Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.
Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
Meine 3 zuletzt gekauften Grünkohltüten haben gestunken wie sonst was und ich musste viel braunes und matschiges aussortieren (über die hälfte) und den Rest gründlich waschen und abreiben. Jetzt kaufe ich schon keinen mehr. Wirsing und Chinakohl blieb auch lange liegen. Salate, Kräuter und leichtes Gemüse wie Fenchel, Gurken und Stangensellerie kommen gut an. Den Meerchen gehts auch so, aber die bekommen zusätzlich noch Paprika.
Egal wie, ich würde lieber Palmen kaufen. Die sind einfach frischer. Dieses gezupfte, in eine Plastiktüte gestopfte Zeug für 3,99 € kann ich nur schnellstens in einen feuchten Leinenbeutel auspacken und zügig verfüttern. Braune gammelige Stellen habe ich so gut wie immer.
Der lose Grünkohl vom Markt oder Hofladen hat viele braune Ränder und ist sehr grob und zäh im Blatt. Den rühren meine überhaupt nicht an. Habe gerade 2 kg weggeworfen. Den abgepackten vom Markt oder von Edeka lieben sie. Die Blätter sind schön grün und zarter. Ich achte beim Kauf darauf, dass ich durch das Plastik nur frische grüne Blätter sehe. Wenn da schon gelbliche oder angematschte zu sehen sind, kaufe ich den nicht. Wir haben hier aber auch die Auswahl in mehreren Läden. Halten tut er sich eine Woche im Kühlschrank oder auf dem Dachboden, Hauptsache schön kalt.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Da haben wir hier echt Glück. Grünkohlpalmen ohne braune Stellen das Kilo 1,20 Euro. Wirsing in riesig 1 Euro pro Kopf. Hält dann auch lange, ich habe einmal die Woche mehrere kg gekauft. Unser Markt ist toll.
In Essen gabs nie Grünkohl auf dem Markt. Und nie solche Preise.
Kam bisher bei 4 Kaninchen mit maximal 11 Euro hin pro Woche. Und es ist plastikfrei![]()
Geändert von Rabea G. (11.01.2020 um 09:04 Uhr)
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Heute gabs beim Edeka Center keinen Grünkohl mehr. Ist die Saison schon vorbei? :O das ging ja schnell.
11€ für eine Wochedas brauch ich locker täglich.
. Dem geschuldet das ich zu den Marktzeiten arbeiten bin. Leider.
Heute im übrigen, neuer Versuch Blumenkohl... Wird zumindest von Ferula nur mit dem A... angeschaut....
Ich arbeite ja auch. Aber wir haben Samstags Markt bis 13.30 in der City. Und Mittwochs auch und Donnerstags dann noch im Stadtteil. Da dann jeweils morgens. Den im Stadtteil werd ich dann im Mutterschutz nutzen.
Aber ich find auch, dass es zu wenig Nachmittagsmärkte gibt. In Essen gabs einen in meinem damaligen Stadtteil. Aber der taugte dann nix![]()
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Der Gemüsehändler in der nächsten Kleinstadt bringt mir immer ca. 8 kg Grünkohl aus der Münchener Großmarkthalle mit. Derzeit 1,90-2€ / kg.
Die Kaninchen lieben ihn. Weißkohl hängt ihnen zu den Löffeln raus.
Ins Sortiment nimmt er ihn nicht. Die Einheimischen rühren den nicht an.
Bei unseren Kaninchen geht Kohlrabi und Grünkohl immer. Andere Sorten wie Rotkohl oder Weißkohl rühren sie gar nicht an. Bei Wirsing werden nur die äußeren Blätter gefressen. Grünkohl scheint bei uns nun auch zu Ende zu gehen. Wir haben beim Edeka die letzte Tüte mitgenommen. Mal schauen ob es noch Nachschub gibt. In anderen Märkten haben wir schon nichts mehr bekommen.
Unsere lieben die dunklen Wirsingblätter, wie eh und jäh und natürlich Kohlrabiblätter, wenn wir mal welche ergattern.
Weißkohl und Rotkohl wurde schon immer komplett verweigert.
Blumenkohl und Brokkoli sind die Deckblätter ok und gelegentlich ein Röschen, aber bitte nicht in großen Mengen oder gar regelmäßig.
Chinakohl wird gegessen, aber nur wenn wirklich sonst nichts mehr (gutes) da ist, so nach dem Stoh in den Klos, also absolute Notration.
Grünkohl ist hier leider nirgendwo erhältlich.
Liebe Grüße von Teddy& Thea
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen