Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66

Thema: 3 Kaninchen tot/ RHD2?

  1. #41
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke Yvonne

    Meine Tierärztin meinte gestern die Cunivak Kombiimpfung schützt zu 30% gegen RHD2.
    Frag mich halt immer wenn ich die jetzt nachimpfen lasse, also wenn das Immunsystem gerade mit dem Virus beschäftigt ist, ob es dann nicht irgendwie was auslösen kann dass es zum Ausbruch kommt?
    Oder kann das nicht passieren?
    Vor allem weiß ich nicht was ich mit der Häsin machen soll die höchstwahrscheinlich Überträgerin ist, sie war ein Neuzugang und wurde noch nie geimpft. Lebt momentan allein in Innenhaltung. War aber eigentlich nur für den Übergang und sie sollte vermittelt werden zu einer Freundin (die aber auch Kaninchen hat :-( )
    Blöde Frage: Können Meeris das eigentlich auch übertragen an andere Kaninchen?

    LG

  2. #42
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das tut mir sehr leid!

    Auf diese Studie gebe ich nix.

    Da aktueller Impfschutz besteht bei Deinen Tieren und sie, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, vor weniger als 6 Monaten geimpft wurden (?), würde ich jetzt das Immunsystem nicht mit einer neuerlichen Impfung belasten.
    Die Aussengehege würde ich abflammen und alles gründlich desinfizieren, innen ebenso gründlich alles abkochen.
    Neuzugänge würde ich erst mal nicht aufnehmen und wenn, dann nur Tiere, die regelmäßig über einen längeren Zeitraum durchgeimpft wurden.
    Auf keinen Fall ungeimpfte Tiere.

    Das einzelne Pflegi würde ich zügig impfen lassen und erst mal längere Zeit unter Quarantäne setzen.
    Es gibt wohl auch eine Möglichkeit am lebenden Tier testen zu lassen, ob es Überträger ist, da würde ich mich mal kundig machen.

    Meeris können den Erreger sicher auch übertragen, wenn sie in unmittelbaren Kontakt zu den Kaninchen kommen. Gefährdet sind die Meeris hingegen nicht.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #43
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wenn es eine Möglichkeit gäbe, an den RHD2 Impfstoff aus FRankreich jetzt schon zu kommen, dann kann man den natrlich vorsorglich zusätzlich impfen lassen, das wäre ja so oder so eine zusätzliche Impfung und ersetzt die herkömmliche RHD - Myxo Impfung nicht.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Also die wurden alle jährlich geimpft und das schon seit ich sie habe, und richtig, das letzte Mal war mit dem Kombi Impfstoff, davor waren es immer zwei Spritzen da müsste ich den Impfstoff aber nochmal nachschauen.
    Der Pflegi wurde Anfang Juli geimpft auch mit dem Kombi Impfstoff. Die die noch lebt wurde aber definitiv noch nie geimpft. :-(
    Der Arzt von der Patho hat angerufen und meinte er hat bisher nichts gefunden, und für RHD sei ihm zu wenig Blut in der Lunge, er findet es sieht nicht danach aus, hat aber jetzt eine Bakteriologie (heißt das so?) eingeleitet und testet darauf. Er meinte könnte auch was Bakterielles sein, ist aber nicht sicher ob er das nachweisen kann. Das Eilpaket mit dem Kaninchen war leider zwei Tage unterwegs :-(

    LG
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Nobivak brauch nicht grundimmunisiert werden. Es darf auch nur 1x jährlich geimpft werden.

    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)

    Wenn man aber ein Tier bisher immer mit Cunivak Myxo und RHD geimpft hat, kann man einfach beim nächsten Mal auf Nobivak umsteigen. Auch ein Tier was bisher nie geimpft wurde, darf einfach so mit Nobivak geimpft werden.
    D.h. hier wurde dann nicht "richtig" Impfschutz aufgebaut, oder stehe ich da auf dem Schlauch?
    Jetzt wo du es so hervorgehoben hast, scheinbar nicht. Aber das dürfte dann "nur" Myxo betreffen, nicht RHD. RHD hatte man ja sonst eh nur 1x jährlich geimpft


    ähm, nein, es betrifft eben RHD, der nicht /schwache Impfschutz.
    Weil wenn der Myxotiter extrem hoch ist, dieses Konstrukt aus Myxo plus RHD Antigene zu schnell vom Immunsystem eliminiert wird von den Myxo Antikörper und der Körper nicht genug Zeit hatte, mit den RHD Antigenen in Kontakt zu kommen um ausreichend stimuliert zu werden.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ja, so hatte ich das auch verstanden, als das Thema damals aufkam

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ich meine, Laboklin bietet bereits den Virus- Nachweis (PCR) am lebenden Tier an (aus Urin, Kot oder EDTA-Blut).
    Da müsste man mal herausbekommen, ob der beide RHD -Typen gleichermassen zuverlässig erfasst.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  7. #47
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)
    ähm, nein, es betrifft eben RHD, der nicht /schwache Impfschutz.
    Weil wenn der Myxotiter extrem hoch ist, dieses Konstrukt aus Myxo plus RHD Antigene zu schnell vom Immunsystem eliminiert wird von den Myxo Antikörper und der Körper nicht genug Zeit hatte, mit den RHD Antigenen in Kontakt zu kommen um ausreichend stimuliert zu werden.
    Wie sollte man dann mit einem Tier umgeben, das bisher nur gegen Myxo von Cunivak geimpft wurde, jetzt aber auf Nobivak umgestellt werden soll?

  8. #48
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Vor allem weiß ich nicht was ich mit der Häsin machen soll die höchstwahrscheinlich Überträgerin ist, sie war ein Neuzugang und wurde noch nie geimpft.
    Das kann bei Laboklin getestet werden. Muss aber alles über den TA laufen und der muss es auch einsenden.
    http://www.laboklin.de/de/leistungss...inchen_rhd.htm
    betrifft RHD und RHD2

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn man das Tier vorher nur mit Cunivak myxo geimpft hat, dann auf die Kombi von Nobivak umsteigen will, muss man vorher einmal Cunivak RHD impfen, erst dann darf man Nobivak impfen. (korrigiert mich, wenn ich da jetzt was durcheinander gebracht habe)
    ähm, nein, es betrifft eben RHD, der nicht /schwache Impfschutz.
    Weil wenn der Myxotiter extrem hoch ist, dieses Konstrukt aus Myxo plus RHD Antigene zu schnell vom Immunsystem eliminiert wird von den Myxo Antikörper und der Körper nicht genug Zeit hatte, mit den RHD Antigenen in Kontakt zu kommen um ausreichend stimuliert zu werden.
    Wie sollte man dann mit einem Tier umgeben, das bisher nur gegen Myxo von Cunivak geimpft wurde, jetzt aber auf Nobivak umgestellt werden soll?
    Wie du geschrieben hast, soll man dann 1x noch RHD impfen

  10. #50
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja Simone, hab auch gefragt wegen dem Impfstoff aus Frankfreich, ist aber wohl nicht so einfach.
    Meine Tierärztin bestellt mir jetzt den Einzelimpfstoff für RHD für die drei Überlebenden. (also auch für die potentielle Überträgerin) Frag mich nur wie ich das impfen lassen soll ohne die Seuche in die Praxis zu tragen.
    Vielleicht hab ich es ja auch durch die Wiesenfütterung eingeschleppt und es fiel nur zufällig auf den gleichen Zeitpunkt.
    Das war unterschiedlich, also bei den beiden Überlebenden wäre die Impfung jetzt im Oktober wieder fällig gewesen, das tote Pflegi Ninchen wurde zuletzt im Juli geimpft (alle mit Cunivak).
    Ja, es gibt wohl einen Test am lebenden Tier, den werde ich auf jeden Fall machen. Wenn ich sie halt alleine in der Wohnung halte und sie echt das Virus übertragen hat schleppe ich das halt täglich wieder hin und her. (klar ziehe mich dann komplett um etc., aber Angst hab ich trotzdem)
    Außengehege abfackeln geht leider momentan nicht, da das überlebende Pärchen darin wohnt (ist in der Mitte geteilt) und ich auch keinerlei Möglichkeiten habe sie woanders unterzubringen. Die haben auch den gleichen Garten zum Freilauf benutzt wie die zwei anderen also sprich der Virus ist vermutlich überall im ganzen Garten verteilt :-(
    Und eine Vermittlung kommt bei RHD Trägern ja auch nicht in Frage. Scheinbar werden sie aber mit dem Virus fertig und jetzt nochmal geimpft, andere Kaninchen werden definitiv keine mehr dazukommen, hab leider aber auch viele Freunde mit Kaninchen die jetzt erst mal Besuchsverbot haben.
    Danke jedenfalls für eure Hilfe!
    LG

  11. #51

    Standard

    Das ist so schlimm vor allem, wenn man dann weiß, dass ein Tier Überträger ist und man nicht weiß, wie man am besten verhindert, dass der Virus sich weiter verbreitet
    Viele Grüße

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Oh je Du Arme, das ist ja alles echt schwierig im Moment Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung findet und die überlebenden Tiere gesund bleiben! Ich drücke fest die Daumen!!!

  13. #53
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Sie muss ja nicht Überträger sein, lass sie testen, dann weißt Du Bescheid. Wenn sie kein Überträger ist, kann sie ja auch vermittelt werden.
    Zum Gehege abflammen muss ich die Tiere natürlich auch raus setzen: in die Transportbox und direkt danach wieder zurück ins Gehege, dauert ja nicht lange.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #54
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich glaube, weil Cunivak empfiehlt für angeblichen RHD II Schutz, das nicht mehr zusammen zu impfen

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Das tut mir wirklich sehr leid!
    Ich hoffe die anderen überstehen das gut!


    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich glaube, weil Cunivak empfiehlt für angeblichen RHD II Schutz, das nicht mehr zusammen zu impfen
    Also Einzeldosis Myxo und Einzeldosis RHD von Cunivak? Wie weit zeitlich versetzte?

  17. #57
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke Yvonne und littlelu Ihr sagt es... man hat halt immer das Gefühl man macht irgendwie was falsch und gefährdet die anderen...
    Bin echt überfordert...

    Simone, ja richtig, man sagt die Einzelimpfung sei wirksamer bei RHD II... in welchem Abstand das sein muss weiß ich allerdings auch nicht.
    Achso, du hast das schon gemacht? Wie funktioniert das dann mit dem abflammen?

    Aber selbst wenn sie kein Überträger war hatte sie ja mit einem infizierten Tier direkten Kontakt. Heißt das nicht dass sie das auf jeden Fall in sich haben muss?

  18. #58
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Wenn sie sich nicht infiziert hat ist sie auch kein Überträger.

    Ich flamme die Gehege regelmäßig ab. Du brauchst so ein Gerät mit dem man Dachpappe verschweißt, gibts im Baumarkt, ich nenne das unfachmännisch Flammenwerfer Der wird an eine Gasflasche angeschlossen und bis zu 700 Grad heiß!
    Aber vorsicht! Es ist mit Funkenflug zu rechnen und es sollte alles an Heu, Stroh und leicht brennbarem Material vorher entfernt werden, das geht sofort in Flammen auf! Den Wasserschlauch griffbereit halten!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Simone, ja richtig, man sagt die Einzelimpfung sei wirksamer bei RHD II... in welchem Abstand das sein muss weiß ich allerdings auch nicht.
    Meinst Du die Grundimmunisierung? Falls ja, bei uns war das im Abstand von 3 Wochen. Unsere Mümmi z.B. wurde Mitte April dieses Jahres mit Cunivac RHD geimpft und dann 3 Wochen später mit Cunivac RHD und Cunivac Myxo (je Einzelimpfstoff). Ihrer letzte Nobivac Myxo-RHD Kombi-Impfung (die ja normalerweise 1 Jahr gilt) bekam sie im Aug. 2014. Unser Merlin wurde Anfang März dieses Jahres mit Nobivac Myxo-RHD Kombi-Impfung geimpft. Bei ihm wurde dann Mitte April (also nur 6 Wochen nach Nobivac) einmal Cunivac RHD und 3 Wochen später Cunivac RHD nachgeimpft, also nachdem die Ergebnisse der Studie für RHD2 da waren.

    Unser nächster Impftermin ist im November.
    Geändert von Lunaco (23.09.2015 um 16:22 Uhr)

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LILA Beitrag anzeigen
    Simone, ja richtig, man sagt die Einzelimpfung sei wirksamer bei RHD II... in welchem Abstand das sein muss weiß ich allerdings auch nicht.
    Meinst Du die Grundimmunisierung? Falls ja, bei uns war das im Abstand von 3 Wochen. Unsere Mümmi z.B. wurde Mitte April dieses Jahres mit Cunivac RHD geimpft und dann 3 Wochen später mit Cunivac RHD und Cunivac Myxo (je Einzelimpfstoff). Ihrer letzte Nobivac Myxo-RHD Kombi-Impfung (die ja normalerweise 1 Jahr gilt) bekam sie im Aug. 2014. Unser Merlin wurde Anfang März dieses Jahres mit Nobivac Myxo-RHD Kombi-Impfung geimpft. Bei ihm wurde dann Mitte April (also nur 6 Wochen nach Nobivac) einmal Cunivac RHD und 3 Wochen später Cunivac RHD nachgeimpft, also nachdem die Ergebnisse der Studie für RHD2 da waren.

    Unser nächster Impftermin ist im November.
    Edit: C. Myxo wäre bei unserer Kaninchendame im Mai noch gar nicht nötig gewesen, aber hat man gemacht, um den Impfrythmus für beide Tiere gleichzuhalten, sonst hätte ich im August nochmal mit ihr einzeln hingemusst und dann im November wieder (für RHD). Geschadet hat es ihr nicht, das wollte ich damit sagen

    Na ja mal schauen, vielleicht sieht es ja nächstes Jahr schon wieder ganz anders aus, falls der Impfstoff aus Frankreich nach Deutschland kommt.

    @LILA: Wenn Deine Tierärztin jetzt für Euch Cunivac RHD einzeln bestellt, dann aber auch für Myxo oder?
    Geändert von Lunaco (23.09.2015 um 16:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •