Wir drücken auch mit![]()
Wir drücken auch mit![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
wie geht es den Süßen?![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Mensch, der arme, kleine Schatz
gut das er jetzt bei dir ist
ich drück super doll die Daumen für den kleinen Tapferling![]()
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Vielen Dank euch allen.![]()
Mailo ist wieder da, aber gut geht's ihm noch nicht.
Der Abszess ist wirklich ein großes Problem, alles andere ist im Moment zweitrangig.
Der Abszess geht sehr tief, eventuell bis ins Ohr, oder zumindest fast.
Die Speicheldrüse scheint eine zweite mögliche Ursache zu sein.
Eine Zahnwurzel soll nicht beteiligt sein.
Unter dem Abszess ist eine weitere Verdickung.
Verdickte Lymphdrüse... oder Tumor.
Meine Tierärztin hat das erstmal so gelassen, der Abszess ist schlimm genug, zumal er sehr schmerzhaft ist, auch eher untypisch für einen "normalen" Abszess.
Der Kiefer hat eine Fehlstellung, die Zähne sind grottenschlecht, einige fehlen, das Zahnfleisch wächst ungewöhnlich hoch, die Zähne liegen eher tief darin.
Die Zähne wurden hier und da etwas geschliffen.
Die Schneidezähne haben eine deutliche Fehlstellung und werden sich nie vernünftig abnutzen.
Aber bevor man jetzt anfängt, Zähne zu ziehen, muss man erst den Abszess in den Griff bekommen.
Und das Blutbild abwarten, Blut ging heute ins Labor.
Das Ergebnis der Tuperprobe liegt vor.
Ein Keim wurde nachgewiesen, Serratia odorifera... daher der ekelhafte Geruch.
Behandelt wird mit Marbocyl nach Antibiogramm.
Schmerzmittel gibt es natürlich auch.
In die Abszesshöhle wurde ein Gelastypt Schwamm gelegt... Kontrolltermin ist am Montag.
Mailo mag noch nichts essen und fühlt sich überhaupt nicht wohl.
![]()
Ach herrje, der arme Zwerg.
Ein paar weniger Baustellen hätten doch auch gereicht. Hoffentlich wird zumindest der Abszess erst mal besser. Ich drücke euch ganz fest die Daumen
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Und man möchte den Tierarzt bei dem er vorher ja offenbar regelmäßig in Behandlung war schlagen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das hört sich alles schlimm an.
Ich drücke die Daumen, dass ihr es hinbekommt.
Alles Gute für den kleinen Mailo !![]()
Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟
Heute hat Mailo zum ersten Mal in seinem Leben ein Häuschen gesehen.
Der Käfig bei den Vorbesitzern war noch kleiner als sein Quarantänekäfig, da passte kein Häuschen rein.
Mailo fand das Haus sehr spannend!
Das Essen schmeckt auch heute.
Mailo hat aber wirklich Probleme mit Grünzeug, auch kleingeschnitten kann er nicht alles gut essen.
Manchmal muss er sich die Hälmchen mit den Vorderpfoten wieder aus dem Mäulchen herausziehen.
Ich bin gespannt, was die Tierärztin morgen sagt.
Ich drücke euch die Daumen für morgenDer Kleine ist wirklich ein Süßer
![]()
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Und er sieht richtig aufgeweckt und neugierig ausWeiterhin alles gute
![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Vielen Dank für's Daumendrücken!
Mailo war ganz tapfer beim Tierarzt.
Der Abszess wurde sehr vorsichtig gespült und ein neuer mit Marbocyl getränkter Gelastyptschwamm eingelegt.
Sehr vorsichtig deshalb, weil es sehr schmerzhaft ist.
Daher ist es leider auch nicht möglich, ohne Narkose tief und gründlich zu spülen oder gar mit dem scharfen Löffel zu arbeiten.
Wir haben einen langen Weg vor uns, es wird langsam voran gehen, wie es aussieht.
Vorerst müssen wir jetzt alle zwei Tage zum Tierarzt.
Das Ergebnis der Blutuntersuchung lag heute noch nicht vor.
Mailo trinkt weiterhin sehr viel.
Aber zum Glück mag er auch sofort nach dem Tierarztbesuch wieder was essen.
Sehr tapfer, der kleine Schatz!![]()
Armer kleiner Kerl
Danke Silke dass er bei dir sein kann und ein richtiges Kaninchenleben kennen lernen darf
Ich drücke die Daumen für den Süßen, dass es auch gesundheitlich aufwärts geht.
Liebe Grüße Carmy
(Krümel und Schnuffel 2008-2018)
Armer kleiner SpatzWir drücken weiter die Daumen für ihn! Jetzt wo er endlich ein richtiges Kaninchenleben führen kann, muß doch alles gut gehen!
Das mit dem viel trinken ist mir bei unserem Nyima auch aufgefallen, als er so schlimm krank war. Jetzt wo es ihm gut geht, trinkt er fast gar nichts mehr.
So ein toller Tapferling.Hoffentlich geht es doch etwas schneller bergauf als gedacht.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Abzess Kaninchen sind bei dir und deiner Tierärztin in den besten Händen.
Schlappi habt ihr auch hinbekommen.
Mit deiner Erfahrung hat Mailo wenigstens eine Chance.
Ich bin immer wieder geschockt, wie Menschen mit Tieren umgehen und sie so leiden lassen.
Gut , dass es Menschen wie dich gibt, liebe Silke.
Danke, Danke, Danke !!!![]()
![]()
Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟
Ich denke, viele Menschen machen das gar nicht absichtlich, Daggi.
Sie wollen die Tiere nicht leiden lassen.
Es ist einfach Nachlässigkeit und auch eine falsche Wahrnehmung.
Sie merken gar nicht, wie schlimm etwas ist.
Ich habe zu der Vorbesitzerin immer noch freundlichen Email Kontakt.
Ich schreibe sehr wenig, immer nur ein bis zwei Sätze, darauf erhalte ich immer zügig am nächsten Morgen eine Antwort.
Und aus den Antworten kann ich erkennen, dass vieles einfach Unwissenheit ist.
Natürlich ist das keine Entschuldigung.
Man hätte besser hinsehen und sich umfassender informieren können.
Aber die Vorbesitzer haben sich auf die Tierärztin verlassen, und auch von der Tierärztin wurde das Abszessproblem offensichtlich nicht richtig erkannt.
Für mich ist dieser Fall mal wieder sehr interessant, denn im Laufe der vielen Jahre, in denen ich beratend tätig bin, habe ich auch sehr viel über die Menschen gelernt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen