Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Mottenproblem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard Mottenproblem

    Hallo ,
    Ich schreibe wegen eines akuten Problems was ich derzeit habe. Seit etwa einer Woche hab ich bemerkt das sich vermehrt Motten in meinem Wohnzimmer eingenistet haben. Sie sitzen immer ganz in der Nähe von dem Heu was ich neben dem Gehege meiner Süßen lagere. Und heute morgen hab ich auch eine Motte im Heukarton entdeckt .
    Habt ihr Ideen wie ich diese lästigen Biester wieder loswerde und was ich tun kann damit sie möglichst nicht wiederkommen?
    Wie lagert ihr euer Heu?

    LG
    Susanne
    Flöckchen und Happy

  2. #2
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    ich hatte mir damals durch das hamsterfutter motten in die wohnung geholt. bin sie erst beim umzug losgeworden.
    persönlicher tipp: heu weg, neues kaufen. man weiß nicht, wie viele dort noch drin sind und die biester vermehren sich...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    ich hatte mir damals durch das hamsterfutter motten in die wohnung geholt. bin sie erst beim umzug losgeworden.
    persönlicher tipp: heu weg, neues kaufen. man weiß nicht, wie viele dort noch drin sind und die biester vermehren sich...
    Danke für den Tipp, der Karton wird sofort morgen entsorgt.
    Ist echt ärgerlich, da waren bestimmt noch 5 Kilo Heu drin .
    Wenn ich jetzt neues Heu besorge, sollte ich das dann besser im Schrank lagern und nicht draußen stehen lassen? Will das ja nicht noch einmal erleben.
    Flöckchen und Happy

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zusätzlich würde ich noch Pheromonfallen aufstellen, überall gut putzen und in alle angrenzenden Ritzen heiß fönen.

    Draußen lagern hilft nicht mehr. Solche Motten kann man sich mit allem ins Haus holen. Das Beste ist dann immer, alles zu entsorgen, damit geht auch die Brut weg.
    Geändert von Gast*** (20.06.2013 um 22:55 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Schlupfwespen gemacht?
    Das soll ja sehr effektiv sein, weil sie die Motteneier abtöten .

    Ja das Heu wird gleich morgen entsorgt und ich hab auch sämtliche Motten die ich bisher erblickt habe unschädlich gemacht.
    Das nächste Heu werde ich auf jeden Fall in einem verschließbaren Schrank lagern und nicht mehr draußen stehen lassen.
    Flöckchen und Happy

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Hast Du eine Möglichleit, das Heu mal tief zu gefrieren für einige Stunden? Das tötet die Motten. Motten im Heu kommen öfter vor, die Schlupfwespen hatten schon einen Thread, war erfolgreich.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Schlupfwespen gemacht?
    Das soll ja sehr effektiv sein, weil sie die Motteneier abtöten .

    Ja das Heu wird gleich morgen entsorgt und ich hab auch sämtliche Motten die ich bisher erblickt habe unschädlich gemacht.
    Das nächste Heu werde ich auf jeden Fall in einem verschließbaren Schrank lagern und nicht mehr draußen stehen lassen.
    Ja, wir haben vor einigen Jahren Schlupfwespen angewendet. Sie sind echt toll. Man sieht sie nicht, fliegen können sie nicht, sie bewegen sich nur einen Meter im Umkreis von der gelieferten Karte. Sie ernähren sich vom Inhalt der Motteneier und legen selbst ihre Eier in die leere Motteneierhülle, woraus dann neue Schlupfwespen schlüpfen. Wenn die Schlupfwespen alle Motteneier leer gefressen haben, fehlt ihnen die Lebensgrundlage und sie sterben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •