Wenn er bereits so schwach ist und Untertemperatur hat, finde ich es schon wichtig da einzugreifen und ihn zu unterstützen, bevor seine Vitalfunktionen runterfahren
Hoppelfroh, ich hatte auch ein herzkrankes Kaninchen mit einem stark vergrößertem Herzen.
Selber fressen ist da gerade sehr anstrengend in solch einem Zustand und es kann sein, daß er deshalb nicht anfängt.




Zitieren

Aber die TA heute meinte das er sich quasi entscheiden muss "will ich essen oder atmen" deshalb darf ich im Moment noch nicht zuviel erwarten. Er ist auch wieder ein BISSCHEN agiler, also hoppelt mal von einem Eck nein anderen. Aber wenn er hoppelt dann extrem wackelig, also sehr schwach halt. Er meidet aber momentan die Rotlichtlampe, also ist ihm vll schon wärmer geworden

Die ist ja dann alleine... eigentlich habe ich keine Lust "von vorne" anzufangen und evtl nochmal so etwas durchzumachen.. anderseits ist es meine rosy die ich ungern weggebe...

), könntest du dich für Rosy eventuell nach einem "Leihtier" umschauen, wenn du Rosy nicht hergeben kannst, aber eigentlich schon mit der Haltung aufhören möchtest.
Lesezeichen