Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Kohl diesen Winter ungenießbar?

  1. #41
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard


  2. #42
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    ist eh alles Kappes
    whow - das ist klasse

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Zitat Zitat von Ninja01 Beitrag anzeigen
    Grünkohl (wenn ich denn hier in der Großstadt ´mal welchen bekomme) mögen sie immer noch gerne.
    Spitzkohl und Broccoli mögen die Kaninchen (im Gegensatz zu früheren Jahren) nicht so recht.
    Chinakohl wurde bisher auch immer schon nicht ganz so gerne gefuttert.

    Die Schweinchen machen zu den früheren Jahren keinen Unterschied.

    Und jetzt hat Lidl hier auch bnoch diesen Schwachsinn (aus Kaninchen- und Schweinchenhaltersicht) eingeführt, Bundmöhren mit radikal abgeschnittenem Grün zu verkaufen (bzw. auf mich bezogen : versuchen, zu verkaufen - warum soll ich den relativ höheren Preis bezahlen, wenn ich kein Grün für meine Kleinen dazu bekomme ?)
    Besser als unser Lidl: B7ndmöhren mit Grün inPlastiksack eingeschweißt

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.013

    Standard

    Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.
    Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.
    Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
    Weil bei dir Wohnort Leipzig steht Auf dem Hbf der Rewe hat noch Grünkohl. 2,99 / Kg angepackt als Kilo. .. Da sind immer 2 Tüten in einer kleinen Kiste.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.013

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Da war aber wenigstens noch Grün dran. Jetzt gibt es die Bundmöhren bei Lidl mit kläglichem abgeschnittenem Restgrün. Eingeschweißt sind sie trotzdem noch.
    Grünkohl habe ich hier im Gemüseladen auch vor Weihnachten das letzte Mal bekommen. Die Händler im Großmarkt haben keinen mehr.
    Weil bei dir Wohnort Leipzig steht Auf dem Hbf der Rewe hat noch Grünkohl. 2,99 / Kg angepackt als Kilo. .. Da sind immer 2 Tüten in einer kleinen Kiste.
    Danke. Der Rewe hier bei mir im Stadtteil Stötteritz hatte bisher nur 1x welchen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  7. #47
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Meine 3 zuletzt gekauften Grünkohltüten haben gestunken wie sonst was und ich musste viel braunes und matschiges aussortieren (über die hälfte) und den Rest gründlich waschen und abreiben. Jetzt kaufe ich schon keinen mehr. Wirsing und Chinakohl blieb auch lange liegen. Salate, Kräuter und leichtes Gemüse wie Fenchel, Gurken und Stangensellerie kommen gut an. Den Meerchen gehts auch so, aber die bekommen zusätzlich noch Paprika.

  8. #48
    Gast
    Gast

    Standard

    Egal wie, ich würde lieber Palmen kaufen. Die sind einfach frischer. Dieses gezupfte, in eine Plastiktüte gestopfte Zeug für 3,99 € kann ich nur schnellstens in einen feuchten Leinenbeutel auspacken und zügig verfüttern. Braune gammelige Stellen habe ich so gut wie immer.

  9. #49
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich sag ja: Markt aufsuchen!

  10. #50
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Der lose Grünkohl vom Markt oder Hofladen hat viele braune Ränder und ist sehr grob und zäh im Blatt. Den rühren meine überhaupt nicht an. Habe gerade 2 kg weggeworfen. Den abgepackten vom Markt oder von Edeka lieben sie. Die Blätter sind schön grün und zarter. Ich achte beim Kauf darauf, dass ich durch das Plastik nur frische grüne Blätter sehe. Wenn da schon gelbliche oder angematschte zu sehen sind, kaufe ich den nicht. Wir haben hier aber auch die Auswahl in mehreren Läden. Halten tut er sich eine Woche im Kühlschrank oder auf dem Dachboden, Hauptsache schön kalt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #51
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich sag ja: Markt aufsuchen!
    Da haben wir hier echt Glück. Grünkohlpalmen ohne braune Stellen das Kilo 1,20 Euro. Wirsing in riesig 1 Euro pro Kopf. Hält dann auch lange, ich habe einmal die Woche mehrere kg gekauft. Unser Markt ist toll.
    In Essen gabs nie Grünkohl auf dem Markt. Und nie solche Preise.

    Kam bisher bei 4 Kaninchen mit maximal 11 Euro hin pro Woche. Und es ist plastikfrei
    Geändert von Rabea G. (11.01.2020 um 09:04 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #52
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich sag ja: Markt aufsuchen!
    Da haben wir hier echt Glück. Grünkohlpalmen ohne braune Stellen das Kilo 1,20 Euro. Wirsing in riesig 1 Euro pro Kopf. Hält dann auch lange, ich habe einmal die Woche mehrere kg gekauft. Unser Markt ist toll.
    In Essen gabs nie Grünkohl auf dem Markt. Und nie solche Preise.

    Kam bisher bei 4 Kaninchen mit maximal 11 Euro hin pro Woche. Und es ist plastikfrei
    Cool! Ich habe hier in meinem Stadtteil noch keine Grünkohlpalmen bekommen. Nur das klein geschredderte oder tiefgefrorene. Leider konnte ich meiner neuen Truppe somit keinen Grünkohl anbieten

  13. #53
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich sag ja: Markt aufsuchen!
    Da brauche ich dann wohl andere Arbeitszeiten.

    @ Rabea: gute Preise .

  14. #54
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Heute gabs beim Edeka Center keinen Grünkohl mehr. Ist die Saison schon vorbei? :O das ging ja schnell.

  15. #55
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich sag ja: Markt aufsuchen!
    Da brauche ich dann wohl andere Arbeitszeiten.

    @ Rabea: gute Preise .
    Keiner am Samstag?
    Hab heute 8kg Grünkohl, 8 Spitzkohl für zusammen 32,50€ und Grünabfälle und locker 3 kg Möhren geschenkt bekommen.

    Mit noch gut 8kg Radicchio, 10kg Wirsing komm ich gut über die neue Woche.

    Wird mal ne günstige Woche.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    11€ für eine Woche das brauch ich locker täglich.
    . Dem geschuldet das ich zu den Marktzeiten arbeiten bin. Leider.
    Heute im übrigen, neuer Versuch Blumenkohl... Wird zumindest von Ferula nur mit dem A... angeschaut....

  17. #57
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich arbeite ja auch. Aber wir haben Samstags Markt bis 13.30 in der City. Und Mittwochs auch und Donnerstags dann noch im Stadtteil. Da dann jeweils morgens. Den im Stadtteil werd ich dann im Mutterschutz nutzen.
    Aber ich find auch, dass es zu wenig Nachmittagsmärkte gibt. In Essen gabs einen in meinem damaligen Stadtteil. Aber der taugte dann nix

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  18. #58
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Der Gemüsehändler in der nächsten Kleinstadt bringt mir immer ca. 8 kg Grünkohl aus der Münchener Großmarkthalle mit. Derzeit 1,90-2€ / kg.
    Die Kaninchen lieben ihn. Weißkohl hängt ihnen zu den Löffeln raus.
    Ins Sortiment nimmt er ihn nicht. Die Einheimischen rühren den nicht an.

  19. #59
    Neuer Benutzer Avatar von Nicole Sch.
    Registriert seit: 02.01.2020
    Ort: Großenkneten
    Beiträge: 18

    Standard

    Bei unseren Kaninchen geht Kohlrabi und Grünkohl immer. Andere Sorten wie Rotkohl oder Weißkohl rühren sie gar nicht an. Bei Wirsing werden nur die äußeren Blätter gefressen. Grünkohl scheint bei uns nun auch zu Ende zu gehen. Wir haben beim Edeka die letzte Tüte mitgenommen. Mal schauen ob es noch Nachschub gibt. In anderen Märkten haben wir schon nichts mehr bekommen.

  20. #60
    Benutzer Avatar von Eja
    Registriert seit: 08.08.2018
    Ort: Tirol
    Beiträge: 43

    Standard

    Unsere lieben die dunklen Wirsingblätter, wie eh und jäh und natürlich Kohlrabiblätter, wenn wir mal welche ergattern .
    Weißkohl und Rotkohl wurde schon immer komplett verweigert.
    Blumenkohl und Brokkoli sind die Deckblätter ok und gelegentlich ein Röschen, aber bitte nicht in großen Mengen oder gar regelmäßig.
    Chinakohl wird gegessen, aber nur wenn wirklich sonst nichts mehr (gutes) da ist, so nach dem Stoh in den Klos, also absolute Notration.

    Grünkohl ist hier leider nirgendwo erhältlich.


    Liebe Grüße von Teddy & Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kohl Ja oder nein?
    Von TheSushiMia im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.07.2018, 14:22
  2. Kohl & TroFu
    Von kibu im Forum Ernährung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.10.2015, 22:45
  3. Trockenfutter und Kohl?
    Von Petistar im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.09.2015, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •