Seite 26 von 62 ErsteErste ... 16 24 25 26 27 28 36 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #501
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich melde mich mal wegen einer Gesundheitsfrage bei euch: Aktuell ist eine befreundete Pflegestelle in Gespräch mit einer Halterin, deren Hamster starken Juckreiz und gerötete Haut haben. Die Erkrankung besteht wohl, seit die Halterin Meerschweinchen in Pflege hatte, die dieselben Symptome aufwiesen.
    Die Hamster waren bei diversen Tierärzten, die keine Ursache fanden oder aufwändige Diagnoseverfahren scheuen.
    Auffällig ist, dass die Hunde im Haus keine Symptome zeigen und die Meerschweinchen sich besser fühlten, als sie an die frische Luft kamen.
    Hat jemand irgendwelche Ideen dazu?

  2. #502
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Spontan würde ich an Pilzbefall denken.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #503
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    An Pilz dachte ich auch als erstes.

    Wurde mal ein Hautgeschabsel gemacht und eine Pilzkultur angelegt?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #504
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ein Hautgeschabsel wurde von aktuellen Tierarzt wohl verweigert, weil er meinte, dass das Tier dafür in Narkose muss und die Hamster das nicht überleben würden (völliger Quatsch!). Zumindest wurde aber eine Pilzkultur angelegt. Bis das Ergebnis da ist, dauert es noch eine Weile.

    Vielen Dank für eure Einschätzungen! Die Ursachenforschung scheint jetzt in die richtige Richtung zu gehen.

  5. #505
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Es könnten auch Bakterien sein. (Edit: untypisch wäre allerdings der Juckreiz... Pilz und Bakterien juckt nicht unbedingt)
    Kannst du ein Bild davon bekommen?

    Es könnten auch Parasiten sein.... Flohdermatitis.... rote Vogelmilbe.

    Typisch für einen starken, dauerhaften Juckreiz wäre allerdings Reude.

    Würden die Tiere schon mit etwas behandelt ?
    Geändert von Sylvia (05.05.2019 um 12:03 Uhr)

  6. #506
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Sylvia: Was für Bakterien meinst du?

    Behandelt wurden Meerschweinchen und Hamster mehrfach mit Stronghold und Ivomec. Volldesinfektion von Gehege und Einrichtung wurde ebenfalls gemacht.
    Interessanterweise geht es den Meerschweinchen an der frischen Luft besser. Deshalb vermute ich schon fast, dass es im Wohnbereich etwas geben könnte, das die Tiere krank macht. Kleinnager reagieren auf Giftstoffe immerhin viel schneller und empfindlicher als wir.

    Bilder habe ich von einem der Hamster gesehen. Er sieht darauf völlig gesund aus. Keine Schuppenbildung an den Ohren oder Löcher im Pelz zu sehen. Auffällig fand ich nur die weit aufgerissenen, panisch wirkenden Augen. Ein Zeichen von starkem Stress.
    Sollte der Pilztest negativ sein, will die Halterin zu einem Tierarzt wechseln, der sich mit Hamstern gut auskennt.

  7. #507
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wurde die Wohnung mal auf Schimmel untersucht? Evtl. sogar mit einem Hund, der Schimmel finden kann?

    Ist ja schon interessant, dass die Meerschweine draußen keine Probleme haben. Wenn sie selbst noch Parasiten etc. hätten, dann auch draußen.
    Hunde halten sich ja weniger im Haus auf, wie ein Hamster oder die Meerschweine (bei Innenhaltung).

    Oder ein Putzmittel, Duftstoffe etc.. Wobei es dann wieder seltsam wären, dass alle "Innentiere" reagieren und nicht nur eins.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #508
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die rote Vogelmilbe lebt nicht auf dem Tier, sondern in der Umgebung und geht nur zum Trinken aufs Tier.
    Umgebung bedeutet nicht nur Käfig, sondern Polster, Ritzen etc.
    Die Mistviecher sind so schlau, das sie gespottet Tiere nicht mehr anstecken.

    An giftige Emissionen glaube ich nicht. Dann wäre schon was vor den Meerschweinchen gewesen ...bzw. die Meerschweine bringen ja keine giftige Raumluft mit.


    Das können verschiedene Bakterien sein, die sowas verursachen. Es fällt aber idR auch das Fell aus und die Haut bildet Borken.

  9. #509
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Fenja hat einen Perikarderguss Sie hatte ja gerade den Ultraschalltermin ....zusätzlich ist die Leberarterie gestaut (Das wars wohl auch was im RöBi zu sehen war).

    Man soll da nichts machen können

    Ich überlege doch noch mal nach Duisburg zu fahren
    Zufrieden bin ich mit der Diagnose nicht.

  10. #510
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Mal wieder ein aktuelles Bild meiner Schweinebande, beim Frühstück.
    (Man ignoriere bitte das Chaos, das die Kaninchen verursacht haben. )

    Links unten Fräulein Rottenmeier, dann Pepples, oben in Creme Kastrat Fred (der alte Fettsack ) und mittendrin im Essen hockt Bam-Bam.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  11. #511
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Sorry wegen der späten Meldung. Das Ergebnis der Pilzkultur war negativ. Die Halterin war inzwischen außerdem bei einem anderen Tierarzt, den eine Pflegestellenkollegin empfohlen hat. Dieser hat bei den Hamstern nichts gefunden, sprich die Haut sieht seiner Einschätzung nach völlig gesund aus. Bei starkem Juckreiz hätten die Tiere nach der langen Zeit zumindest Fellverlust oder Kratzspuren aufweisen müssen, aber da ist absolut nichts.
    Nur ein Schweinchen hat eine Auffälligkeit und wir momentan mit Kortison behandelt.
    Im Großen und Ganzen klingt es so, dass der überwiegende Teil der Tiere kerngesund ist.

  12. #512
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Mal wieder ein aktuelles Bild meiner Schweinebande, beim Frühstück.
    (Man ignoriere bitte das Chaos, das die Kaninchen verursacht haben. )

    Links unten Fräulein Rottenmeier, dann Pepples, oben in Creme Kastrat Fred (der alte Fettsack ) und mittendrin im Essen hockt Bam-Bam.


    Fred!!!! Der ist gar nicht fett! Du hast meine Mayla noch nicht gesehen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  13. #513
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Meine waren heute das erste Mal draußen. Sonst war es immer nass oder schon direkt wieder zu warm.

    Leider gefällt mir Chilli gar nicht. Sie wurde schon auf den Kopf gestellt, aber wir gehen nächste Woche nochmal zum Tierarzt.







    Kuki hat jetzt einen Paten. Ich hatte gestern wieder ein Abgabeschweinchen (ganz süß ) und die wollen einen Dauerauftrag machen und ich hab dann eine Patenschaft schmackhaft gemacht, Kuki hatte ja noch keinen Paten
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  14. #514
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Chilli hat uns letzte Nacht verlassen

    Sie wäre in 14 Tagen genau 2 Jahre bei mir gewesen...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #515
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir leid.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  16. #516
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Jennifer, es tut mir so leid. Und dss nach dem schönen Tag gestern
    Astrid und die Glücks-Felle:

  17. #517
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Danke euch!

    Meine Mama hatte sich ja Samstag schon in unseren Vermittlungsneuzugang verguckt, weil Chilli schon einige Zeit so schlecht drauf war, wollte ich ihr das aber nicht antun. Wenn die Kotprobe und die Untersuchung beim TA okay ist, darf sie bleiben, vorausgesetzt es passt mit meinen.

    Das ist Roby, Juni 2015 geboren und war zu einem Opi vermittelt, kam wegen Haltungsaufgabe zurück. Die Besitzer übernehmen die Patenschaft für Kuki und werden sich sicher freuen, wenn sie sie auch immer mal auf Bildern sehen.

    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  18. #518
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Ich liebe Rosettenschweine...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #519
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Sieht bisschen aus wie meine Mina...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190609_174536.jpg
Hits:	0
Größe:	295,3 KB
ID:	175776
    Astrid und die Glücks-Felle:

  20. #520
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Ich verlinke Marits Hilferuf einfach auch mal hier:

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
    Huhuu,

    in einer Storchenauffangstation wurden heute 13 Meerschweinchen abgegeben ... als Futter für die Störche.

    Es handelt sich um 3 Böckchen (unkastriert) und 10 Weibchen (wahrscheinlich tragend).

    Ich suche sehr dringend Plätze für diese Tiere, da sie sich in akuter Lebensgefahr befinden.

    Wer irgendwo ein Plätzchen freimachen kann, der melde sich bitte hier oder bei FB bei mir, Handy geht auch.

    Danke



    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143920

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •