Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Problem mit neuer Zusammenführung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    So ich habe jetzt mit meinem Opa geredet. Er will nichts zurückräumen. Also gehört der Raum jetzt mir also bzw. den Kaninchen
    Ich habe es grob ausgemessen es sind ca. 2,70 x 3,15, also rund 8 m². Jetzt brauch ich nur Ideen wegen Einrichtung und muss fragen ob ich noch etwas abtrennen soll (wegen "Saubermach-Utensilien) damit die Kaninchen das nicht kaputt machen.
    LG Tine

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Habe hier schon still mitgelesen.
    Toll, dass die Ninchen dann jetzt mehr Platz bekommen.

    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    So ich habe jetzt mit meinem Opa geredet. Er will nichts Jetzt brauch ich nur Ideen wegen Einrichtung und muss fragen ob ich noch etwas abtrennen soll (wegen "Saubermach-Utensilien) damit die Kaninchen das nicht kaputt machen.
    LG Tine
    Naja, das lässt sich ja bestimmt ohne Platzverlust für die Nasen lösen.
    Kommt halt drauf an, was das für "Saubermach-Utensilien" sind.

    Flaschen, Lappen und anderer Kleinkram kann ja in einen kleinen geschlossenen Schrank, auf dem die Ninchen auch gleich rumhopsen oder liegen könnten.

    Besen, Schrubber usw. kann man auch an Halterungen kopfüber (also mit Stiel nach unten) knapp unterhalb der Decke unterbringen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Das freut mich sehr. Weißt du schon wie du vorgehen willst?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Hallo inwi
    ich freue mich wirklich sehr darüber (auch wenn es "nur" ein paar Quadratmeter mehr sind bin ich rumgesprungen wie ein Kind zu Weihnachten Endlich brauche ich wegen dem Platz kein schlechtes Gewissen mehr zu haben.

    Besen, Schrubber usw. kann man auch an Halterungen kopfüber (also mit Stiel nach unten) knapp unterhalb der Decke unterbringen.
    Das habe ich mir auch schon überlegt, wir werden da eine Lösung finden (Wird ja hoffentlich mein kleinstes Problem werden)

    Weißt du schon wie du vorgehen willst?
    Ich würde gerne den kompletten Raum für die Tiere frei machen und das herumstehende Zeug auf Regale etc. stellen Und dann wird neues Inventar besorgt
    Meint ihr die zwei Mädels können sich da zusammenraufen? Für drei ist es wieder etwas knapp...oder?
    LG
    Geändert von FlockeRocky (28.10.2015 um 12:12 Uhr)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    8qm sind für drei Tiere eigentlich in Ordnung. Natürlich ist mehr immer besser, aber man sagt ja 2qm pro Tier sind die Mindestmaße mit Auslauf und da bist du mit 8qm ja drüber. Man muss eben sehen, wie es mit den Mädels funktioniert. Bei einigen klappt es auch gar nicht, egal wie viel Platz man bietet.
    Es ist schwer vorherzusagen, wie es wohl ausgehen wird zwischen den beiden.

    Ich würde wahrscheinlich direkt drei Tiere im Gehege vergesellschaften.
    Den Außenbereich haben sie ja zusätzlich auch noch oder?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Okay, ja den AUßenbereich haben sie am Tag auch zur Verfügung.
    Wäre vielleicht eine neutrales größeres Gebiet für die Vg besser geeignet? Nur um sicher zu gehen, dass sich die zwei Mädels besser aus dem Weg gehen können :/ Da findet sich bestimmt im meiner Umgebung etwas.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wenn du die Möglichkeit hast ist es sicher besser. Dann würde ich es auch in Anspruch nehmen.
    Die Garantie, dass es dann aber bei deinem Platzangebot funktioniert, gibt es nicht. Es sei denn, sie werden ein super harmonisches Team. Dann kann man relativ sicher sein, dass sie sich auch auf 8qm gut verstehen werden.
    Ich finde allerdings, dass 8qm + Auslauf draußen für drei Kaninchen eine super Fläche ist. Da haben viele deutlich weniger Platz.

    Weißt du denn schon, ob du direkt einen Kastraten dazu nimmst oder ob du es mit den Mädels erstmal alleine probieren möchtest?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja da bin ich mir noch nicht sicher. In einer Facebookgruppe und bei einem Telefonat wurde mir vorgeschlagen nur die Mädels zusammenzusetzen, also vorerst. Sollte das nicht funktionieren soll ich es mit einem Kastraten probieren. Was sagt ihr dazu?
    Ich bin da etwas unsicher, klar kenn ich die zwei ja am besten aber soviel Kaninchenerfahrung habe ich ja auch nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC-Problem
    Von Jacqueline W. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 23:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •