Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 126

Thema: ich weiss einfach nicht weiter!! ich kann langsam echt nicht mehr. HILFE

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    Danke Anna, meld mich später.
    Wir sind auf dem weg in die Klinik. Ihr zustan verbessert sich nicht und dort haben sie 3 kaninchen Spezialisten.
    Müssen jetzt erstmal sehen das meine Prinzessin das ganze überlebt ...

    Hab mittlerweile einiges an Medikamente Zuhause, nur is die Maus ja so vorbelastet
    Sie ist jetzt 1 Jahr alt.

  2. #42
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.144

    Standard

    Ach je, noch so jung . Mein Pferd war in jungen Jahren auch so darmbelastet. Ständig Koliken. Das kann man mit Diät und passendem Futter wieder hinkriegen. Gerade wenn sie noch so jung ist.
    Drücke die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #43
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ohje, ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.

    Bei einer Magenueberladung sollte man nicht von oben stopfen und füttern....eher ganz viel Flüssigkeit......und Schmerzmittel. MCP ist schon mal gut.

    In der Klinik können sie sie infundieren und den Kreislauf beobachten. Sie wird sicherlich Wärme benötigen.

    Alles, alles Gute für die kleine Maus.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Bitte versuche vorsichtige Bauchmassagen Richtung Ausgang, flöße vielleicht gaaaanz vorsichtig lauwarmen Fencheltee ein und biete Rotlicht oder eine Wärmflasche an. Dazu immer wieder Sab und Paraffiböl. Hast du auch Colosan?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ohje, ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.

    Bei einer Magenueberladung sollte man nicht von oben stopfen und füttern....eher ganz viel Flüssigkeit......und Schmerzmittel. MCP ist schon mal gut.

    In der Klinik können sie sie infundieren und den Kreislauf beobachten. Sie wird sicherlich Wärme benötigen.

    Alles, alles Gute für die kleine Maus.
    Genau!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Ich drück der Kleinen die Daumen
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    Midnight ist nun in der Klinik und bleibt mindestens bis morgen, ihr Männlein Klopfer darf bei ihr sein als kaninchen-Krankenpfleger und seelische Stütze. Wenn es nicht besser wird und ein Fremdkörper den weg vom Magen zum Darm versperrt wird eine OP nötig sein.

    Ich hab so einen Hass auf meine alte Tierärztin, hätte sie mal gescheit nachgesehen was meiner Maus fehlt wäre es nie so weit gekommen!!! Die Parasiten haben den Darm massiv geschädigt.

    Hat damit jemand erfahrungen? Wie kann ich Verstopfungen aufgasungen und magenüberladungen vermeiden bzw vorbeugen?

    Tierärztin meinte sie wird nie ein richtig gesundes kaninchen werden.

    DANKE ihr seid so lieb

  8. #48
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Bei Würmern ist der Halter in der Pflicht dieses regelmäßig untersuchen zu lassen.

    Aufgasungen und Verstopfungen sind häufig die Folge falscher (z.B. zu knolligerr) Ernährung.

    Zahnprobleme kann man oft nicht rechtzeitig bemerken, aber Aufgasungen und schlechtes Fressverhalten lassen die Alarmglocken klingeln.


    Ist jetzt absolut nicht als Vorwurf an Dich gedacht... aber Kaninchen sind mit ihrem Verdauungssystem nun mal viel fragiler als es einem ein Züchter oder Verkäufer erzählt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #49
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich drück euch die Daumen

    In Zukunft würde ich zum Vorbeugen auch das Knollige massiv reduzieren, am idealsten "frisch von draußen füttern", also Wiese, Äste. Kaninchen sind absolut auf Wiese ausgelegt. Gemüse, besonders Knollen, ist einfach nicht das Wahre - wobei es auch da Unterschiede gibt. Manche vertragen es gut, andere schlecht. Wenn du keine Wiese geben kannst oder nicht jeden Tag genug, dann würde ich auf viel blättriges Frischfutter gehen.
    Ich füttere um die 9 Monate von draußen. Spart massig Geld und gesünder gehts nicht, finde ich. Im Winter gibts Gemüse, aber nahezu nur Kohl und Salat und Möhrengrün, nur selten mal eine ganze Möhre oder andere Knollen.
    Dazu ein Strukturfutter.
    Gemüse muss ich rationiert füttern. Während Wiese ad libitum geht, schlägt zu viel Gemüse meinen auch auf die Verdauung.
    Geändert von Rabea G. (19.08.2014 um 20:01 Uhr)

  10. #50
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Ich drücke jetzt erstmal ganz doll die Daumen, dass es die kleine Maus schafft. Toll, dass ihr Freund bei ihr sein darf.

    Ansonsten haben wir hier einige Ernährungsexperten, die Dir dann sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    feiveline, ich war doch im april mit einer wurm-kötteln bei meiner alten tierärztin !!! die macht aber keine kot untersuchung und gab mir für 3 tage panacur mit, mehr nicht, spätestens da hätte sie doch merken müssen das da was schief läuft, sie war da nicht mal ein jahr alt und litt ständing an aufgasung usw und hatte schon einen klinik aufenthalt mit massiver magenüberladung hintersich. da hätte JEDER tierarzt reagieren müssen.
    ich hatte damals absolut keine ahnung von alldem, hab meiner tierärztin löcher in den bauch gefragt, und immer meinte sie es sei nun gut, wenn sie die symptome behandelt habe.. aber nie wurde mal richtig nachgesehen.


    wiese kann ich leider nicht füttern. meinst iht kohl ist ne gute idee wenn sie sowieso schon dazu neigt aufgasungen zu haben usw?
    ich werde mit endiviensalat usw anfangen.

    könnte mir jemand so eine art ernährungsplan mal aufstellen? so das ich weis wie ich richtig füttere und was.
    midnight wiegt 1,7 kilo und klopfer 1,2 kilo

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Lilalauri Beitrag anzeigen

    wiese kann ich leider nicht füttern. meinst iht kohl ist ne gute idee wenn sie sowieso schon dazu neigt aufgasungen zu haben usw?
    ich werde mit endiviensalat usw anfangen.
    Ich würde einem Tier, was zu Aufgasungen neigt keinen Kohl geben.
    Das werden aber einige hier bestimmt anders sehen
    Liebe Grüße
    Sarah

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    ich sag es ganz ehrlich, ich werde es denke ich nicht machen und kohl füttern, mir ist das risiko zu hoch. sie hat schon so einen geschädigten darm und neigt zu sämtlichen darmproblemen.

  14. #54
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Lilalauri Beitrag anzeigen
    könnte mir jemand so eine art ernährungsplan mal aufstellen? so das ich weis wie ich richtig füttere und was.
    midnight wiegt 1,7 kilo und klopfer 1,2 kilo
    Kohlsorten erstmal weglassen.

    Dafür bleibt dir alles an Gemüse/Kräutern über, was sonst eben Blätter hat.

    - alles an Küchenkräutern (Basilikum, Dill, Minze etc.pp.)
    - Möhrengrün
    - Salate (Kopfsalat, Chicorée, Endivie, Rucola, Lollo Rosso, Radicchio, Feldsalat...)
    - Stangensellerie
    - Spinat
    - Radieschengrün
    - Fenchelgrün

    z.b. (fiel mir jetzt spontan ein)

    Dazu würde ich nur wenig Knollen (Möhren, Sellerie, Fenchel) geben. Der Blattanteil sollte schon um die 80-90% sein.

    Fütter lieber erstmal wenig Sorten und steiger dann langsam, wenn unbekannte Sachen dabei sind. Äste würde ich aber immer mit anbieten, da kommt man eigentlich immer dran, auch in der Stadt. Und Löwenzahn und Co kann man eigentlich auch überall finden.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    danke rabea!

    also stangensellerie essen die beiden nicht, das hab ich schonmal versucht..

    wenn ich die maus morgen aus der klinik hole, wie soll ich sie dann füttern und mit was und wieviel am besten anfangen?
    tut mir leid das ich so viel frage, aber ich mag so gut es geht nichts mehr falsch machen !!!

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    ich hab ihr mal äste gegeben vom johannisbeerstrauch gegeben, am nächsten morgen hatte sie wieder eine aufgasung. weis nicht ob das zusammenhängt...
    wir haben hier sehr sehr viele wildkaninchen, oft auch kranke, daher mag ich nicht einfach löwenzahn vom straßenrand pflücken. oder kann da nix passieren ?

  17. #57
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es kommt ja auch erstmal darauf an wie es ihr geht und wann sie überhaupt wieder selbständig futtert

    Wenn sie wieder selber frisst, würde ich langsam mit frischer Petersilie, frischem Dill und Möhrengrün anfangen. Das wird meist am ehesten gefressen und vertragen.
    Und öfter mal etwas Löwenzahn anbieten.
    Wenn ihr im Garten Bäume habt, kannst du Zweige mit Blättern vom Obstbaum, Haselnuß, Weide anbieten. Damit kannst du auch nichts verkehrt machen.
    Nur halt nicht zu viel Sorten auf einmal. Such dir ein bis zwei Sorten aus und biete ihr kleine Mengen an. Du siehst ja wie es vertragen wird.
    Salat fang auch lieber vorsichtig mit nur einer Sorte an.....zb mit Romanaherzen ( das lieben meine sehr ) und Chinakohl ist zb nicht blähend...der wird auch gern gefuttert.

  18. #58
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die Aufgasungen waren sicher zufällig nach den johannisberrzweigen - Wer weiß wie lange sie schon Würmer hatte...sicher seit ihrer Geburt......denke die Aufgasungen kommen eher durch die Parasiten

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2014
    Ort: Nauheim
    Beiträge: 160

    Standard

    ja ich denke auch das die kleine maus die wohl schon sehr lange haben muss

    okay. ich werde euch einfach morgen berichten wie es ihr geht. und dann mal sehen was ich ihr füttere.. bin so unsicher was das angeht. durch das ganze hab ich echt angst ihr neue sorten an zu füttern.

  20. #60
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard


    ich drück dir die Daumen
    Geändert von lilia (19.08.2014 um 21:51 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •