Man liest überall was anderes. Der eine Verein empfiehlt 1qm pro Tier, der nächste 0,5qm pro Tier.
Ich weiß ja, je größer desto besser, aber da wird man echt verunsichert.
Bewegungsfreudiger wäre hier jetzt übertrieben, aber meine haben auch mind. 1qm pro Tier, den sie auch nutzen, wenn alle gesund sind. Ist eins krank bleiben sie auf engem Raum hingegen. Ich habe auch Tiere aus einem Versuchslabor, in dem das Sozialverhalten beobachtet wurde, dort hatten die Tiere sogar 2qm pro Popo.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich dagegen finde 1,2 qm mit Auslauf ok
Ich habe mein Vermittlungspärchen auf 1 qm und den Vermittlungs-Kastrat mit seiner Übergangsfrau (die ist Dauerpflegling und kommt nach seiner Vermittlung in eine andere PS) sogar nur auf 120x50 cm. Letzteres ist zu klein (wird von manchen Vereinen/Tierheimen aber immer noch als Mindestmaß angegeben), muss dazu sagen, dass sie beiden aber auch älter sind und ruhiger.
Das Pärchen auf dem 1 qm nutzt den auch, Auslauf ist bei mir nicht möglich, ist aber auch nur Übergangsweise. Die beiden wären aber auf Dauer mit 1 qm + Auslauf aber sicherlich zufrieden.
Bewegungsfreudiger wie Kaninchen?Kann ich definitiv verneinen, hier liegt das ganze Volk (egal ob eigene oder die Pflegeschweinchen) den halben Tag faul rum und den anderen halben Tag wird Futter gesucht. Sachen, die mal bisschen Leben in die Bude bringen würden, werden meist ignoriert oder nur kurz beachtet.
Willst du Schweinchen, Lea? Ich preise mein junges Vermittlungspärchen ja zu gern anSie sollen auch nur zu zweit bleiben. Mein Vater kommt ab und zu mal nach Hamburg, da lässt sich bestimmt was organisieren
wenn der Verein nichts dagegen hat und sich da oben ne VK findet.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Ich spiele mit dem Gedanken, ja.ganz ohne Kleintiere kann ich irgendwie doch nicht (mein Hamster ist letztens gestorben).
Deine beiden Pflegies finde ich auch ganz toll, habe sie mir auch schon angesehen.ich stehe auch mehr auf Glatthaar.
![]()
Ich hatte ja auch schon Meerschweinchen (musste ich bei der Trennung meiner Eltern abgeben). Die beiden haben draußen auf 2qm dauerhaft und mit einem 20qm Tagesauslauf gelebt. Viel genutzt haben sie den Auslauf nicht, er war halt da. Sie haben Gras gefressen und mehr war da nicht. Da waren die Kaninchen bewegungsfreudiger.![]()
Das, was ich mir jetzt vorstelle ist ein Eigenbau von 150x80cm.
Ehrlich gesagt finde ich das auch zu klein. Unsere 3 Schweinchen haben ein 3qm Gehege (also 1qm pro Tier) und das wird auch genutzt, abzüglich der Schlafphasen sind alle 3 sehr viel unterwegs, die beiden Jüngeren (2,5 Jahre und 1,5 Jahre) sind sowieso sehr bewegungsintensiv.Micky ist aufgrund seines durch die Diabetes bedingten grauen Stars etwas eingeschränkt (nutzt die Etage nicht), ist aber genauso viel auf der Grundfläche unterwegs wie die beiden anderen. Zusätzlich haben die Schweinchen noch 1x am Tag Zimmerauslauf. Ich finde, dass sie gerade daran eine enorme Freude haben, sie stehen nämlich immer schon am Türchen parat und Hippo läuft sich dabei richtig aus.
Ich finde es klasse, dass Du einen Eigenbau willst!Hast Du denn die Möglichkeit, ihn größer zu planen?
Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!
Im Meeriratgeber-Forum werden meistens 0,5qm /je Weibchen und 1 qm /je Kastrat/Böckchen gerechnet.
Es zählt auch nur die ebene Grundfläche und nicht zusätzliche Etagen.Die Fläche sollte auch mindesten eine Tiefe von 1 Meter haben. Ich persönlich kann nur sagen , je mehr Platz umso besser. Meine sind eher bewebungsfaul. Den Auslauf nutzen sie nur ,wenn es da Futter gibt oder sie den Kaninchen was wegfressen können. Sie gehen meistens schnell wieder hoch in den EB.Allerding sind meine auch im gesetzten Alter ,4Jahre und aufwärts.
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“
Es Grüßen Yoko und Co. mit Zweibein Nicole
Für immer im Herzen "Happy", "Lotti" "Emma" "Lyria" und "Nele"
Ich finde 1,2qm auch viel zu klein. Selbst mein Seniorenpärchen hatte mit Auslauf mehr Platz und hat den auch komplett ausgenutzt![]()
LG Lotte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen