Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97

Thema: Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?

  1. #21
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er bereits so schwach ist und Untertemperatur hat, finde ich es schon wichtig da einzugreifen und ihn zu unterstützen, bevor seine Vitalfunktionen runterfahren

    Hoppelfroh, ich hatte auch ein herzkrankes Kaninchen mit einem stark vergrößertem Herzen.
    Selber fressen ist da gerade sehr anstrengend in solch einem Zustand und es kann sein, daß er deshalb nicht anfängt.
    Geändert von Birgit (29.05.2013 um 19:54 Uhr)

  2. #22
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hast Du ein Heizkissen auf das Du ihn setzen kannst? Leg ein großes Handtuch darüber und sicher das Kabel.

    Ich hoffe, der kleine Spatz schafft es und kommt wieder zu Kräften.

  3. #23
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wenn er seit heute morgen nichts mehr gefuttert hat, würd ich ihm schon etwas davon anbieten....vielleicht hilft ihm das.

    Du kannst auch lauwarmen Kamillen- oder Fencheltee in der Spritze anbieten....so als wenn du CC fütterst.
    Trinken wird er selber sicher auch nicht.
    Das ist sehr wichtig, daß er Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Wenn du in der Nähe noch eine Apotheke hast, die auf hat, kannst du ein Tütchen Elotrans holen. Das sind Elektrolyte, die ihm helfen wieder etwas Kraft zu bekommen.
    Eigentlich hätte man ihm Elektrolyte schon spritzen können bei der TA.
    Danke für eure vielen Tipps!
    Also Trinken tut er! Bin gerade rüber da war seine ganze Schnauze bereits nass und er hat getrunken. Mit einer Tränke biete ich ihm auch immer wieder Wasser an, damit kann ich ihn schön "füttern". Aber heute Abend in ein paar stunden werde ich ihm mal fencheltee anbieten. wenn er nicht will, kann ich ihn eh nicht zwingen.

    Ich habe ihn vorhin auch Löwenzahn rein, da ist er gleich hin und hat ein paar Bissen gemacht Aber die TA heute meinte das er sich quasi entscheiden muss "will ich essen oder atmen" deshalb darf ich im Moment noch nicht zuviel erwarten. Er ist auch wieder ein BISSCHEN agiler, also hoppelt mal von einem Eck nein anderen. Aber wenn er hoppelt dann extrem wackelig, also sehr schwach halt. Er meidet aber momentan die Rotlichtlampe, also ist ihm vll schon wärmer geworden

    Ich hätte eine Elektolydlösung für Kleinkinder da, das kann ich ihm nicht geben oder? (Ist apfel-banane geschmack?!)

  4. #24
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist doch ein kleines positives Zeichen, wenn er selbstständig Löwenzahn isst.
    Hast vielleicht eine Moorflasche oder Wärmflasche, die Du in der Mikrowelle warm machen kannst? Dann kann er selbst entscheiden, ob er sich draufsetzt oder nicht. Natürlich die Flasche schön in ein Handtuch wickeln.
    Wenn Du hast, kannst Du noch etwas Traubenzucker in den Tee machen.

    Alles alles Gute weiterhin.
    Geändert von Carmen P. (29.05.2013 um 21:44 Uhr)

  5. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Diese Elektrolytlösung kennen ich leider nicht und kann dir da auch nichts zu sagen .

    Und die Aussage deiner TÄ "will ich essen oder atmen" kann ich so nicht nachvollziehen.
    Auch wenn Kaninchen gern essen wollen, wenn es sie so sehr anstrengt und sie merken, daß sie keine Luft bekommen, reagieren sie doch instinktiv u. denken nicht logisch wie zb. ..." ach, dann ess ich mal lieber und atme nach dem kauen einfach zwischendurch mal"

    Sie merken nur, es klappt nicht... und dabei kommt es auch zusätzlich noch darauf an wie stabil das Tier ist. Shannon ist ja bereits sehr geschwächt. Das darf man nicht vergessen.

    Ich denke, wenn wir uns die Nase zu halten und so dann essen müßten, würden wir das auch als extrem unangenehm empfinden...und das obwohl wie denken können, weshalb es jetzt so ist.

    Wie geht es ihm denn heute morgen ? Ist er wohlauf ?
    Habe mir doch etwas Sorgen um ihn gemacht und heut früh gleich an ihn denken müssen.
    Geändert von Birgit (30.05.2013 um 10:38 Uhr)

  6. #26
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Hallo. Kommen gerade vom TA.. Leider ist seine Körpertemperatur weiter gesunken.. Die TA hat gesagt das sie noch einen einzigen Versuch starten würde, dann hatte er 2 Tage um sich "aufzuraffen". Wenn er bis heute Abend weiter so bleibt wie gerade eben dann lasse ich ihn einschläfern.. sie sind heute von 18 uhr bis 19 uhr in der praxis.. und ich habe wenig hoffnung, mein benny ist ein fall für den himmel..

  7. #27
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    was soll ich tun mit meiner Rosy? Die ist ja dann alleine... eigentlich habe ich keine Lust "von vorne" anzufangen und evtl nochmal so etwas durchzumachen.. anderseits ist es meine rosy die ich ungern weggebe...

  8. #28
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Oh nein, das hört sich ja echt nicht gut an


    Zitat Zitat von hoppelfroh Beitrag anzeigen
    was soll ich tun mit meiner Rosy? Die ist ja dann alleine... eigentlich habe ich keine Lust "von vorne" anzufangen und evtl nochmal so etwas durchzumachen.. anderseits ist es meine rosy die ich ungern weggebe...
    Wenn es wirklich so ist, dass du Benny gehen lassen musst ( ), könntest du dich für Rosy eventuell nach einem "Leihtier" umschauen, wenn du Rosy nicht hergeben kannst, aber eigentlich schon mit der Haltung aufhören möchtest.
    Du könntest dann hier im Forum (im Vermittlungsbereich) mal schauen, ob du ein Tier findest, welches dann so lange mit Rosy leben kann, bis Rosy irgendwann auch verstirbt, und dann hast du die Absprache, dass das "Leihtier" wieder zurück zu seinem vorherigen BEsitzer kommt.
    Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?


    Und fühl dich mal gedrückt, dass hört sich echt schlimm an, und es muss grausam sein, dass eigene Tier so leiden zu sehen

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach Mann, ich habe seit gestern hier still mitgelesen und es tut mir sehr sehr leid Es erinnert mich so an meine Leni, die im letzten Jahr verstorben ist. Sie ist nach einer OP einfach nicht wieder fit geworden, die Körpertemperatur ist nicht mehr hochgefahren. Sie saß tagelang beim TA auf dem Wärmebett, hat da aber noch gefressen. Ich habe sie dann einige Tage nach der OP nach Hause geholt, weil die TA sagte, dass sich sich zuhasue vielleicht schneller erholt. Das war allerdings eine Fehlentscheidung, denn die Fahrt und die fehende Wärme haben ihr die letzten Kräfte geraubt. Nach drei Stunden sind wir wieder auf dem Weg zum TA gewesen, und in der Nacht ist sie in der Praxis verstorben. Ich habe mir viele Vorwürfe gemacht, sie hin und her gefahren zu haben, habe auch überlegt, ob sie es geschafft hätte, wenn ich sie in Ruhe in der Praxis gelassen hätte. Was sie hatte, wusste niemand. Es sollte am Tag darauf das Herz kontrolliert werden, aber dazu kam es nicht mehr.

    Hat er denn weiterhin gefressen? Lass ihm die Wärme so durchgängig, wie es geht. Hast du eine Wärmflasche, auf die er sich setzen kann oder Ähnliches? Hat er weiterhin gefressen?

    Was halten unter diesen Umständen die Mitlesenden von Effortil? Wäre das für das Herz zu belastend?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #30
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das tut mir alles sehr, sehr leid für euch .
    Du machst sicher alles um dem Süßen zu helfen.

    Ich bin mir nur immer noch nicht sicher, ob man da einfach abwarten soll und hoffen er "rafft sich auf"
    Ein derart geschwächtes Tier gehört meiner Meinung nach an den Tropf, damit er stabiler wird....durchgehend Wärme erhält....sprich - in eine TK, wo er stationär behandelt wird.

    Es ist von einem derart schwachen Tier nicht zu erwarten, daß es sich selbst aufrafft.

    Das funktioniert nicht.

    Ich hatte auch schon Tiere mit weniger als 35° und habe es mit Infusionen und Wärme wieder stabilisiert bekommen.
    Das "Nicht-Selberfressen" darf bei einer TÄ kein Maßstab sein um zu beurteilen, ob man ein Tier erlöst
    Geändert von Birgit (30.05.2013 um 14:34 Uhr)

  11. #31
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kiwi,
    In dem Fall würde ich es wagen. Er hat nichts mehr zu verlieren .

    Denke dennoch, das Tier gehört an den Tropf um ihn zu stabilisieren.
    Er kann selber nicht fressen, da er zu geschwächt ist.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich schließe mich da Birgit an!

    Meine Leni war ja tagelang stationär beim TA und saß auf der Wärmeunterlage und hat gefressen. Erst, als ich sie zu mir geholt habe, hat sie richtig abgebaut. Er braucht Dauerbehandlung und Betreuung!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Meine Ärztin sagte damals, dass Effortil bei sehr geschwächten Tieren eben auch dann der Tropfen auf dem heißen Stein sein kann und zum Kreislaufversagen führt. Es ist sicher eine Gradwanderung in der Situation. (Effortil ist ein Kreislaufmittel, man kann es auch in der Apotheke bekommen).
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #34
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hoppelfroh.....bring das Tier in eine gute TK .

    Sei mir nicht böse, aber dein behandelnder TA hätte längst anders behandeln müssen und nicht abwarten.
    Finde das einfach nur schrecklich, daß man dich damit und mit den Aussagen von wegen "aufraffen" oder "entweder fressen oder atmen" alleine läßt

    Da der Ärmste sicher die Nacht nichts gefressen hat, wird er sich mittlerweile nur noch quälen und es dauert wahrscheinlich nicht mehr lange, bis seine Vitalfunktionen versagen.
    Mich macht das gerade sehr traurig und auch ärgerlich bzgl. des Tierarztes.
    Geändert von Birgit (30.05.2013 um 14:45 Uhr)

  15. #35
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Meine TA hat gleich gesagt das sie ihn hier behalten würden, in einem inkubator und so. aber sie meinte halt das seine überlebenschance nicht groß ist da es einfach zu spät entdeckt wurde.. sie hat dann gesagt das es besser wäre ihn zuhause bei seinen lieben und in seinem vertrauten umfeld sterben zu lassen.. sie hat also keine hoffnung das das in der Tierklinik besser wird..

  16. #36
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    oh man ich habe noch nie diese eine entscheidung treffen müssen.. ich fühl mich so schlecht. ich weiß nicht was richtig oder falsch ist...

    er knabbert immerhin ein paar mal an einen apfel.. aber ansonsten sitzt er total verkrümmt da und lässt sich von seiner rosy putzen und schlecken.. ich habe das gefühl das es ihm nicht mehr gefällt, das er nur leidet.. das er sich bei allem was er macht plagen muss.. aber ich weiß nicht ob er denkt "Hoffentlich bin ich bald erlöst" oder "hoffentlich bin ich bald wieder gesund".. ich weiß es nicht

  17. #37
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hast du ihn denn schon mal etwas zugefüttert mit CC ?
    Wenn er an einem Apfel knabbert, scheint er ja noch einwenig Lebenswillen zu haben ....man muß ihm da nur auf die Sprünge helfen.

    Du solltest ihn nicht aufgeben. Ein Tier , das selber noch etwas Futter knabbert, hat sich selbst auch noch nicht aufgegeben.

    Gib ihm Flüssigkeit wie Tee in sein Mäulchen und guck ob er es gern nimmt.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe zum Glück keine Erfahrung mit solch einer Erkrankung, aber ich glaube fest daran, dass auch ein sehr krankes Tier wieder gesund werden kann. Mit der richtigen Behandlung und in vielen Fällen auch mit etwas Zeit. Deshalb würde ich noch keine Entscheidung treffen, sondern schauen, dass der Kleine bestmöglich behandelt wird. Birgit hat ja schon gute Tipps gegeben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  19. #39
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Noch kurz zu deiner Frage bzw. Unsicherheit ....
    Kaninchen fühlen nur den Moment und können m.M.n. nicht überlegen oder vorausschauen und hoffen ob sie lieber leben oder sterben wollen.
    Sie leiden ohne zu wissen weshalb und erleben ihre Situation nur für den derzeitigen Moment.

    Daher sollte man auch so schnell wie möglich eingreifen und unterstützen.

    Habt ihr nicht eine TK in der Nähe, die ihn objektiv behandelt und aufnimmt und nicht im Vorfeld schon glaubt, daß es zu spät gewesen sei ?

    Wenn ich dir nur helfen könnte.
    Wärst du in meiner Nähe, wür ich sofort zu dir kommen

  20. #40
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ohje , ich habe leider auch Erfahrungen mit herzkranken Kaninchen und weiß wie schlimm es werden kann.


    Ich würde auch versuchen etwas zu füttern und zu wärmen und durchaus Effortil gegen, wenn man nichts mehr zu verlieren hat.
    Es ist allerdings sehr schwer einen Zustand einzuschätzen, wenn man das Tier nicht sieht. Ich drück euch einfach die Daumen!

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ein Tier , das selber noch etwas Futter knabbert, hat sich selbst auch noch nicht aufgegeben.
    Das ist leider nicht so, Tiere fressen auch aus Instinkt. Auch mein Kaninchen, das aufgrund seiner Herzerkrankung kaum mehr Luft bekam, fraß. Ich würde mich an den Strohhalm nicht zu lange klammern, wenn es dem Tier immer schlechter geht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •