Daumen sind gedrückt Jennifer![]()
Daumen sind gedrückt Jennifer![]()
Ich drück euch auch die Daumen, Jennifer!
Die Anzeige war heute morgen um sechs Uhr noch drin. - Hoffen wir das beste für den kleinen Mann und die Hasis.
edit: Link funktionierte nicht, Anzeige ist noch drin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2731960-132-92
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
War Freitag ja noch mal beim TA. Nix da mit Leukose, der hat eine (wahrscheinlich) vereiterte Zahnwurzel. Kauflächen sind alle fein, Zahn sitzt bombenfest... Auf dem Futter, dass er drin hatte als ich Freitag da war, war wohl Eiter. Auf dem Röntgenbild sah man, dass die eine Wurzel zu lang war.
Er wird nun mit AB, Metacam, Kohle und Päppelfutter behandelt. Päppelfutter "wühlt" er so lang im Maul rum, bis das meiste wieder raus kommt. Egal welche Konsistenz... Ich könnte den echtZumal die Sau Petersilie mümmelt, zwar nicht so fix wie normal, aber trotzdem... Petersilie im Garten ist bei den Temperaturen aber leider begrenzt und die Töpfe aus dem Supermarkt mag ich nicht.
Morgen gehts nochmal zur Kontrolle, je nach dem was da raus kommt, mach ich einen Termin bei meiner Tierzahnärztin.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Klingt ja alles nicht so doll - alles Gute für das (sehr eigene...) Schweinchen!
Wir haben gerade auch Zahn-Probleme. Mukla knatscht irgendwie ständig, sowohl beim kauen als auch wenn sie einfach nur umherläuft. Und sie kann nicht mehr wirklich abbeißen. Ich mache also jetzt einen Tierarzttermin für so bald wie möglich und bis dahin wird das Futter in Streifen geschnitten. Das geht dann Problemlos, immerhin.
![]()
Daumen sind gedrückt für eure Schatzis![]()
Wir helfen mal mit, beim Daumendrücken!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Wir haben unsere drei heute rein geholt. Das ist sooo kalt draußen, da bin ich echt Angsthase. Gestern hat uns unser Wilmchen verlassenich kann noch nichts dazu schreiben, es tut so weh
![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Anja
![]()
Wir haben heute einen der Vorderzähnchen beim Tierarzt gelassen - der war suuuper wakelig und konnte dann relativ problemos und ohne große OP oder so gezogen werden. Dann wurden die Zähne vorne alle schön gerade geschliffen und jetzt sollte es bald wieder besser gehen.
Hinten sah alles Tip-Top aus
Und Mukla hat auch direkt zu Hause schon wieder gefressen(Muss nur eben in Streifen geschnitten werden)
Anja
Vespucci geht es wieder besser. Er wehrt sich wieder, lässt sich nicht so hängen und frisst wieder besser. Die schiefen Schneidezähne sind wieder fast gerade und die Backenzähne werden auch wieder benutzt.Vielleicht kommen wir ja um OP/Narkose drum herum.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Super! Ich dücke die Daumen, dass euch die OP erspart bleibt!
Irgendwie schwierig... Nachdem ich gestern dachte, er frisst besser und auch ein Streifen Möhre gefressen hat, war der Rest noch fast komplett da und er hatte heute Morgen unter 1 kg... Er war allerdings williger, was den Apfelbrei (aus einem Babygläschen) angeht. Heute sollte Herbi Care kommen, das vom TA und das was ich da hab, mag er nicht; das wurde mir von ein paar anderen PS von Cavia Care empfohlen.
Außerdem ist sein Kot schön klein und eingeschleimt... Jemand ne Idee, wie das wieder wird? TÄ sagte, das wäre Darm?schleim-irgendwas... Aber nicht, wie ich das beheben kann. Vielleicht ist es in so einem Fall auch normal!?
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich geb in so nem Fall immer gerne BeneBac oder ProPre Bac. Ist auch bei den Kaninchen so, dass sich da mal Darmschleimhaut löst.
Bei uns waren die letzten Nächte sehr turbulent. Jetzt ist Gott sei Dank wieder Ruhe, aber mach mir Gedanken. Mina war wohl hitzig. Hatte sie schon mal, dann bromselt sie und ist richtig garstig zu den anderen und jagt die auch.
TA meint, man könnte sie auf Eierstockzysten untersuchen, aber es würde nichts bringen, da eine OP nicht in Frage kommt mit ihrem Herz.
Wie oft sind sie denn hitzig? Kann ich da was machen? Vorbeugend oder nur in der akuten Phase?
Vielleicht wäre Hormeel von Heel etwas für die Kleine?
https://www.amazon.de/hormeel-ampull...496035c6c16edf
Ist laut Meerschweinchenwiese auch bei Meeris gut einsetzbar. Dort wird noch ein weiteres Heel-Produkt vorgeschlagen (ganz unten erst: http://meerschweinchenwiese.de/gesun.../ovarialzysten)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
DankeHab mal das Hormeel bestellt.
Geändert von Astrid N. (02.03.2018 um 09:11 Uhr)
Bei Zystenschweinchen hatte ich auch schon etliche, die auf Hormeel und/oder Ovarium comp. gut angesprochen haben. Allerdings nicht alle. Manche kamen um eine OP leider nicht herum.
Aber zu verlieren hat man ja nichts, von daher ist es immer einen Versuch wert.
Vespucci hat gestern Abend das erste Mal den Apfelbrei von der Spritze freiwillig genommen. Und er hatte wieder über 1 kg, also hat er tagsüber wohl doch was gefressen.
Verschleimte Köttel kamen auch nicht mehr raus. Das HerbiCare kam natürlich erst gestern an...
Ich hatte einer Zicke vor Jahren mal das Ovarium gegeben. Hat bei ihr geholfen. Sie hat uns allerdings relativ jung verlassen (unerkanntes Herzproblem...), daher kann ich von keiner "Langzeitbehandlung" berichten.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Darf ich mich hier einklinken?
Mein 7-jährige Meeridame hatte eine sehr große Zyste...erst sollte operiert werden, dann war sie aber nicht stabil und es wurde der Zyste mit einer Spritze die Flüssigkeit abgesaugtjetzt soll eine Hormonbehandlung durchgeführt werden...hat Jemand hier Erfahrung?
Alle 4 Wochen soll dann gespritzt werden...![]()
Erfahrung direkt nicht, zumindest nicht so. Ich habe hier schon 2 Schweinchen mit Homöopathie behandelt, was bei beiden gut klappte. Allerdings hatten sie keine großen Zysten, sondern waren einfach nur brommselig.
Ich denke, dass ich in dem Fall auch so handeln würde. Eine 7jährige operieren ist schon nicht ohne und dann eine Kastra, die noch schwerer zu verkraften ist... Wenn das mit der Flüssigkeit abziehen und den Hormonspritzen klappt, dann kann sie noch lang ohne Probleme leben. Alle 4 Wochen ne Spritze finde ich ok.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Dani, weißt du, wie das Präparat heißt, dass sie gespritzt bekommen soll?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen