fee vielleicht kannst du es ja zurückgeben?
fee vielleicht kannst du es ja zurückgeben?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das mit der heulage ist ja nur eine Eventualität, kann ja sein das es normales Heu ist.
Innen feuchtes Heu ist auf jeden Fall nicht gut. Ich kaufe aus dem Grund bevorzugt lose gelagertes Heu, da gibt es diese warme Mitte nicht.....![]()
das war bestimmt keine Absicht, die meisten Betriebe füttern kein Heu mehr, sondern Heulage aus verschiedenen Gründen
a) ist es günstiger
b) staubfreier was leider in der Pferdehaltung ein großes Problem ist.
Für die Bauern ist das einfach "Heu"
Problem an der Sache ist nur, das kaum einer "richtig" Heulage produzieren kann und man viele von diesen großen Runden Ballen sieht, die schimmel ansetzen usw..
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
Wie sieht es aus mit Heukorb Wiesenheu 1. Schnitt und Heutraum-Heu vorweigend für Kaninchen aus? Hat da jetzt jemand schon nähere, über längeren Zeitraum andauernde Erfahrungen mit gemacht?
Puh, keine Ahnung. Mich interessiert der 2. Schnitt mehr....
Heuandi wird aber meist auch gut gefressen, der hat viele verschiedene Wiesen, mit dem könntest Du ganz speziell Deine Bedürfnisse besprechen.
Heukorb war früher gut, überzeugt mich seit dem Besitzerwechsel gar nicht mehr!
Heutraum fressen meine nicht.
Habe übrigens folgende Antwort auf mein Mail bekommen:
"Die Grundstruktur von Wiesengräser der Region finden Sie auf meiner Webseite. Es macht aber keinen Sinn sich daran festzuklammern, weil der Aktionsradius mein Raufutter zu ernten ca 150 km beträgt.(Flächenverdrängung durch Biogasanlagen.)
Zu diesem Zweck habe ich den Probierballen entwickelt, Probieren geht bekanntlich über studieren. Denn die Meinungen geht sehr weit auseinander und es ist nicht leicht alle Bedürfnisse abzudecken.
Das Heu was jetzt noch zur Verfügung steht ist erster Schnitt und von etwas feiner Struktur."
Das sind ja keine Analysewerte sondern drumherumgerede, so empfinde ich das. Ob er das geschrieben hätte oder nicht, Informationsgehalt=0.
Ich finde folgendes interessant:
-1. Schnitt oder 2. Schnitt
-Analysewerte
-sonnengetrocknet oder maschinell getrocknet
-gepreßt oder lose gelagert
Wenn Vit D noch vorhanden kann man sagen "in Spuren", ich denke nicht das Heu als Vit D Träger ins Gewicht fällt. Ein Außenhalter muß sich um
Vit D eh nicht sorgen.
Maschinell getrocknet enthält mehr Nährstoffe, das wurde in Untersuchungen festgestellt.
Vorteil von maschinell getrocknetem ist das es kontrolliert getrocknet wird was auf dem Feld mit unberechenbarem Wetter ja oft schwer ist.
Das Allgäuheu ist ein Mix aus Beidem: Das wird 1 oder 2 Tage auf dem Feld getrocknet und dann maschinell nachgetrocknet.
Auf dem Feld getrocknetes Heu wird mehrfach gewendet, jedesmal machen diese Maschinen auch Blattanteile kaputt....
Heukauf Heu war vor 1 Jahr ganz ok, jetzt läuft da mit der Lagerung irgendwas schief. Das Heu an sich ist von guter Qualität, es stinkt aber unglaublich stark nach Kuhmist, so als wäre ne Portion Gülle raufgesprüht worden.....
Ich bin nicht die erste die das sagt und ich bin kein Geruchssensibelchen.![]()
fee probier mal heuandiheu, das fand ich gut
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen