Ergebnis 1 bis 20 von 589

Thema: -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Wo kriegt ihr denn immer diese Vorhersagen her...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Darknickel2 Beitrag anzeigen
    Wo kriegt ihr denn immer diese Vorhersagen her...
    Aus Sibirien!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    lach na dann

  4. #4
    Außenbebauungsspezi aus Leidenschaft Avatar von Andrea B.
    Registriert seit: 01.12.2011
    Ort: Schwerin
    Beiträge: 256

    Standard

    Hallo,

    aus dem Osten soll ein Kältedruckgebiet zu uns kommen.
    Aber ob das uns auch erreicht

    Meine kommen mit der Kälte wesentlich besser zurecht als mit dem nassen Wetter. Auch hohe Minusgrade haben sie immer gut überstanden.
    Nur das eingefrorene Fressen ist schon etwas nervig

    Gruß Andrea
    Solange Menschen denken,dass Tiere nicht fühlen können,
    müssen Tiere fühlen,dass Menschen nicht denken können!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Da mache ich mir auch so meine Gedanken drüber.Was füttern...das Futter gefriert total schnell.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    bei mir war gester auch das erste mal ,das wasser gefrorenwas macht ihr gegen das gefrorene wasser?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Über das Wasser brauch ich mir keine Gedanken machen, meine trinken nicht wenn es kalt ist. Auch nicht wenn das Wasser nur kalt ist ohne gleich gefroren zu sein.
    Füttern tue ich bei Minusgraden mehrmals am Tag. Eine Portion Futter rauslegen, so dass so gut wie alles weggefuttert ist, wenn es erst gefroren ist, rühren sie es nicht an. Ich weiß noch nicht einmal ob sie es dürften. Heu gibt es natürlich immer, das friert ja auch nicht ein

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    bei mir war gester auch das erste mal ,das wasser gefrorenwas macht ihr gegen das gefrorene wasser?
    Du kannst einen kleinen Ball(keinen zum anknabbern,das beste aus Plastik) reinlegen,dann dauerts bissl länger bis es zufriert.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •