
Zitat von
stjarna
welches futter ist für die winterzeit sinnvoll?
ich liste mal auf, was er so frisst:
- kohl (würde ich füttern, aber nicht gerade die blähendsten Sorten)
- chinakohl (ok)
- salate (da ist er etwas mäkelig) (würde ich persönlich komplett weglassen, außer evtl. Wintersalate wie Endivie oder Feldsalat in geringer Menge)
- möhre (Knollengemüsemenge würde ich insgesamt (bei mehr Sorten) max. 100g pro Kaninchen geben, den Rest blättriges Frischfutter)
- sellerie (staude und knolle) (von der Knolle bekommen meine Matschkot, auch, wenn sie nur wenig davon bekommen, daher füttere ich keinen Sellerie mehr)
- möhrengrün (ok)
- kohlrabiblätter (ok)
- kräuter bedingt (ok)
- radicchio (ok)
- chicoree (ok)
- apfel (ok)
- fenchel bedingt (ok, ist aber anscheinend Geschmackssache, mochte bei mir noch nie ein Kaninchen)
- gurke nur ab und an im sommer und sehr wenig (strukturloses Weichgemüse füttere ich persönlich gar nicht, ich sehe keinen Sinn darin, außer, dass es Verdauungsprobleme verursachen "kann")
einmal am tag stelle ich ein schälchen mit sonnenblumenkernen, fenchel-anis-kümmel-samen, einer hirsemischung (wellensittichfutter) hafer- und erbsenflocken (damit habe ich angefangen, nachdem er so abgenommen hatte) hin. alles in maßen versteht sich.
(bei der Menge würde ich 1 EL pro Tag und Kaninchen nicht überschreiten)
des weiteren ab und an getrocknete oder frische zweige (je nachdem, was ich kriegen kann) und keimlinge. (ok, darf es häufiger geben)
heu steht natürlich immer zur verfügung. (ok, sollte täglich erneuert werden, dann wird es i.d.R. lieber gefressen)
sollte ich für den winter noch etwas ergänzen? möhrengrün und kohlrabiblätter sind dann erfahrungsgemäß magelware. (meiner Meinung nach reicht die Auswahl aus, da ich persönlich nichts von zuviel verschiedenen Sorten halte, solange es sich nicht um Wiesenkräuter handelt)
paprika liebt er ja, besonders das innere, aber die gibt es aufgrund der matschkotgeschichte jetzt nicht mehr.
(super, denn wie du sicherlich schon gemerkt hast, finde ich solche Sorten eher unnütz, da sie m.E. mehr zu Problemen führen, als dass sie sinnvoll sind. Dasselbe gibt für Gurke, Tomate, Zucchini und andere Weichgemüse)
Lesezeichen