte durch ein Röntgenbild abgeklärt werden.
    Ebenso ist eine ausreichende Medikamentengabe notwendig.
    Metacam zB im Wechsel mit Novalgin.
    Desweiteren kann man auch gegen Haarballen einiges geben.
    Gegen die Auffassung ist SabSimplex oder auch Lefax, in regelmäßigen kürzeren Abständen auch super wichtig.
    Von alleine kann ein Kaninchen die Gase nicht ausscheiden.

    Es gibt da so viel was man tun kann und sollte, das überfordert einen natürlich erstmal, aber das Tier braucht intensive Betreuung im eine Chance zu haben.

    Ich kann euch gerne anbieten das wir heute früh direkt telefonieren, denn durch stundenlanges hin und her schreiben verstreicht einfach zu viel Zeit.
    Solche Zustände sind leider lebensbedrohlich.
    Ich schicke direkt mal meine Telefonnummer per PN und ihr meldet euch wenn ihr das möchtet.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2022
    Ort: Mühlheim am Main
    Beiträge: 10

    Standard

    Danke für die Antworten!

    Ja, es wurde geröntgt, eine Verstopfung konnte aber nicht festgestellt werden. Nur die Blähung. Diese ist wohl auch weg, der Bauch ist weich. Gerade eben habe ich nach dem päppeln noch etwas massiert - man hört lautes Gluckern. Geköttelt hat sie aber auch (kleine Köttel, aber sonst normal).
    Wir geben ihr ca. drei mal täglich 2ml Espumisan und Novalgin.

    Vielen Dank für das Angebot, zu telefonieren! Um 9:15 Uhr haben wir noch einen Termin bei der Tierärztin, den ich noch abwarte. Je nachdem, was da rauskommt/wie es Frida morgen geht, rufe ich aber gerne an. :-)

    Beste Grüße!

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Das klingt schon mal etwas besser als im Eingangsposting rüber kam.
    Wenn sie Köttel absetzt ist das sehr gut, auch wenn sie klein sind.
    Dann warten wir natürlich ab was der TA morgen sagt und du kannst hier gerne berichten oder ggf anrufen, ihr habt euer Tier vor euch und seht wie dringend es ist.

    Zu schnell abgedrückt:
    Novalgin kann man auch öfter geben.
    Geändert von Jacqueline (10.09.2022 um 00:43 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie Jaqueline sagt, muss man unbedingt dranbleiben und notfalls eine Reihe von Medikamenten geben...auch wenn das alles aufwendig ist.

    Sab sollte nicht nur 3x gegeben werden, sondern am Anfang öfter.
    Für die Verdauung frage mal morgen nach Rodicare akut und Colosan (das ist öliges Präparat mit Kräutern), evtl. noch Bird Bene Bac. Auch wenn nicht alles eingegeben werden muss, es schadet nichts, wenn man es zuhause hat. Es gibt Situationen, da muss man wirklich all diese Medis geben.

    Ebenso ist noch Fencheltee gut. Verdünnt und lauwarm ins Mäulchen geben.

    Schmerzmittel sagte Jaqueline ja schon (Novalgin).

    Was mich wundert, ist, dass die TÄ ratlos war...Aufgasungen kommen bei Kaninchen öfter vor.
    Geändert von hasili (10.09.2022 um 01:10 Uhr)

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Und sammel bitte über 3 Tage Köttel von ihr und gib eine Kotprobe ab.
    Nicht nur Haare, sondern auch Parasiten können sich so bemerkbar machen.

    Alles Gute für euch!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich würde als Schnerzmittel beim Novalgon bleiben und kein Metacam dazugeben.

    Sollten wirklich die aufgenommenen und sich angesammelten Haare die Ursache sein, kann es durchaus etwas dauern, bis das Kaninchen seinen alten Zustand wieder erreicht.
    Rodicare Hairball, Lactulose oder eine Malzpaste können beim Abtransportieren der Haare durchaus gut helfen.

    Eine zusätzliche Bauchmassage hilft bei Aufgasung das Gas besser abzutransportieren und regt die Darmmotorik wieder etwas an.

  9. #9
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.427

    Standard

    Wir haben das mit Charly auch vor ein paar Wocheb durch. Manchmal ist ihnen auch übel, sprich bitte MCP / Emeprid beim TA an. Weiter gute Besserung
    Astrid und die Glücks-Felle:

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Burkhard,alles Gute.

    Wie geht es deinem Kaninchen Frida?
    Wichtig ist das ihr dran bleibt, auch wenn es abstrengend ist.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2022
    Ort: Mühlheim am Main
    Beiträge: 10

    Standard

    Vielen Dank, Burkhard! Und deinen Kaninchen natürlich auch alles Gute! Klingt ja schlimm…

    Frida war heute den Tag draußen, saß aber nur rum und wurde zum Päppeln reingeholt. Jetzt ist sie wieder drin. Der Zustand ist leider unverändert - sie frisst nichts, atmet recht schnell und bleibt in der Ecke sitzen.

    Die Temperatur beim Arzt lag bei 41,2, wenn ich das richtig erkannt habe. Auch wenn das etwas hoch ist, schien das ok zu sein - jedenfalls wurde dazu nichts gesagt.

    Ich hoffe, dass die Medikamente helfen und der morgige Tag dann mal Besserung bringt.

    Danke euch und viele Grüße

  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Wenn es über 41 wirklich waren, ist das schon recht hoch, kann natürlich auch am Stress liegen, schwer zu sagen.
    Bleibt einfach dran und behandelt sie weiter so intensiv.
    Falls ihr Montag dann wieder zum TA fahrt würde ich ihr eine Infusion geben lassen.

    Ich drücke weiterhin die Daumen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hätte jetzt nicht gedacht, dass es immer noch so schlimm ist.

    Das tut mir leid....

    Sie bekommt aber nun die richtigen Medis.
    Allerdings weiß ich nicht, ob bei den überraschend kalten Temperaturen die AH gut ist.

    Ich weiß es nicht wirklich.
    Bei meinem Mohri war die Temperatur auch schon so hoch bei Bauchsache und er wurde sehr ähnlich behandelt....das Novalgin ist ja auch fiebersenkend.
    Übrigens hatte er damals auch zusätzlich Würmer und bekam noch Panacur.
    Es hat schon einige Tage gedauert, bis alles wieder in Ordnung war.

    Gibst Du auch frische Kräuter ?
    Geändert von hasili (10.09.2022 um 21:40 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Sollte nicht zunächst geklärt werden, warum sie nicht mehr gefressen hat, bzw. es noch immer nicht tut. Als Folge des Nichtfressens entstand die Aufgasung. Es kann doch etwas ganz Anderes vorliegen, Zähne, Zahnspitzen, Ohren, Gebärmutter, Blase ......sie hat Schmerzen....das ganze Kaninchen muss betrachtet werden.....eine genaue Diagnostik muss gemacht werden.

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2022
    Ort: Mühlheim am Main
    Beiträge: 10

    Standard

    Die Ursache scheint weiterhin unklar - zumindest konnte die Tierärztin hier nur mutmaßen. Geröntgt wurde ja am Dienstagabend, da hätte man ja sicher etwas gesehen? Wenn es bis Montag nicht besser ist, soll sie nochmal auf den Kopf gestellt werden.

    Wir haben sie heute für ein paar Stunden draußen gelassen, da sie total gestresst wirkt in dem kleinen Käfig ohne ihre beiden „Männer“. Draußen hat sie sich sogar etwas bewegt, wenn auch nur wenig.

    Frische Kräuter versuchen wir (Petersilie, Pimpinelle, Basilikum), davon rührt sie aber auch nichts an.

    Ich berichte morgen nochmal!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Tut mir sehr leid, dass es gar nicht vorangeht...mit all diesen Medis müsste es eigentlich....

    hat das Kaninchen denn überhaupt Kot abgesetzt in den letzten Tagen ?

    Müsste ja, wenn Du eine Kotprobe abgegeben hast.

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.082

    Standard

    Das sind traurige Nachrichten.
    Mein Beileid.

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.023

    Standard

    Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
    Sollte nicht zunächst geklärt werden, warum sie nicht mehr gefressen hat, bzw. es noch immer nicht tut. Als Folge des Nichtfressens entstand die Aufgasung. Es kann doch etwas ganz Anderes vorliegen, Zähne, Zahnspitzen, Ohren, Gebärmutter, Blase ......sie hat Schmerzen....das ganze Kaninchen muss betrachtet werden.....eine genaue Diagnostik muss gemacht werden.
    Das waren jetzt auch meine Gedanken, es scheint als sei nicht eine Bauchsache die Ursache fürs nichtfressen, sondern umgekehrt. Sie frisst nicht weil sie vermutlich wegen einer ganz anderen Geschichte Probleme hat und die Folge daraus sind Bauchweh. Ich würde daher dringend unter anderem den Kiefer und Zähne checken lassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2022
    Ort: Mühlheim am Main
    Beiträge: 10

    Standard

    Das wurde direkt am Anfang gemacht, da war alles unauffällig. Denke, die Ursache liegt im Magen-Darm-Trakt.

    Urin war gestern sehr intensiv gefärbt. Geben ihr auch immer mal wieder Wasser und Tee mit der Päppelspritze.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Finde die Temperatur für ne reine Bauchsache schon hoch. Da neigen sie ja mehr zur Untertemperatur.

    Gut, dass sie AB bekommt. Wie sieht denn der Kot aus ? Wenn sich nichts ändert, evtl.noch kleines BB machen lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nichts mehr seit 2 Wochen
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2016, 11:27
  2. Kaninchen frisst nicht, TA hat nichts gefunden?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:55
  3. Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!
    Von jackundseinerasselbande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 16:37
  4. Kaninchendame frisst seit 10 Tagen nicht mehr
    Von Lunaco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •