Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Panischer, viel zu dünner Riese eingezogen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard Panischer, viel zu dünner Riese eingezogen

    Am Freitag zog ein geschätzt 1-jähriger Riesenschecke aus dem Tierheim ein. Fundkaninchen, abgemagert, sehr panisch. Anfangs ging der arme Kerl wirklich die Wände hoch, sobald er einen Menschen gesehen hat. Ich habe mehrmals umgeräumt, bis es jetzt so ist, dass er sich bei seiner wilden Flucht nicht verletzt. So ein extremes Verhalten ist mir tatsächlich neu

    Inzwischen versteckt er sich zwar immer noch, aber man kann schon bis auf ein paar Meter ans Gehege ran. Er beobachtet die Situation schon, bevor er sich dann versteckt, wenn es ihm zu nah wird. Aber er dreht nicht mehr ab, wenn man ihm Zeit gibt, sondern überlegt und entscheidet dann. Das bekommen wir also im Lauf der Zeit bestimmt noch hin.

    Problem: er kennt anscheinend mehr oder weniger nur Trofu, er war wohl für schnelle Aufzucht und den Kochtopf vorgesehen. Sonst ausser Wiese so gut wie nichts, sorten- und mengenmässig. Wiese ist aber inzwischen wirklich schwierig, die sind alle abgemäht und winterfertig. Jeden Tag schaffe ich es nicht. Ich denke, er braucht auch deutlich mehr Energie, gerade weil er so dünn ist und es ja schon recht kalt wird.

    Aktuell bekommt er neben seiner Auswahl aus Wiese und/oder Frifu eine Mischung aus Cunis, Leinkuchen, getrockneten Kräutern, SBKs, Haferflocken, Erbsenflocken, Kleinsämereien und Vitakullern. Anfangs frass er nur die Cunis, inzwischen verputzt er diese Mischung komplett Neben Wiese und Ästen habe ich bisher versucht:

    Banane - etwas
    Apfel - nö
    Wirsing - nö
    Chinakohl - geht
    Karotten - nö
    Sellerie - geht
    Stangensellerie - die Blätter
    Spitzkohl - ein bisschen kann man mal knabbern
    Kürbis - nö
    Petersilie - geht
    Radicchio - geht
    Heu - etwas
    Kohlrabi - nur die Blätter

    Weitere Sorten Frifu werden so nach und nach vorgestellt. Wenn die Quarantäne vorbei ist und er sich von den anderen abschauen kann, was alles essbar ist, wird es hoffentlich leichter. Bis dahin werde ich evtl. den Trofuanteil noch erhöhen müsse, oder? Meine Sorge ist, dass er sich daran überfrisst und evtl. eine Magenüberladung bekommt. Andererseits hat er bisher ja offenbar davon gelebt, und wenn er Hunger hat und dann zu viel auf einmal davon reinschlingt, führt ja genau das wiederum auch dazu. Mit zu wenig nimmt er nicht zu.

    Ich bräuchte mal bitte ein bisschen Denkhilfe von erfahrenen Riesenhaltern, um den Kopf wieder sortiert zu bekommen.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Meine erste Frage: Gab es eine Kotprobe?

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hat er irgendwelche medizinischen Probleme? Zahngeschichten?

    Luigi kam ja bei uns im April an uns fraß eigentlich ausschließlich TroFu und Apfel. Es war auch ein sehr langsame und mühsame Umstellung auf FriFu. Bei Ihm waren es aber bestimmt die Ohrenschmerzen und die fehlende Gesellschaft. Seit der Vg frisst er einfach Alles und das in riesigen Mengen

    Soll der Riese nach draußen ins Gehege?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen

    @Alex: Ich sammle gerade für die KP. Gehe aufgrund der Kotbeschaffenheit ziemlich sicher von Kokzidien aus, wobei die Köttel sich hier dank mehr Frifu schon deutlich verbessert haben.

    @arundlecastle: Zeit bekommt er sowieso. Mit der Liebe lasse ich ihn besser noch ein wenig in Ruhe

    @Sabine: Medizinische Probleme sind keine bekannt, Zähne sind ok (soweit das Tierheim). Wie genau die da drauf schauen, kann ich natürlich nicht einschätzen. Wir haben am Do einen Tierarzttermin bei meiner TÄ, die soll ihn genau durchchecken. Er soll dann in das Aussengehege, genau. Im Dezember ziehe ich um, das neue Gehege ist dann nochmal ein ganzes Stück größer.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Rückmeldungen

    Im Dezember ziehe ich um, das neue Gehege ist dann nochmal ein ganzes Stück größer.
    Zurück nach Hause?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Nein, ins eigene Zuhause

  7. #7
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Riese nicht bei mir, aber 5kg+ Schecke, 1 Jahr alt und IMMER hungrig. Fundtier, frass erst auch nicht alles. Das ist ja auch gut so, halte ich für natürliches sinnvolles Verhalten. Woher weiss er denn dass du ihn nicht vergiften willst? So lange er seine Cuni + Mischung frisst, wird er ja nicht verhungern, und wenn er mal was mehr auf den Rippen hat, kann man ja nach und nach mal etwas weniger davon geben, dann wird er schon die anderes auch noch zu schätzen lernen.

    Meiner hat z.B. anfangs gar keine MÖhren gefressen, jetzt sind die lecker.

    Ich würde mal sagen: entspannen, ihm Zeit geben und Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenmädel wird immer panischer
    Von feiveline im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.08.2014, 08:56
  2. Yuna wird dünner und dünner - noch Ideen?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 23:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •