Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78

Thema: Problem mit neuer Zusammenführung

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Er meint, dass die Kaninchen wie seine Hühnerr abends eingesperrt werden müssen, sie schlafen ja eh nachts.
    Also ich hab da schon mit ihm darüberr geredet...bzw. habe icb es versucht, aber er fängt gleich an laut zu werden und zu schreien...da ist das nicht so einfach

  2. #42
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, glaub ich dir Schade...
    Vielleicht kann man ihn ja mit ein paar Ausdrucken von Kanincheninfos überzeugen, dass sie auch nachts aktiv sind oder sogar überwiegend nachts..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja ich probiere es mal...wir nehmen uns da nicht viel in Sachen Sturheit
    Ansonsten würdee ich ihn wegen der Erweiterungen im Innenteil fragen, dann wären es da 7m2...reicht das für zwei Mädels?

  4. #44
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das wäre schon in Ordnung. Das wäre auch für drei dann besser. Je nachdem wie du dich entscheidest.
    Am allerbesten wäre natürlich dein Opa ließe sich auf den Außenteil zusätzlich ein. Dann würde ich die VG direkt mit einem Kastraten starten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    So ich habe jetzt mit meinem Opa geredet. Er will nichts zurückräumen. Also gehört der Raum jetzt mir also bzw. den Kaninchen
    Ich habe es grob ausgemessen es sind ca. 2,70 x 3,15, also rund 8 m². Jetzt brauch ich nur Ideen wegen Einrichtung und muss fragen ob ich noch etwas abtrennen soll (wegen "Saubermach-Utensilien) damit die Kaninchen das nicht kaputt machen.
    LG Tine

  7. #47
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Habe hier schon still mitgelesen.
    Toll, dass die Ninchen dann jetzt mehr Platz bekommen.

    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    So ich habe jetzt mit meinem Opa geredet. Er will nichts Jetzt brauch ich nur Ideen wegen Einrichtung und muss fragen ob ich noch etwas abtrennen soll (wegen "Saubermach-Utensilien) damit die Kaninchen das nicht kaputt machen.
    LG Tine
    Naja, das lässt sich ja bestimmt ohne Platzverlust für die Nasen lösen.
    Kommt halt drauf an, was das für "Saubermach-Utensilien" sind.

    Flaschen, Lappen und anderer Kleinkram kann ja in einen kleinen geschlossenen Schrank, auf dem die Ninchen auch gleich rumhopsen oder liegen könnten.

    Besen, Schrubber usw. kann man auch an Halterungen kopfüber (also mit Stiel nach unten) knapp unterhalb der Decke unterbringen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Das freut mich sehr. Weißt du schon wie du vorgehen willst?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo inwi
    ich freue mich wirklich sehr darüber (auch wenn es "nur" ein paar Quadratmeter mehr sind bin ich rumgesprungen wie ein Kind zu Weihnachten Endlich brauche ich wegen dem Platz kein schlechtes Gewissen mehr zu haben.

    Besen, Schrubber usw. kann man auch an Halterungen kopfüber (also mit Stiel nach unten) knapp unterhalb der Decke unterbringen.
    Das habe ich mir auch schon überlegt, wir werden da eine Lösung finden (Wird ja hoffentlich mein kleinstes Problem werden)

    Weißt du schon wie du vorgehen willst?
    Ich würde gerne den kompletten Raum für die Tiere frei machen und das herumstehende Zeug auf Regale etc. stellen Und dann wird neues Inventar besorgt
    Meint ihr die zwei Mädels können sich da zusammenraufen? Für drei ist es wieder etwas knapp...oder?
    LG
    Geändert von FlockeRocky (28.10.2015 um 12:12 Uhr)

  10. #50
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    8qm sind für drei Tiere eigentlich in Ordnung. Natürlich ist mehr immer besser, aber man sagt ja 2qm pro Tier sind die Mindestmaße mit Auslauf und da bist du mit 8qm ja drüber. Man muss eben sehen, wie es mit den Mädels funktioniert. Bei einigen klappt es auch gar nicht, egal wie viel Platz man bietet.
    Es ist schwer vorherzusagen, wie es wohl ausgehen wird zwischen den beiden.

    Ich würde wahrscheinlich direkt drei Tiere im Gehege vergesellschaften.
    Den Außenbereich haben sie ja zusätzlich auch noch oder?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Okay, ja den AUßenbereich haben sie am Tag auch zur Verfügung.
    Wäre vielleicht eine neutrales größeres Gebiet für die Vg besser geeignet? Nur um sicher zu gehen, dass sich die zwei Mädels besser aus dem Weg gehen können :/ Da findet sich bestimmt im meiner Umgebung etwas.

  12. #52
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du die Möglichkeit hast ist es sicher besser. Dann würde ich es auch in Anspruch nehmen.
    Die Garantie, dass es dann aber bei deinem Platzangebot funktioniert, gibt es nicht. Es sei denn, sie werden ein super harmonisches Team. Dann kann man relativ sicher sein, dass sie sich auch auf 8qm gut verstehen werden.
    Ich finde allerdings, dass 8qm + Auslauf draußen für drei Kaninchen eine super Fläche ist. Da haben viele deutlich weniger Platz.

    Weißt du denn schon, ob du direkt einen Kastraten dazu nimmst oder ob du es mit den Mädels erstmal alleine probieren möchtest?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja da bin ich mir noch nicht sicher. In einer Facebookgruppe und bei einem Telefonat wurde mir vorgeschlagen nur die Mädels zusammenzusetzen, also vorerst. Sollte das nicht funktionieren soll ich es mit einem Kastraten probieren. Was sagt ihr dazu?
    Ich bin da etwas unsicher, klar kenn ich die zwei ja am besten aber soviel Kaninchenerfahrung habe ich ja auch nicht

  14. #54
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du sowieso in Erwägung ziehst einen Kastraten hinzuzunehmen, dann würde ich es auch direkt machen.
    Zum einen könnte so ein großer Knall ggf. verhindert werden und zum anderen kannst du dann auch besser entscheiden, wer bleiben kann und wer vermittelt wird, einfach, weil die Mädels selbst entscheiden, wer am besten mit ihm klar kommt.

    Zudem haben die zwei sich schon einmal gekloppt mit Verletzungen und die Chancen sind eher geringer, dass es mit ihnen alleine funktionieren wird. Wenn es funktioniert, dann wahrscheinlich nur mit einem Kastraten. Das sind aber auch alles nur Spekulationen. Aber ich würde wohl so entscheiden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Gut, danke für deine Antwort.
    Beim Telefonat kam das Argument, dass sie zu zweit mehr "Lebensqualität" haben, da dann ja mehr Platz für die beiden zur Verfügung steht.
    Naja ich schau mich nochmal um, wer einen Kastraten abgeben möchte.

    Was anderes...meine zwei Mädels leben ja gerade im gleichem Raum...also riechen tun sie sich definitiv und wissen wohl auch, dass da ein anderes Kaninchen ist. Soll ich sie lieber in getrennten Räumen unterbringen?
    LG Tine

  16. #56
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    1. Die Lebensqualität steigt vor allem, wenn die Kaninchen zufrieden miteinander sind. Selbst wenn sie sich nicht zerfleischen, bedeutet es längst nicht, dass sie ein glückliches Pärchen abgeben. Zudem steigert eine Gruppenhaltung in vielen Fällen ebenfalls die Lebensqualität und ich empfinde deinen Platz dafür nicht als zu wenig. Es ist ja schon so, dass jedes Kaninchen die 8qm nutzen kann. Dafür ist es noch nicht zu voll und die Anzahl der Tiere passt dafür noch. Platz steht nicht immer im Vordergrund, denn auch "gemeinsam einsam" ist etwas, was man in der Kaninchenhaltung vermeiden sollte.

    2. Da sie sich bereits stark verletzt haben, würde ich sie vor der VG unbedingt 2 Wochen räumlich trennen, mindestens. Riechen ist eigentlich etwas, was man kaum vermeiden kann. Aber in dem Fall würde ich es so gut es geht vermeiden. Und das ist eben die räumliche Trennung.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Alles klar, dankeschön
    Da lag ich mit meinem Gefühl also doch richtig

    Nur ist es momentan irgendwie schwierig ein passendes Tier zu finden...
    Ein ganz junges Tier möchte ich eigentlich nicht dazu setzen. Es gibt meistens nur noch Vermittlung in Außenhaltung. Im Tierheim sitzen sie ja auch alle in Innenhaltung oder?

    Ich dachte, das wäre einfacher

  18. #58
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ansonsten mal bei ebay-Kleinanzeigen schauen. Kommt immer auf die Pflegestellen/Tierheime an, ob sie innen oder außen sitzen. Ein Außenkaninchen kann man ja immer reinsetzen, nur eben ein Innenkaninchen kann nicht mehr nach draußen.
    Bei dir können sie ja tagsüber wählen, ob sie rein oder rausgehen. Viele machen es ja auch mit ihrem Balkonauslauf so, daher hätte ich jetzt auch bei einem Innenkaninchen keine Bedenken, wenn sie selbst wählen können.

    Ansonsten würde ich gar nicht so sehr auf das Alter achten, sondern eher auf den Charakter. Du brauchst definitiv einen ruhigen Genossen. Ein Baby von weniger als einem halben Jahr würde ich jetzt nicht nehmen, da er ja wahrscheinlich auch noch pubertär wird. Ab ein Jahr aufwärts würde ich schauen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Alles klar. Dann mach ich mich auf die Suche

  20. #60
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Viel Erfolg
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC-Problem
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 23:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •