Seite 23 von 30 ErsteErste ... 13 21 22 23 24 25 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 587

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

  1. #441
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Das sah sicher süß aus

    Erinnert mich an Pferde, wenn die Transportgamaschen drauf bekommen, dann laufen wie auch erstmal komisch

    Ich hab eine verwöhnte Bande, die wollen nurnoch frische Kräuter fressen Wissen die wieviel das kostet???

  2. #442
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Wie geil, ein Dackel mit Größe L Puschen.....

  3. #443
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Sehr gut - ich stelle mir grade einen Dackel mit MegaPfoten vor

    Unsere Akira musste letzten Winter einen Schuh tragen wegen einer kleinen Verletzung - hat ihr garnicht gefalen - sie wollte mit dem Fuß nicht mehr auftreten und ist ganz wehleidig rumgehumplet
    (Humpeln lag nicht an der Verletzung!!!!)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #444
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie geil, ein Dackel mit Größe L Puschen.....
    Jepp, der hat auch das Gebiss nicht wie andere kleine Hunde (z.B. Westi), sondern das ist fast gleich groß wie das Gebiss unserer Schäferhündin war. Naja, wenn die Beinlänge zum Körperbau passen würde, dann hätte er statt 20cm Widerrist 50cm Widerristhöhe .

  5. #445
    Wuschel
    Gast

    Standard

    So, zum letzten Mal OT von mir:

    Schuhe müssen wir zurückbringen, ihn hat`s 3x "gestreckt", den linken Vorderen musste ich 2x wieder "richten" weil er runterrutschte und zu guter Letzt fing er dann auch noch an, zu versuchen, einen Vorderschuh herunterzubeissen. Ich denke, der hat irgendwo gedrückt oder gerieben. Da sind wir ja mit Schuhen noch langsamer, als wenn ich ihn stückchenweise tragen muss.

    Aber jetzt geht`s wieder mit den Kaninchen weiter.

  6. #446
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine beiden sind gerade in den keller umgesiedelt
    pedro hatte bauchschmerzen (nehme ich an) und wollte nicht fressen, er hat schon gezittert, als ich ihn gefunden habe. bei wärmeren temperaturen hätte ich ihn draußen gelassen und beobachtet, aber so war mir das zu heikel, jetzt ist er im keller und ist aufgetaut.er ist auch wieder rumgehoppelt und hat ein halbes wirsingblatt gefressen und spike scheint sich auch zu freuen, dass es wärmer ist, er wälzt sich ständig

    aber meint ihr, dass ich die beiden morgen wieder raus lassen kann, falls pedro ordentliuch frisst? oder waren sie dann zu lange im warmen?
    das wäre echt doof, wenn sie drinnen bleiben müssten...

  7. #447
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wie warm/kalt ist es denn im Keller?

    Ist er denn jetzt wieder ganz der Alte?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #448
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    der keller ist nicht geheizt, genaue gradzahl weiß ich nicht, ich werde morgen mal das thermometer im kaninchengehege abmontieren und in den keller legen.
    wäre halt doof, wenn sie jetzt den rest des winters unten bleiben müssten, der raum hat nämlich kein fenster...

  9. #449
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Natürlich kannst du sie wieder raussetzen, von einem Tag im Keller verlieren sie nicht ihr Winterfell.

  10. #450
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja dass sie das fell nicht verlieren ist mir klar, ich dachte nur, vielleicht ist es bei ihnen wie bei uns menschen: wenn wir mit jacke drinnen rumlaufen, dann frieren wir später, wenn wir rausgehen. weißt du wie ich meine?

  11. #451
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hast du ein Snuggle Safe falls du ihn morgen wieder rausetzt?
    Also im Prinzip denke ich wenn er wieder ganz fit ist,vor allem darf er keine Untertemperatur haben kannst du es wagen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #452
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Weiss schon was du meinst, aber sie werden damit kein Problem haben.
    Meine Kaninchen haben diesen Temperaturunterschied den ganzen Winter über, mehrmals täglich. Sie haben als Innenbereich den Keller, wo es nie Minusgrade hat, und können tagsüber in den Garten, was sie auch tun, auch bei diesen Temperaturen.
    Krank waren sie noch nie.

  13. #453
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    nein, ein snuggle save hab ich leider nicht.nur wärmflaschen...

    ich weiß nicht, was der kleine hat, er hatte letzten sommer schonmal genau das selbe phänomen, ich bin zum ta gefahren, er wurde lange untersucht, aber sie haben nix gefunden, 2 stunden später ging es ihm wieder komplett gut.

    kann sowas von trockenen kräutern kommen? damals hatte ich den verdacht, dass er das trockengemüse nicht vertragen hatte, das hat er heute aber nicht bekommen, nur eine hand voll kräutermischung.kann es sein, dass er bauchweh bekommt, wenn er davon zu schnell und viel frisst?

  14. #454
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    stimmt alex, ich erinnere mich an bilder von dinem hasenkeller, da sind sie immer über nacht, oder? dann ist es ja wirklich bei mir nicht anders, wenn sie die eine nacht drinnen sein müssen, danke=)

  15. #455
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ah ne ne Wärmeflasche ist nicht das richtige.
    Trockengemüse steht schon länger im Verdacht Bauchschmerzen zu verursachen.
    Hast du dir das mal durch gelesen?Das ist sehr informativ.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=58971
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  16. #456
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ja, das hab ich letztens gelesen und das scheint ja zu passen, wenn er sich in der zeit wo ich nicht da war die schüssel trockenkräuter reingehauen hat und nichts trinken konnte weil das wasser eingefrohren war, dann kann es gut sein, dass es in seinem bauch einfach nicht mehr so geflutscht ist.
    nur weiß ich jetzt nicht, was ich füttern soll, in letzter zeit fressen sie fast kein heu mehr und gemüse kann ich nur morgens um 7 und dann erst wieder ab 5 uhr nachmittags geben.dazwischen müssen sie ja auch was fressen.auf die leckeren sachen stürzen sie sich wie blöde und dannn kommt das bauchweh bei raus und das heu lassen sie liegen.

  17. #457
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    meine beiden sind gerade in den keller umgesiedelt
    pedro hatte bauchschmerzen (nehme ich an) und wollte nicht fressen, er hat schon gezittert, als ich ihn gefunden habe. bei wärmeren temperaturen hätte ich ihn draußen gelassen und beobachtet, aber so war mir das zu heikel, jetzt ist er im keller und ist aufgetaut.er ist auch wieder rumgehoppelt und hat ein halbes wirsingblatt gefressen und spike scheint sich auch zu freuen, dass es wärmer ist, er wälzt sich ständig

    aber meint ihr, dass ich die beiden morgen wieder raus lassen kann, falls pedro ordentliuch frisst? oder waren sie dann zu lange im warmen?
    das wäre echt doof, wenn sie drinnen bleiben müssten...
    oh weia - gut, dass Du ihn zeit gefunden hat

    Wenn er morgen wieder fit ist und der Kreislauf stabil, täte ich ihn wieder raus setzen.

    Gute Besserung dem Süßen

  18. #458
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    stimmt alex, ich erinnere mich an bilder von dinem hasenkeller, da sind sie immer über nacht, oder? dann ist es ja wirklich bei mir nicht anders, wenn sie die eine nacht drinnen sein müssen, danke=)
    Stimmt. Nachts sind sie drinnen und tagsüber können sie raus.

  19. #459
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    ja, das hab ich letztens gelesen und das scheint ja zu passen, wenn er sich in der zeit wo ich nicht da war die schüssel trockenkräuter reingehauen hat und nichts trinken konnte weil das wasser eingefrohren war, dann kann es gut sein, dass es in seinem bauch einfach nicht mehr so geflutscht ist.
    nur weiß ich jetzt nicht, was ich füttern soll, in letzter zeit fressen sie fast kein heu mehr und gemüse kann ich nur morgens um 7 und dann erst wieder ab 5 uhr nachmittags geben.dazwischen müssen sie ja auch was fressen.auf die leckeren sachen stürzen sie sich wie blöde und dannn kommt das bauchweh bei raus und das heu lassen sie liegen.
    Geht mir i.M. genauso
    Ich mische dir Blüten und Kräuter,wenige Sämereien ins Heu.Da sind sie beschäfigt und das Heu wird mitgefressen.
    Welches Heu fütterst du?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  20. #460
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hab activa heu aus dem futterhaus, das haben sie immer gern gefressen, jetzt mümmeln sie nurnoch ein bischen daran. spike hat kein bauchweh, er frisst wie ein scheunendrescher.letztens hab ich getreidefreie knabberstangen aus sämereien und kräutern gekauft, die hab ich extra so aufgehängt, dass sie richtig schwer schaffen müssen um was zu bekommen, aber sie waren immer innerhalb eines halben tages weggefressen, die wissen einfach nicht, wann es genug ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •