Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 135

Thema: Klex - ein Ansbacher Zauselchen

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.185

    Standard


    Alles Gute weiterhin für ihn!
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Das Sorgenkind ist wieder da und es geht ihm viel besser. Er war keine 5 Minuten in seinem Gehege und hatte schon die erste Portion Brei verputzt, dahinter her eine halbe Karotte - ungeraspelt . Jetzt hoffe ich, dass es so weiter geht.

    Er soll spätestens in zwei Wochen nochmal vorbeikommen, es sei denn, es geht ihm wirklich supergut, er hat kräftig zugenommen und keinerlei Probleme. Allerdings meinte sie, er ist einfach einem Allgemeinzustand, in dem die Kastration und Impfung wirklich noch warten sollte. Außerdem ist sein Fell in viel zu schlechtem Zustand, vor allem am Bauch, so dass er diesen Winter nicht draußen verbringen darf. Ich werde Marit dazu gleich mal eine Nachricht schreiben und wir müssen sehen, was das für ihn bedeutet. Mein Mann hat eben gleich Sachen angeschleppt, um ggf. im Keller umzubauen, so dass er auch hier artgerecht (wenn auch erstmal alleine) unterkommen könnte.

    Viele Grüße
    Biene

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 727

    Standard

    Das sind ja tolle Neuigkeiten. Weiter so, Klex! Dein Mann ist ja toll!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  4. #44
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.507
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Das sind ja tolle Nachrichten hier. Weiter so Klex. Schön futtern und zunehmen.



  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Hallo,

    Klex geht es soweit gut. Er frisst besser als vor dem letzten Tierarztbesuch (nicht nur Brei, auch etwas Karotte und die doofen Pellets), doch leider mag er alles was frisch aus dem Garten kommt gar nicht anrühren. Nun wird noch ein wenig beobachtet, ob sich das bessert und er auch andere Sachen fressen kann/will. Momentan bekommt er Metacam, sonst keinerlei Medikamente.

    Wir haben heute im Keller etwas umgebaut. Noch etwas größer wäre mir lieber gewesen, aber wir haben den Boden verwendet, den wir noch da hatten und das war leider nur ein längliches Stück. Jetzt hat er einen rund 3 Meter langen "Schlauch" zur Verfügung - und hat sich seit Stunden trotzdem nicht aus seinem Käfig getraut. Aber das wird noch kommen. Dann kann er in Ruhe seine Weidenbrücke anschauen, einen Karton mit Laub von unserem Apfelbäumen oder auch ein paar Kiefernzapfen.

    Leider kommt momentan ein Umzug in die geplante Pflegestelle nicht in Frage, da er nicht in Außenhaltung kann (gesamter Gesundheitszustand und das am Bauch überall sehr dünne Fell). Sollte jemand einen tollen Innenhaltungsplatz in absehbarer Zeit anbieten können, bitte melden. Er darf gerne noch etwas hier bleiben, aber schön wäre es, wenn er dann nicht bis zum Frühjahr warten muss, bis er Gesellschaft - oder sogar ein endgültiges Zuhause - findet.

    Liebe Grüße
    Biene

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.185

    Standard

    Oje oje, er braucht wirklich lange um sich umzugewöhnen. Hoffentlich bessert es sich bald und er kann den Platz genießen, den er nun zu Verfügung hat. Und hoffentlich klappt es auch bald mit dem Fressen. Das ist ja blöd so.

    Alles Gute für Klex!
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Ups, wo bin ich denn da gelandet?! Das raschelt ja toll!!!


    Mal ein wenig umräumen...


    ... und dann gemütlich machen - mein neuer Lieblingsplatz!!!


    Liebe Grüße
    Klex und Biene

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Schöne Bilder von Klex.

  10. #50
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 197

    Standard

    Ohhhh, er sieht aber schon etwas glücklicher und besser aus, finde ich!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.239

    Standard

    Klex hat so enorm schöne rot-braune Flecken im Fell und so hübsche Augen Ich hoffe, dass es für ihn jetzt stetig bergauf geht!

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Gute Nachrichten

    Klex findet den Auslauf seit gestern ganz toll, zuvor hat er der Sache irgendwie nicht so recht getraut. Er hat gestern ziemlich viel weggemümmelt und eben habe ich endlich auch etwas Grünzeug gefunden, was er mag - nach erfolglosen Versuchen mit verschiedenen Küchenkräutern, Löwenzahn, Wegerich, Malve, Ringelblume, Kapuzinerkresse und Co mampft er jetzt Rucola. Sehr wählerisch der süße Mann, aber das zeigt mir jetzt wenigstens, dass er es fressen kann und wohl beim Rest einfach keine Lust drauf hatte. Aber vielleicht kommt die jetzt im Laufe der nächsten Tage und er nimmt dann auch anderes an?!

    Eben hat er seine Laubbox umgeräumt und als wir reinkamen kam er sofort angelaufen, hat geschaut was wir ihm bringen und sich an meine Hand gekuschelt

    Liebe Grüße
    Biene

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.185

    Standard



    Das hört sich gut an! Vielleicht mag er die eher bitteren Salatsorten. Probier doch auch mal Radiccio und Chiccore aus. Unsere beiden lieben die Salate.
    Romeo und Fiona tief im Herzen
    Benni und Lisa tief im Herzen

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Das sind ja tolle Entwicklungen bei euch. Schön, dass Klex auftaut.
    Er ist so ein süßer und findet sicher bald sein Zuhause.



  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Klex geht es heute noch besser (den Auslauf, dem er anfangs nicht getraut hat, verlässt er jetzt kaum noch - und ist total stubenrein) und er nimmt jetzt langsam auch andere Sachen an, nur Wiese scheint ihm einfach nicht zu munden. Ich bleibe weiter dran und hoffe ich hab auch bald mal wieder ein paar schöne Fotos für Euch.

    Liebe Grüße
    Biene

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Hallo,

    Rucola ist nach wie vor das einzige Blattzeug, was er fressen mag - aber alles andere (Karotte, Petersilienwurzel, Paprika, Kohlrabi uvm.) wird jetzt super von Klex aufgenommen. Leider sabbert er nach wie vor immer wieder und ich befürchte der nächste TA-Besuch ist bald notwendig. Er haart momentan ganz arg, das war schon bei der Aufnahme bei ihm deutlich, wurde aber jetzt noch mehr. Vorhin lag er total entspannt in seiner Laubbox, schade, dass es vorbei war, als ich die Kamera mitnahm. Aber die fand er dann auch sehr spannend:


    Ein sooo hübscher Kerl!


    Schleicht sich dan die Kamera ran...


    ... und stubst mal neugierig hin

    Liebe Grüße
    Biene
    Geändert von Sabine G. (05.12.2014 um 14:04 Uhr)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Er ist ja schon echt ein wahnsinns Schnuckelchen
    Ich wünsch ihm nur das Beste!

    Danke liebe Sabine, dass Du dich so toll um den kleinen Kerl kümmerst!

    LG

    Janina
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Wir kommen gerade vom TA, da Klex ja weiter sabbert. Die Zähne wurden an einer Stelle minimal gekürzt, Ursache für das Sabbern ist aber vermutlich weiterhin die Zunge. Die ist schon deutlich besser als vor einer guten Woche, aber sie meinte, das kann auch 6-8 Wochen dauern, bis es ganz abgeheilt ist. Haarlinge wurden heute entdeckt, daher wurde er da gleich noch behandelt - Kokzidien wurden bei ihm zwar nicht festgestellt, aber der der Bestand sonst sehr betroffen war, wird diese Behandlung nachgeholt, wenn er noch ein Stück fitter ist. Er hat aber schon über 350 g in einer Woche zugenommen . Und er kommt jetzt jedes Mal aufgeregt und freudig angehüpft, sobald man den Raum betritt

    Liebe Grüße
    Biene

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 579

    Standard

    Hallo,

    nachdem ich gerade voll im Degunotfall Köln hänge, kamen meine Berichte hier etwas zu kurz. Klex geht es aber prima. Er ist inzwischen viel kräftiger und kommt man ins Zimmer, kommt er normalerweise sofort angehoppelt und mümmelt den ganzen Tag vor sich hin - inzwischen nicht mehr ganz so wählerisch. Wenn es so weiter geht, kommt er das nächste Mal am 29.12. mit zum TA, denn da habe ich mit meiner Muffin Termin. Mal sehen, was dann als nächstes ansteht - Kokzidienbehandlung, Impfung und Kastration hat er ja noch vor sich.

    Jetzt frage ich mal ganz vorsichtig, nachdem der Verlauf so positiv ist: Gibt es jemanden, der ihn in Innenhaltung als Pflege- oder Endstelle übernehmen würde? Vielleicht nicht jetzt, aber z.B. im Januar? Er wird hier gut versorgt, hat mit dem neuen Auslauf auch etwas mehr Platz, aber es gibt garantiert idealere Stellen für ihn, da ich einfach nicht auf die dauerhafte Aufnahme von Pflegekaninchen eingestellt bin. Und er wächst mir mit jedem Tag mehr ans Herz, wenn er jetzt noch ein paar Monate bleibt, wird die Trennung mir extrem schwer fallen und ich komme ja jetzt schon auf blöde Gedanken... Er kann übrigens dann sicher im Frühjahr wieder raus, aber jetzt ist das einfach nicht machbar, da das nasskalte Wetter für ihn im Zustand der letzten Wochen nicht zumutbar war.

    Liebe Grüße
    Biene

  20. #60
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 197

    Standard

    Findet sich denn nicht jemand, der den jungen Mann aufnehmen könnte?!

    Sabine kümmert sich schon so liebevoll um ihn, aber andere Kaninchengesellschaft wäre für ihn und seinen Genesungsprozess sicherlich noch viel besser.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •