Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 135

Thema: 8 eck gehege

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Genauso siehts bei mir auch aus. Habe auch hin u her überlegt und ich werde nun 2 Spannstangen mit Katzennetz kaufen. Bei uns blättert auch Lack ab, aber der wird einfach entfernt, meine sollen auch nur raus wenn ich da bin.
    Bei uns saß übrigens schon 2 mal ein Bussard aufm Balkon
    Wir wohnen auch im 4. Stock.

  2. #42
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Michi, vielleicht wäre das eine Lösung für eine eventuelle Wandverkleidung (wenn du die denn machen möchtest). Sind nicht so schwer wie Holzplatten. Bambusmatten. Siehe Link - Fotos/Beiträge.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...94#post3322794
    Geändert von -Gast- (16.03.2014 um 14:51 Uhr)

  3. #43
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    also Michi bei dem Bild, würde ich auch eher dazu tendieren den ganzen Balkon zur Verfügung zu stellen, das ist ja von allen Seite außer vorne geschützt

    vorne ein Netz spannen und fertig, das ist ja echt praktisch dein Balkon
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    http://www.shopwelt.net/c/main_bigwa...6&items_id=125
    Oder das hier.due würden mir das nach Maß bauen.
    LG eure Michi

  5. #45
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Michi, wäre das eventuell eine Lösung für eine eventuelle Wandverkleidung? Bambusmatten. Siehe Link letzte Seite/Beiträge.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...94#post3322794
    jetzt versuchst du es allen schmackhaft zu machen

    wäre aber wahrscheinlich nur dann machbar, wenn es geklebt wäre. auf einem Balkon Nägel, weiß ja nicht
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #46
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    jetzt versuchst du es allen schmackhaft zu machen

    wäre aber wahrscheinlich nur dann machbar, wenn es geklebt wäre. auf einem Balkon Nägel, weiß ja nicht
    Na klar, gute Ideen sind immer willkommen.
    Falls du die Bambumsmatten meinst - keine Nägel. Bohren. Und bei Auszug einfach mit Gips zuschmieren. Z.B.
    Geändert von -Gast- (16.03.2014 um 14:59 Uhr)

  7. #47
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #48
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    http://www.shopwelt.net/c/main_bigwa...6&items_id=125
    Oder das hier.due würden mir das nach Maß bauen.
    Sieht auch gut aus. Und direkt nach Maß: Perfekt.

  9. #49
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???
    Hm...stimmt, hast recht. Aber sollte man das Gehege nicht ohnehin gegen Regen schützen? Im Winter würde ich sie dann abnehmen, da sind die Hasis denk ich mal eeh nicht draußen.
    Geändert von -Gast- (16.03.2014 um 15:03 Uhr)

  10. #50
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    wenn das geht und sich nicht schimmel bildet, der in die Wand zieht...???
    Hm...stimmt, hast recht. Aber sollte man das Gehege nicht ohnehin gegen Regen schützen? Im Winter würde ich sie dann abnehmen, da sind die Hasis denk ich mal eeh nicht draußen.
    meine dürfen wenn es regnet einfach nicht raus, Ausgangssperre
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  11. #51
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #52
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig
    das wäre für einen Balkon der so schon super geschützt ist wohl das einfachste
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  13. #53
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig
    das wäre für einen Balkon der so schon super geschützt ist wohl das einfachste
    und die Tiere könnten freier hopsen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Wenn es regnet können beide wieder rein. Der Balkon bekommt sehr viel Regen ab.
    LG eure Michi

  15. #55
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig
    Meinst du nicht, daß die schnell mal umkippen, wenn die Hasen dran raufen oder zuppeln? Einfach an die Wand stellen?
    Geändert von -Gast- (16.03.2014 um 15:42 Uhr)

  16. #56
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich würd da ehrlich gesagt nicht so ein Gewese machen, sondern das Gehege auseinandernehmen und die Teile an die Wand stellen, an den Stellen wo Löcher sind oder andere Gefahrenquellen, Katzennetz vorne dran und fertig
    Meinst du nicht, daß die schnell mal umkippen, wenn die Hasen dran raufen oder zuppeln? Einfach an die Wand stellen?
    Da würde ich unten was gegenstellen , also nen Stein, ein dickes Buch oder etwas in der Art, die Gehegeelemente die nebeneinander stehen miteinander verbinden, da kippt da nix
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #57
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Und bei der Höhe hält das doch sicher auch nicht. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee, zur Not 2 übereinander. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)
    Geändert von -Gast- (16.03.2014 um 15:56 Uhr)

  18. #58
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)
    Ein Buch würde ich bei Knabber-Hasen nicht nehmen. Und bei der Höhe hält das doch sicher auch nicht. Aber ein Ziegelstein oder sowas wäre eine Idee. Können sie sich sogar die Krallen dran wetzen oder drauf legen, wenns im Sommer warm ist. (falls die nicht auch dann recht warm werden)
    selbst wenn die dann auch warm werden, das macht nix, die Tiere können sich ja jederzeit innen ein kühleres Plätzchen suchen

    es lehnt doch oben an der Wand und unten den Stein dran, wie soll da was kippen, es wird bei allem immer 100 wenns und abers geben. Es kann immer irgendwas irgendwo passieren. Es ist gut wenn man sich viele Gedanken macht, aber man kann sich auch wirklich zu viele Gedanken machen
    Geändert von Mottchen (16.03.2014 um 15:58 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #59
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ne das finde ich nun garnicht. Und als Gewese würde ich das auch nicht bezeichnen, nur eben gut durchdacht. Wenn ich im Vorfeld schon weiß, daß ein Buch niemals halten wird, dann kann ich doch gleich eine sichere Variante nehmen, bevor den Hasen das auf den Kopf fällt. Und was spricht dagegen, viele Ideen zu bekommen? Wüßte ich nix. Es kann sich doch jeder dann das raussuchen, was er möchte, so hat er wenigstens Vergleiche. Doofer würde ichs finden, wenn kaum jemand was auf die Frage hier schreiben würde.

  20. #60
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ne das finde ich nun garnicht. Und als Gewese würde ich das auch nicht bezeichnen, nur eben gut durchdacht. Wenn ich im Vorfeld schon weiß, daß ein Buch niemals halten wird, dann kann ich doch gleich eine sichere Variante nehmen, bevor den Hasen das auf den Kopf fällt. Und was spricht dagegen, viele Ideen zu bekommen? Wüßte ich nix. Es kann sich doch jeder dann das raussuchen, was er möchte, so hat er wenigstens Vergleiche. Doofer würde ichs finden, wenn kaum jemand was auf die Frage hier schreiben würde.
    das Buch war nur eine Möglichkeit von vielen die es gibt ich schrieb ja auch Stein oder schweres Buch. Und ich glaube Du hast mich gerade gründlich missverstanden, was ich sagen wollte ist: dass man sich Gedanken macht ist gut, aber wenn man anfängt überall nur noch Gefahren zu sehen, wird man irgendwann keinen Spaß mehr an seinen Tieren haben, verstehst Du?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •