Seite 26 von 41 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

  1. #501
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön

  2. #502
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ob du eine baugenehmigung brauchst kann ich dirleider nicht sagen, aber ich kann dir schonmal viel erfolg bei der suche wünschen. wir haben eewig gesucht bis wir eine wohnung gefunden haben, in der man uns nicht schon von vorneherein bei der erwähnung von 4 kaninchen verjagt hat.
    jetzt haben wir etwa 16m² gehege auf der terasse, eine baugenehmigung haben wir da nicht.

  3. #503
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    ob du eine baugenehmigung brauchst kann ich dirleider nicht sagen, aber ich kann dir schonmal viel erfolg bei der suche wünschen. wir haben eewig gesucht bis wir eine wohnung gefunden haben, in der man uns nicht schon von vorneherein bei der erwähnung von 4 kaninchen verjagt hat.
    jetzt haben wir etwa 16m² gehege auf der terasse, eine baugenehmigung haben wir da nicht.
    Dankeschön
    Ja, es wird echt schwierig werden, vor allem bezahlbar für schmales BaFög

  4. #504
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön
    Du brauchst Zb in NRW eine Baugenehmigung wenn Du ein Gehege mit Dach drauf baust und über 1,70 m Höhe glaube ich gehst.
    Mit der qm Zahl an sich hat das nicht nur was zu tun,aber das ist in jedem Bundesland anders.

  5. #505
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Huhu
    An all diejenigen, die ein 12-15 qm großes Außengehege besitzen: Mögt ihr mir verraten, was euch dieses gekostet hat?
    Ich überlege, wenn ich im Herbst umziehe, selbst ein Außengehege zu bauen, vorausgesetzt ich finde eine bezahlbare Wohnung mit Garten und der/die Vermieter/in macht da mit. Ab welcher Größe braucht man eine Baugenehmigung?

    Dankeschön
    Ich hatte ja auch ein Außengehege, inkl. angebautem Freilauf hab ich bei meinem um die 1000 € gezahlt. Aber das geht sicher auch wesentlich günstiger. Bei der Suche wünsche ich dir Glück, Mietwohnung mit Garten in den man auch noch ein Gehege bauen darf und das bezahlbar dürfte so ähnlich sein wie ein 6er im Lotto (wobei es auch darauf an kommt wo du wohnst)

  6. #506
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Du musst mal schauen Baugenehmigungen sind Landes abhängig. Z.B. in Hessen brauchst eine größer als 10m², wenn ich es richtig verstanden habe

  7. #507
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Danke euch Allen!

    Ja, ich überlege noch, was die richtige Taktik wäre. Wenn ich Mitte August Bescheid bekomme, wo ich zum Studium hin darf, habe ich natürlich nicht mehr ewig Zeit nach einer Wohnung zu suchen. Vermutlich wird es dann erst mal eine "Notlösung" werden und ich werde dann vor Ort noch in Ruhe nach etwas Passendem suchen. Mal schauen

  8. #508
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich hab auch etwa 'nen Tausender gelatzt für das Gehege, 3 x 4 Meter, 1,80 Meter hoch.

  9. #509
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Bei uns ist es ja als Anbau am Gartenhaus konzipiert. Mein Gehege ist glaube ich 6 m lang. Dadurch das Gartenhaus und Gehege gleichzeitig gebaut wurden, verschwimmen natürlich viele Anschaffungen ineinander. Sowas wie Farbe und Dach beispielsweise. Aber ich tät schätzen, dass wir so bei 1500 - 1700 EUR liegen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #510
    Benutzer Avatar von baileyluetti
    Registriert seit: 23.04.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 78

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Schikes Gehege
    Aber es ist nicht sonderlich hoch, oder? (Den Kaninchen ist das ja egal, aber als derjenige, der da sauber machen muss finde ich sowas immer unpraktisch )
    Danke es ist am niedrigsten Punkt 1m hoch und am höchsten Punkt 1,30m. Ich kann mich bequem reinhocken, aber halt nicht stehen. Für mich ist das in Ordnung, nur wenn meine Eltern mal das Gehege sauber mahcne müssen wenn ich nicht da bin, sieht das schon etwas anders aus Höher wäre aber zu teuer gewesen, da hätten meine Eltern nicht mitgemacht.

  11. #511
    Kesselman
    Gast

    Standard Hier mal meine Variante für unsere Luxushasen

    Hallo,
    Hier mal unsere Variante von Gehege unserer Luxushasen





    Das Dach lässt sich komplett aufmachen um die Biester leichter einfangen zu können
    Und der Rasen will ja auch gemäht werden.
    Die Aufsteller für das Dach kommen noch.



    Zum Schluss alles mit feinstem Rollsasen ausgelegt
    Und zum Glück haben sie noch nicht entdeckt, das Hansi
    Auch Buddeln könnte...




    Da wir einen sehr kleinen Garten haben ist das Gehege 2.60m x 1.40m groß geworden.
    Gebaut habe ich es aus Aluprofilen 30mmx30mm. Der Volierendraht ist aus V2A. Kosten ca. 800 €
    An die Hecke vom Nachbarn gebaut, da ist immer genug Schatten vorhanden.
    Wichtig war uns, nicht aus Holz, Ausbuddelschutz, ein Dach und transportable.
    - Kein Holz, da Seenähe und da ist Holz immer so eine Sache. Außerdem bin ich da ein wenig faul und habe keine Lust
    Alle 1 - 2 Jahre zu streichen.
    - Ausbuddelschutz war auch gaaanz wichtig. 50cm tief gebuddelt und die Wände und den Boden mit rostfreien Bleichen ausgekleidet.
    - Dach, ganz wichtig, da der See gleich vor der Tür ist mit anschließendem Tierpark. Da kreisen recht große Vögel am Himmel.
    - Transportable, die nächste Familienfeier kommt bestimmt und der Pavillon braucht seinen Platz. Also kann ich den Stall einfach
    Beim Nachbarn Parken. Gewicht ca. 40 kg.

  12. #512
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Euer Ausblick ist ja herrlich, direkt auf den See.
    Und erstmal herzlich willkommen.

    Dein Gehege sieht in jedem Fall schön stabil aus. Ich finds nur zu klein, zumindest für dauerhafte Haltung. Es gibt auch keinen wirklichen Wetterschutz, sprich, Sonne kann ungehindert draufknallen (auch auf das Dach des Stalles, heizt sich auf) und wenn der Regen mal schräg regnet, kann es auch im Stall naß werden. Hast Du vielleicht die Möglilchkeit, eine Seite zu schützen, z. B. mit einer Holzverkleidung?

  13. #513
    Kesselman
    Gast

    Standard Hallo

    Hallo Irina
    Danke für dein Feedback.
    Ich hätte das Gehege sehr gerne größer gemacht, leider ist der Garten nur ca. 30qm groß und der Mensch braucht ja auch mal Auslauf

  14. #514
    Kesselman
    Gast

    Standard

    Sorry, jetzt weiter
    Die 2 Hasis kommen jede Nacht wieder ins Haus. Da haben sie ihr kleines eigenes Refugium. Dazu noch reichlich Auslauf ins große Wohnzimmer wenn wir zu hause sind.
    Den Standort vom Gehege haben wir so gewählt, das immer die Hälfte im Schatten steht und die dichte Hecke dient ja als Wetter und Windschutz. Was lustig ist, gerade das Dach vom
    Stall finden die beiden ganz toll.
    Im Moment plane ich noch ein bisschen was zum verstecken und so. Ist also noch nicht ganz fertig...
    Wir sind ja auch erst seit 9 Monaten Eltern von zwei ganz tollen Kaninchen. die sehr viel Freude machen. Da gibt es noch sehr viel zu lernen

  15. #515
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Sieht hübsch aus, die Größe finde ich ok, wenn sie täglich in den ganzen Garten können.

    Aber der Draht, ist der stabil? Sieht für mich nach Kaninchendraht aus, nicht nach Volierendraht, und der ist nicht mardersicher, weil die Sechsecke nicht verschweißt sind, sondern nur ineinandergedreht, sodass der Draht bei wenigen Beschädigungen leicht aufribbelt und Löcher entstehen...


  16. #516
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Kesselman Beitrag anzeigen
    Sorry, jetzt weiter
    Die 2 Hasis kommen jede Nacht wieder ins Haus. Da haben sie ihr kleines eigenes Refugium. Dazu noch reichlich Auslauf ins große Wohnzimmer wenn wir zu hause sind.
    Den Standort vom Gehege haben wir so gewählt, das immer die Hälfte im Schatten steht und die dichte Hecke dient ja als Wetter und Windschutz. Was lustig ist, gerade das Dach vom
    Stall finden die beiden ganz toll.
    Im Moment plane ich noch ein bisschen was zum verstecken und so. Ist also noch nicht ganz fertig...
    Wir sind ja auch erst seit 9 Monaten Eltern von zwei ganz tollen Kaninchen. die sehr viel Freude machen. Da gibt es noch sehr viel zu lernen
    Achso, ich hatte es so verstanden, daß die zwei dauerhaft in dem Gehege leben.
    Dann wünsche ich Euch viel Spaß weiterhin beim Kreativ-Sein.

  17. #517
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Update die Bilder vom letzten Gehege hier sind ja doch schon ziemlich veraltet....

    Wenn man von der Tür reinkommt siehts so aus:

    DSCI0064.jpg

    Jaja, der ausgemusterte Sessel meiner Mutter fand dann doch noch eine gute Verwendung. Darauf liegen sie sehr sehr gerne. Und noch lieber unten drunter ^^
    DSCI0066.jpg
    (riechen darf man aber an dem Sessel nicht mehr )


    DSCI0058.jpg
    DSCI0059.jpg

    DSCI0069.jpg
    (der hintere quadratische Kasten ist selbstgebaut, der vordere Kasten ist ein altes umgebautes Schränkchen mit zwei herausgesägten Eingängen die, wenn man Schränkchen an den Kasten schiebt, mit den zwei Kasteneingängen übereinstimmen. So kann ich das Schutzhaus vergrößern wenns kälter ist oder einfach mal auseinanderschieben, an heißen Tagen. Dazwischen ist dann ein schattiger kühler Durchgang (Keine Ahnung wieso sie dort aber NICHT liegen wollen )
    DSCI0065.jpg

    Sieht dann lustig aus wenn sie von einem Loch ins andere saußen oder nur mal kurz den Kopf rausstecken
    DSCI0068.jpg

    So siehts IM Kasten aus:
    DSCI0063.jpg
    Geändert von power7flower (05.08.2014 um 11:16 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  18. #518
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    So, unsere Hasienda ist nun endlich auch fertig

    Die Gehegegröße ist 3 m x 4 m und 1,80 m hoch mit leicht abgeschrägtem Dach.
    Boden mit Waschbetonpatten verlegt, gesichert, Rundum verdrahtet, 2 Schutzseiten aus Holz, das Dach haben wir mit einer speziellen Beschichtung versehen und mit Quarzsand abgestreut. So wie es aussieht, hält das gut die Hitze fern, denn in den letzten Tagen wo es so heiß war, muss ich sagen, war es im Gehege selber recht angenehm.

    Hier mal der Rohzustand kurz nach der Fertigstellung

    Hasienda.jpg

    Und hier mit Einrichtung und Bewohnern

    10580074_745828595478514_1174597083867540427_n[1].jpg

    10537119_745828722145168_931803935978696594_n[1].jpg

    1743606_745967185464655_643091812921826314_n[1].jpg

    10402808_745828642145176_8752830850117971129_n[1].jpg

    10347629_745967252131315_63791704159539688_n.jpg

    Liese und Ronja.jpg
    Geändert von **Gast** (24.10.2014 um 12:04 Uhr)

  19. #519
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    sieht super aus
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  20. #520
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Corinna, das ist absolut traumhaft!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •