Guten Morgen,
wie geht es Milky? Ich hoffe, es geht langsam aufwärts.
Liebe Grüße
Margit
Guten Morgen,
wie geht es Milky? Ich hoffe, es geht langsam aufwärts.
Liebe Grüße
Margit
Wie geht es ihm heute morgen?
Mit dem zufüttern ist wirklich nicht einfach zu sagen-wenn dann ganz ganz dünn angerührt mit viel Flüssigkeit.Ausserdem hat bei uns immer Traubenzucker geholfen für den Kreislauf.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Wenn das Tierchen bis jetzt nicht gefressen hat, dann hat es seit vorgestern nichts zu sich genommen. Da würde ich auf jeden Fall Kleinstmengen verdünntes CC füttern, sonst bricht das ganze Verdauungs- und Kreislaufsystem alleine schon wegen dem Nahrungsmangel zusammen. Ist echt eine schwierige Situation momentan.![]()
Die Nacht war unverändert, heute morgen wieder zum Röntgen um zu gucken ob sich was getan hat! Der Magen ist nicht mehr doll mit Gas gefüllt, diesmal war der Dickdarm und Dünndarm mit Gas und Nahrung gefüllt....aber nicht bis zum Ende, eine Damschlinge fehlt noch. E hat wieder Infusionen, Vitamine, Schmerzmittel bekommen. Wir massieren weiter, stündlich SAB, etwas Öl und alle paar Stunden MCP. De Temoeratur war besser als gestern. E ist aber matt, er hockt aber nicht sondern liegt lang ausgestreckt mt den Pfötchen nach hinten weg in seinem Klo, wo der Snuggle drunter liegt.....echt alles Kacke....hab seid 2 Tagen nicht geschlafen und möchte nun endlich einen kleinen Fortschritt sehen![]()
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Aber es ist doch ein Fortschritt da.
Das Gas ist nun im Darm, nicht mehr im Magen. Das heißt, es ist Bewegung da.
Dass er sich matt fühlt, ist klar. Dir gehts mit Magen-Darm-Sachen ja auch nicht besonders.
Ihr seid auf einem guten Weg, weiter so!
Nun würde ich CC päppeln, falls du das noch nicht tust.
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Ja ich hab angefangen...! Bin mir mit der Menge unsicher, der Magen fühlt sich immer mal wieder hart und wie en Ei an! Ich wünsch mir so sehr dass er bald mal knödelt. Ist es normal dass er immer so lang lieg?
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Jeder liegt anders bei Bauchweh.
Der Arme.
Aber ein bisschen Bewegung ist da.
Nun noch das letzte bisschen schaffen.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
ich würde auch zufüttern, dann muß es weiter gehen.![]()
Wir Frauen sind Engel!
Und wenn man uns
die Flügel bricht,
fliegen wir eben weiter.....
.... auf einem Besen!!!
Wir sind ja schließlich flexibel!
Es fühlt sich halt alles so verhärtet an. Der Magen hat einer Seite eine richtige harte Auswölbung hab ich das Gefühl. Man sieht auch an dass es ihm nicht gut geht, er ist kein Kuschler, aber momentan ist ihm alles egal!! Ich brauch einen Köttel für mein persönliches momentanes Glücksgefühl.
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Zu ein klein wenig Bewegung kannst du ihn nicht animieren?
- anscheinend fehlt nicht mehr viel Weg bis ein Knödelchen kommt....
Daumen sind gedrückt!
Ich hab das gerade mit meiner alten Lotte hinter mich gebracht. Sie hatte nur noch Gas in Magen und Darm. Es hat 2 Tage gedauert, bis die ersten wenigen Köddel kamen, aber 10 Tage gebraucht, bis wieder fraß. Es kann je nach Tier unterschiedlich lange dauern. Aber so lange kannte ich das auch noch nicht.
Neben MCP und SAP halte ich ein Schmerzmittel für extrem wichtig. Ich bevorzuge Novalgin, da es auch entkrampfend wirkt. Im Gegensatz zu Metacam, welches auch entzündungshemmend wirkt und besser für Schmerzen am Bewegungsapparat ist. Solange Schmerzen da sind, wird das Tier nicht fressen. Ich habe selbst bei Magenüberladungen die Anweisung vom Ta bekommen, kleine Mengen zu päppeln, weil sonst nichts aus dem Darm heraus kommen kann. Ich tat das mit gemischten Gefühlen. Bisher allerdings immer mit Erfolg.
Zusätzlich riet meine Tä, BeneBac oder als Ersatz Jogurt zu geben. Ich habe beides gegeben und den Jogurt noch mit Heilerde vermischt. Heilerde wirkt ausgleichend, entgiftend und säureregulierend. Jogurt enthält Milchsäurebakterien.
Das CC habe ich mit Anis-Fenschel-Kümmel Tee angerührt. Den Tee mit wenig Wasser aufgegossen, um eine hohe Konzentration zu erhalten. Das CC mochte Lotte allein nicht, Darum habe ich ein Babyglas Möhre/Kartoffel gekauft und 1:1 untergemischt. Da sie sehr abnahm, habe ich noch Schmelzflocken dazugegeben. Den Brei anfangs recht dünn angerührt. Nachdem die ersten Köttel kamen, dann mit weniger Flüssigkeit.
Außerdem gab ich ihr noch Rodicare und aus der Humanmedizin Carmitativum Hetterich. Beides wirkt gegen Blähungen und regt die Verdauungstätigkeit an.
Es dauerte trotz allem sehr lange, bis Lotte wieder völlig selbständig genug fraß. Ich habe ca. 2 Wochen gepäppelt und die Medikamente gegeben. Die letzte Woche nur 1mal tägl. den Brei. Die Medis langsam runtergefahren. Wichtig ist, daß man konsequent dran bleibt, nicht zu früh aufhört.
Ich wünsche Euch schnelle und gute Genesung![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Nimmt Dein Spätzchen den Brei denn gut an? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es zu Beginn oft nur möglich ist, jede halbe Stunde/Stunde ein paar ml reinzubekommen, so aber dann langsam immer mehr aufgenommen wurde und die Verdauung Stück für Stück wieder in Gang kam. Und mit ein paar ml waren bei meinem Willi tatsächlich nur so 2-3 ml gemeint, mehr hat er mir da nicht abgenommen![]()
Was auch gut hilft sind Infusionen. Die stabilisieren zum Einen den kreislauf und gleichen die fehlende Flüssigkeitszufuhr aus.
Ich drücke die Daumen für den kleinen Schatz! Habe auch gerade einen Aufgasungsmarathon hinter mir ..
Der Magen ist wieder hart und kugelig, bin mir nicht sicher ob ich weiter zufüttern soll. Er ist nicht zum laufen zu bewegen.einen Schritt, dann drückt er den Bauch auf den Boden. Er St total ruhig und würde in ein paar Stunden da sitzen wo ich in ihn abgesetzt hab. Weiterhin kein Kotabsatz...keine Bauchgeräusche.
![]()
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Och Mensch, das tut mir leid. Hab gehofft, dass es mittlerweile schon etwas besser ist.-
Das klingt so, als wenn er doch Schmerzen hat .
Ist seine Temperatur denn stabil ?
Bis zum Kotabsatz kann es ja eine ganze Weile dauern, aber die Aufgasung müßte ja langsam mal besser werden. Wenn noch immer keine Bauchgeräusche da sind, ist das nicht gut.
Bekommt er noch alle Stunde sein Sab Sinplex ( oder Dimeticon )
Nimmt er denn gerne warmen Tee an ?
Er hat es heute beim Doc bekommen, Temperatur hält er bei 39 Grad, letzter Kot und Futteraufnahme Samstag morgen,vor fast 3 Tagen also! Zähneknirschen oder so macht er nicht,aber es scheint ihm weh zu tun!
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Von allein trinkt er nicht mit der Spritze schluckt er, er kriegt jede Stunde SAB! Scheisse...
In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen