Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr bei allen, wie alt sie wurden. Es waren mittlerweile zu viele.
Die Jüngste wurde 1,5 Jahre alt, der älteste 11 Jahre.
Alles andere lag halt irgendwo dazwischen (ist jetzt nicht wirklich hilfreich), aber im Schnitt sind die Nasen 6-7 Jahre geworden.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Mir geht es wie Irina, hier waren es auch zu viele, um jedes aufzuführen. Mein Jüngstes ist mit 2 Jahren gestorben, Otto als mein Ältester ein paar Tage vor seinem 13. Geburtstag.
Allzu alt werden die meisten aber scheinbar wirklich nicht, ich kann mich erinnern, dass bei einem Impftermin eine Tierärztin bei einem 7-Jährigen schon Bauklötze gestaunt und extra nochmal nachgefragt hat, ob er wirklich schon so alt ist. Da war sie schwer beeindruckt, und nahezu fassungslos, als sie dann auch noch den damals 10-Jährigen Otto kennengelernt hat. Und mich beschlich ein beklommenes Gefühl.
Der damals 7-Jährige ist inzwischen 10 und erfreut sich nach wie vor bester Gesundheit![]()
Ich arbeite im Tierheim, wir haben selten Abgabetiere die älter als 6 sind.
Ich kann auch nicht mehr alle einzeln aufzählen, da sie sich über 40 Jahre erstrecken.
Meine eigenen Tiere wurden i.d.R. 6-8,5 Jahre alt. Da sagte mein damaliger Ta, so alt werden sie heute sonst gar nicht mehr. Doch Lotte wurde 10,5. Sie war die Kränkste von allen und bekam nach Arztwechsel dann schon die allerbeste Versorgung. Das heißt, mit besserer Tiermedizin und besser Ausbildung der Ärzte wurden die Tiere immer älter.
Bei Pflegetieren war mir das Alter oft unbekannt, zudem waren sie oft krank. Sie gingen meist früher.
Aktuell habe ich noch einen 7,5 jährigen, kerngesund und topfit.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktuell sieht es so aus:
Kaninchen (keine Riesen) - Durchschnittsalter: 6,5Jahre (141 Tiere, davon 24 Tiere 10 Jahre und älter, das Älteste 15 Jahre)
Riesen - Durchschnittsalter 4,2 Jahre (51 Tiere)
Ich habe nur ausdrückliche Riesen extra genommen - wobei ich da etwas unsicher bin, wo da wirklich der gewichtsmässige Übergang ist - also ab wann man anders zählen sollte
Geändert von SteffiSB77 (15.02.2018 um 00:54 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Nicki10 Jahre an EC- Riesenschecke
ich kanns nur von ihm genau sagen, sonst ists alter unklar.
Na, dann darf ich auch mal:
ca. 2 kg:
Chicci: 5, Todesursache unbekannt
Chico: 11, Todesursache unbekannt
Ronnie: 12, eingeschläfert wg. Lungenentzündung
Carry: 2, eingeschläfert wg. entzündeter Beinwunde nach Katzenangriff
Raja: 13, eingeschläfert wg. Tumor
Rico: 15, Altersschwäche? Er lag lang ausgestreckt in Schlafposition mitten auf dem Rasen... (und die TÄ wollte ihn mit ca. 3 J. wg. einem Kieferabszess einschläfern...)
mittelgroße, ca. 4 kg:
Purzel, 1, Todesursache Opa,an SteffiSB77 und Jennifer E., mein erstes Kaninchen, ich war damals sechs Jahre alt, und angeblich war Purzel bissig (wen wundert´s, bei der damaligen Haltung...)
Felix: 1, Tod bei Narkose
Merlin, 1, Kreislaufversagen, genaue Todesursache unbekannt
Keks, Flauschi und Kinder: 1-2, Myxo
Stella (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, Schlaganfall
Katla (wahrscheinlich Chaplin), 3 Monate, eingeschläfert wg. Darmlähmung
große (mehr als 5 Kg):
Schlappi, Riese, 1 1/2, eingeschläfert bei OP, tumoröse Veränderungen im Darmbereich, evtl. Leukose
Derzeit und hoffentlich noch gaaanz lange gesund und munter:
Luna (Riese), Rufus (Hasenkaninchenmix, ca. 4 kg), Phönix (Riese): 2
Betty (Stalli, ca. 5 kg): genaues Alter unbekannt, wahrscheinlich 6-8 J.
Loki (Stalli) und Zara (Großsilber), unter 1 J.
Geändert von Diabi (15.02.2018 um 13:26 Uhr)
Dookie (1995-2001) - nach Abszessspülung durch Schock beim TA tot umgefallen
Chrissi (1997-2006) - Altersschwäche
Winnie (??-2001) - Fundtier aus dem Tierheim, Leberschäden
Fine (??-2005) - Fundtier aus dem Wald, rückblickend vermutlich RHD? Damals hat das keinen gekümmert
Sniffles (2007-2009) - schlechte TA Wahl, vermutlich Aufgasung oder Zähne
Cuddles (2007-2013) - eingeschläfert nach starken Verwachsungen im Bauchraum
Max (2007-2014) - Herzinfarkt
Maggie (2011-2015) - Gesäugekrebs mit Metastasen
Noch da:
Moritz (*02/2009)
Wurzel (*04/2015)
Toni (*04/2015)
Anni (*2014)
Holly - 8 Jahre (plötzliche Atemnot, noch auf dem Weg zum TA erstickt)
Rufus - 10 Jahre (Euthanasie nach schwerer Schnupfenerkrankung und Kieferabszess, sein Körper hat sich nicht mehr erholt)
Finn - 10 Jahre (Herzversagen nach jahrelanger Herzinsuffizienz)
Es leben noch
Emily - 11 Jahre, 3 Monate
Lasse - 7-8 Jahre
alle wiegen zwischen 1,8 und 2,2kg
Geändert von Fabienne (15.02.2018 um 19:26 Uhr)
Macksie wurde ca.6 (EC)....Schock während der Tierarztbehandlung
Fidelio ,7 ....Kieferbruch Abszessop
Ally ,11 und Dobby,12.... Altersschwäche
Finn,6....Lebertumor
Sookie,knapp 2, Todesursache nicht bekannt
Bei Leonie ( vermutlich Kokis,falsche Tierarztbehandlung),Winkie ( Gebärmutter) weiss ich das Alter nicht mehr
Die jung verstorbenen waren alle krank.
Die beiden Oldies waren soweit ihr ganzes Leben lang fit bis auf den chr.Schnupfen.
Danke ihr zwei
Ja, Riesen würde ich auch ab 5,5/6 Kilo sehen..
Jedoch liegt die Grenze, also ab welcher gewichtsklasse der Altersschnitt sinkt wohl darunter, wie Mausefuss schreibt.
So werde ich nochmal neu sortieren und (soweit möglich) unterscheiden zwischen Kaninchen bis/ab 4 Kilo.
Wäre also super wenn alle (die meisten haben es ja eh schon getan) da unterscheiden könnten
Solange nichts anders dabei steht wie mittelgross, gewichtsangabe ab 4 Klio oder Riese zähle ich die angegebenen Tiere zu den "kleineren".
Geändert von SteffiSB77 (16.02.2018 um 00:43 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Nachdem ich nun etwas anders sortiert habe + die neuen Zahlen dazu sieht es nun so aus:
Kaninchen bis ca.4 KG - Durchschnittsalter: 6,7Jahre
(148 Kaninchen, davon waren 29 Kaninchen 10 Jahre und älter, die ältesten drei waren 15 Jahre)
Kaninchen ab ca 4 KG - Durchschnittsalter 4,4 Jahre
(69 Kaninchen, - davon waren 8 Kaninchen 8 Jahre und älter, die ältesten 10, 11 und 13 - jeweils eins)
Geändert von SteffiSB77 (16.02.2018 um 01:26 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Jinny - 10 Monate alt (Ausgebrochen und vom Balkon gestürzt)
Lily - 8 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe)
Barney - 6 Monate alt (vermutlich Vergiftung durch Eibe, wahrscheinlich aber eher Herzinfarkt bei der Untersuchung in der TK) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 5kg, noch nicht ausgewachsen)
Sammy - fast 3 Jahre alt (während einer Otitis-OP verstorben) --> Deutscher Widder (Riese, etwa 7kg)
Kuddel - 3 Jahre alt (an RHD2 verstorben) --> Deutscher Riese (etwa 8kg)
Kiwhy - 7 Jahre alt (plötzliches Nierenversagen)
Elaine ist die Übriggebliebene, die wir für Kiwhy damals im Alter von 6 Wochen aufgenommen haben, als Lily und Barney am selben Abend verstarben. Sie hat also bereits 3 Kumpel verloren. Die Kleine ist heute 6 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit
Ich hoffe sie wird über 10... Das wäre mein größter Wunsch bevor ich die Kaninchenhaltung aufgebe, dass wenigstens sie über 10 Jahre alt wird und das gesund und glücklich mit ihrem Dumi.
Geändert von Katharina F. (16.02.2018 um 08:19 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Wurde Fidelio gleich eingeschläfert?
Ich habe 2 Tiere mit Kieferbrüchen nach einer Zahn-OP, die allerdings erst später aufgetreten sind.
Bei Curri wurde dieser zufällig bei einer späteren Zahnkontrolle entdeckt (Kiefer verschoben), ihm war nichts anzumerken. Gewichtsmäßig hatte er sogar zugelegt..
Bei Flauschi wurde er vor 3 Wochen festgestellt, vermutlich verursacht durch Curri, da dieser nicht gerade ein Leichtgewicht ist, in letzter Zeit wieder vermehrt rammelt und dabei keine Rücksicht darauf nimmt, ob er sie vorn oder hinten besteigt.
Aber auch sie frisst allein, im Moment päppel ich aber noch ganz leicht zu und verabreiche 1x am Tag niedrig dosiert Melosus.
Das Gewicht hält sie soweit. Bei ihr heißt es jetzt abwarten.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Bei mir sind es leider zu viele Tiere, um sie einzeln aufzuzählen. Das Alter kann ich auch nur schätzen, sie kamen ja aus 2./3./4.er Hand zu uns.
Ich unterteile das geschätzte erreichte Durchschnittsalter daher in die Gewichtsklassen.
Zwerge
ca. 7,5 Jahre
"Halbriesen" bis 4 kg
ca. 6,5 Jahre
Stallis ab 4 kg
ca. 5 Jahre
Die Todesursachen waren vielfältig mit Abszessen, Krebs, Nierenprobleme, Herzfehler, Bauchgeschichten, kaputte Knochen (lapidar ausgedrückt) und mussten immer erlöst werden. Wir hatten einen plötzlichen und unerwarteten Todesfall mit unbekannter Ursache sowie 2 Senioren-Zwerge, die mit 11 und 12 Jahren altersbedingt friedlich eingeschlafen sind.
Aktuell leben bei uns:
die Rotzlöffelchen-Gruppe
die Brüder Kili und Fili mit je 6 Jahren sowie Peanut (ca. 9 Jahre)
die Gesunden
Michonne (ca. 8 Jahre) mit den Brüdern Dobby und Jona (ich hab das genaue Alter vergessen, sie sind unsere Jüngsten und müssten 4 -5 Jahre sein und kommen aus der berühmt-berüchtigten "Schweinebande" von Simone K.)
die Methusalems
Scotty (ca. 11 Jahre) und Snoopy (stolze 15,5 Jahre)
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen