es tut mir sehr leid![]()
es tut mir sehr leid![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Das tut mir unsagbar leid! Lass Dich ganz doll drücken!
Ich drück die Daumen für Linus!![]()
Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!
Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!
Es tut mir Leid um Mia.
Bei Kopf verdrehen, geimpft sind die Tiere? Lass deinen TA im Blutbild bitte, wenn dann, auch Richtung Vergiftung suchen.
Das 2 Tiere gleichzeitig EC bekommen ist aus meiner Sicht ein Ding der Unmöglichkeit. Da sind meist ein paar Tage dazwischen.
Oh Gott, fühl dich ganz doll gedrückt.
![]()
"Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
Max Horkheimer
Ich danke Euch sehr, Eure Worte und Gedanken helfen mir
Puhh, ich hqbs grad meinem Sohn gesagt, war schrecklich... Mia war so eine Süße, wir werden sie schmerzlich vermissen.
Noch ein bisschen zu Euren Fragen, vorher konnte ich noch nicht:
Die Wiese die ich verfüttere stammt aus unserem eignen Garten, der nicht gespritzt wird. Alle die Zugang zum den Kaninchen haben, sind aufgeklärt, was gefüttert werden darf und was nicht. Höchstens Sohnemann gibt mal zwei drei Cranberries zu viel, wenn niemand guckt. Ich habe am Wochende selbst gepflückt und niemand anders sonst hat gefüttert, dda ich gezielt pflücke schliesse ich Verwechslung aus.
Linus hatte vor einem halben Jahr schon mal etwas Ähnliches, das dauerte einen Tag und danach war es wieder ok. Seine frühere Partnerin ist an EC gestorben, so dass wir damals vermuteten, dass er eventuell einen kleinen Schub gehabt hat. Damals wurde kein Titer gemacht, da ein positives Ergebnis auch nicht 100℅ Sicherheit gibt.
Jetzt im akuten Fall tippe ich bei Linus auf eine Mitreaktion. Er ist sehr sensibel und hat schon mal das Fressen verweigert, als seine Partnerin gestorben war. Sicher hat er gemerkt, dass mit Mia etwas nicht stimmt. Es geht ihm jetzt deutlich besser, er futtert und ist agil. Mia liegt noch bei ihm, damit er sich verabschieden kann. Es wurde ihm heute noch Blut abgenommen.
Ich habe Mia gestern Nacht noch gepäppelt, anfangs frass sie noch CC, aber irgendwann hat sie es dann verweigert. Heute Morgen fand ich sie halb in ihrem Wassernapf liegend, deshalb hab ich sie mit zu mir ins Bett genommen und warmgekuschelt. Als der TA öffnete sind wir gleich dorthin, aber die Fahrt hat Mia schon sehr geschwächt und sie war am kollabieren und jetzt auch aufgegast. Die TÄ wollten sie an den Tropf hängen und ich sollte sie da lassen, damit sie alles versuchen. doch schon als ich zu Hause zur Tür rein kam klingelte das Telefon mit der Nachricht, dass noch vor anlegen der Infusion gestorben ist. Meine arme Miamaus, ich war nicht bei ihr als sie starb...![]()
Wie geht es Linus heute?
Und Dir![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Tag eins ohne Mia, schrecklich... Sie fehlt so... Ich bin immer noch sehr traurig und ab und zu fliesst noch die eine oder andere Träne.
Linus geht es körperlich wieder ganz gut, aber man merkt ihm an dass ihm die Partnerin fehlt. Er hockt fast nur im Häuschen...Da ist er sensibel, allein sein mag er gar nicht. Er frisst, aber eher aus Anstand als aus Appetit. Armer Grummelbär... Er ist nicht so auf Menschen fixiert wie Mia es war, ich bin ihm eher suspekt. Ich beschäftige mich extra viel mit ihm, aber ich bin halt nur ein Mensch und kein Kaninchen...
Die Frage ist, was wir nun mit ihm machen. Wenn er wirklich EC Träger ist, möchte ich kein gesundes Kaninchen mehr zu ihm setzen. Aber jetzt noch ein EC Kaninchen zu finden dass in Aussenhaltung kann wird schwierig werden... Naja, warten wir erstmal den Titer ab.
Geändert von Finchen im Herzen (24.09.2014 um 22:12 Uhr)
Gerade habe ich das Blutergebnis von Linus erhalten, der EC Titer liegt bei 1:1000, also ist er Trägerjetzt wird es wirklich schwierig, ein geeignetes Partner Tier zu finden...
Was ich noch vergessen habe: Die TÄ hat noch die Leber- und Nieren-Werte nachgefordert, hoffentlich ist da alles OK![]()
Es tut mir sehr leid, dass Mia gegangen ist.**
Zum EC-Träger-Partnertier.
Als meine Mausi ihren 2. Partner verloren hatte, suchte ich ja auch einen neuen Partner.
Mein Krümel, den ich dann Mai 2012 aus einer Kleinanzeige (eigentlich nur als Pflegie) holte, weil er auf einem Auge blind war, stellte sich auch als EC-Träger heraus, wie ich es schon vermutete. Der Titertest bestätigte es. 1:2580.
Da ich so lange mit seinen Baustellen beschäftigt war, und ihn letztendlich auch hinbekommen habe, außer seine Backenzähne, habe ich ihn behalten. Auch weil ich das Gefühl hatte, er wäre der perfekte Partner für meine Kleine, die sehr dominant war.
Er hatte anfangs 3 Vollnarkosen (Kastration, 2x Zähne) und nie einen Ausbruch. Nur sein Auge und der Titer sagten EC aus.
So sitzen die beiden jetzt also schon über einem Jahr zusammen, und außer, dass beide Zahnies sind, gibt es keine Probleme. Einen Titertest habe ich bei Mausi nie machen lassen. Sie hatte letztes Jahr August auch eine Notkastra.
*
*Krümel ist jetzt fast 6, meine Mausi fast 9 3/4. Und ich bin nur nach meinem Bauchgefühl gegangen.
Du findest bestimmt auch die richtige Partnerin für Linus. Ich wünsche alles Gute und drücke ganz fest die Daumen.*![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Danke, das macht mir ein bisschen Mut. Linus leidet so sehr wenn er alleine ist, dass ich mir wirklich Sorgen um ihn mache. auch wenn ich mich viel um ihn kümmere, kann ihc ihm das Partner Tier nicht ersetzen.
Hallo und erstmal mein Beileid zu deinem Verlust!
Hab gerade etwas ähnliches durchgemacht, ein Tier ist an ec/Tumor-OP verstorben und nun sitzt meine Emma alleine und mag auch nicht recht fressen.
Hab mir auch die Frage gestellt, wie ich einen geeigneten Partner finden soll. Hab dann die Tierheime hier in der Gegend abtelefoniert und in einem gab es tatsächlich eine außenlebende EC-Träger-Gruppe (Tiere ohne Ausbruch, aber mit positivem Titer) mit einem passenden Männchen. Das Tierheim lässt wohl alle Kaninchen auf ec testen, macht aber mit Sicherheit auch nicht jedes TH... Meine leben aber in Innenhaltung, hoffe, das neue Nin kann sich noch gut umgewöhnen...
Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe auch ein Tierheim mit ec-Gruppe? Einen Versuch wäre es vielleicht wert...
Liebe Grüße![]()
*Du wirst das richtige tun, da bin ich mir sicher.
Meiner Mausi war es jedesmal egal, denke ich, wenn ihre Partner gestorben sind. Auch ihre große Liebe, ihr erster Partner. Sie hatte sehr seltsame Angewohnheiten nach deren Tod.*
Wie es bei Krümel sein wird, wenn sie mal gehen muss, kann ich nicht abschätzen. Vor ihr kannte er keine anderen Kaninchen. Er war seine ersten 3 Lebensjahre ganz allein, bevor er zu mir kam.
Natürlich kannst du Linus keine Partnerin sein, aber ich bin mir sicher, dass er deine ganze Liebe spürt und sich deswegen nicht aufgegeben hat.*![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Ich werde mal mit unserem Tierheim telefonieren, vielleicht gibt es auch bei uns so eine EC-Gruppe, das wäre ja gut. Danke für den Tip!
Ich hoffe sehr, dass Linus spürt dass wir ihm beistehen, aber ich habe ein bisschen Angst, weil er Menschen eigentlich nicht so mag. Mia war da ganz anders, sie hat vehement ihre Streicheleinheiten eingefordert wenn man ankam und einem das Gesicht abgeschleckt. Das fehlt mir so...
Edit;: Habe gerade mit dem TH München telefoniert, die haben eventuell was passendes da! Warte noch auf den Rückruf!![]()
Geändert von Finchen im Herzen (25.09.2014 um 14:57 Uhr)
Ich vermisse Mausi's ersten Mann auch immer noch sehr, obwohl er schon über 3 Jahre tot ist.*
Hier ist/war es ganau andersrum. Meine Mausi mag keine Menschen. Wenn ich sie mal streicheln darf, ist das schon ein kleines Wunder. Ich habe auch noch nie ein Küsschen von ihr bekommen. Krümel, hingegen, schleckt immer meine Nase, meine Stirn oder Hand ab. Oder hoppst schon mal auf's Sofa, wenn ich da liege.*
*Ich drücke alle Daumen!!
Geändert von Humannequin (25.09.2014 um 15:14 Uhr)
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Na also, alle Pfötchen und Däumchen sind hier gedrückt!
Wir holen den kleinen Rocky am Samstag aus dem Tierheim, bin auch schon total aufgeregt, auch wenn mich der Tod von Chap immer noch sehr belastet. Aber für Emma muss es ja weiter gehen...
Ich fühle mich bei dem Gedanken, so schnell ein neues Tier zu adoptieren, zwar nicht wirklich wohl, denn Mia ist unersätzlich. Aber Linus darf nicht so lange alleine bleiben und leiden.
Ich habe nun mit dem TH telefoniert, sie hätten zwei Kandidatinnen da, eine junge verrückte schokobraune Zwergwidderhäsinund eine etwas ruhigere Löwenkopfdame, beide mit positivemEC Titer. Leider sind beide nicht wirklich Aussenhaltung gewöhnt, dass heisst, sie leben innen mit Zugang zum Garten. Könnte ich so ein Tier jetzt noch nach draussen setzen?
![]()
Geändert von Finchen im Herzen (25.09.2014 um 18:07 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen