Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Epilepsie? Herz?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Die homöopathischen Sachen sollen doch über die Schleimhäute aufgenommen werden, hatte da noch nie ein Mittel, das gespritzt werden soll.
    Aber wenn seine Mundschleimhaut verdickt ist, kann das dann auch für den Hals/ Speiseröhre gelten? Wie waren seine Blutwerte, gab es da irgendeinen Hinweis auf eine Entzündung?

  2. #22
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Jo, riecht wie Jägermeister... ich frage morgen früh lieber nochmal in der Praxis nach, bevor ich das gebe.

    Da bin ich jetzt halbwegs beruhigt - so sehen seine Anfälle echt nicht aus. Klingt echt nicht schön... allerdings schön zu lesen, dass man auch sowas offenbar gut behandeln kann!
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  3. #23
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Die homöopathischen Sachen sollen doch über die Schleimhäute aufgenommen werden, hatte da noch nie ein Mittel, das gespritzt werden soll.
    Aber wenn seine Mundschleimhaut verdickt ist, kann das dann auch für den Hals/ Speiseröhre gelten? Wie waren seine Blutwerte, gab es da irgendeinen Hinweis auf eine Entzündung?
    Wundert mich auch, aber da steht "zur i.m., s.c., i.c., i.v. Injektion"...

    Ja, das habe ich mich auch gefragt... Blut haben wir aktuell nicht abgenommen. Ja, vielleicht wäre das sinnvoll.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  4. #24
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Schluckprobleme - das könnte echt die Erklärung sein - wenn seine Rachen/Hals/Speiseröhre genauso "dick" bzw. "geschwollen" (wie gesagt nicht rot oder gereizt) sind wie seine Mundschleimhaut, wäre es kein Wunder, wenn er Schluckprobleme hat.


    Seine Symptome zusammengefasst sind nämlich Folgende:

    - Seit mindestens einem Jahr immer mal wieder beim Raspelgemüse und zunehmend auch bei kleingezupftem Blättrigem Würganfälle. Kriegt er aber selbst immer wieder bewältigt.
    - Vor einigen Wochen Kommentar "seiner" Ärztin bei der Zahnkontrolle: "Was ist eigentlich das da in seinem Mund?"
    - Epilepsie scheint es den Symptomen nach nicht zu sein.
    - Die Docs meinen, es liegt eher nicht am Herzen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass er richtig herzkrank ist (er steckt Narkosen z. B. super weg), nur bei diesem ganzen aktuellen Stress legt er sich öfter mal etwas erschöpft hin.
    - Er sitzt oft in der Gegend, dröhnt vor sich hin und schmatzt dabei.
    - Der Sattel an der Wirbelsäule oben ist deutlich auf dem Rö-Bild zu sehen und wurde schon verdächtigt, z. B. auf die Speiseröhre zu drücken.
    - Die Panik, die bei drohendem Ersticken auftritt, könnte sich auch auf Herzschlag etc. auswirken, was dann wie ein Herzanfall aussieht? (er rennt dann auch tlw. durch die Gegend). Er rollt nicht, er würgt. Er sieht aus, als würde er sich übergeben wollen.
    - Cortison hilft bei akuten Anfällen - weil es abschwellend wirkt?

    Dann müsste man jetzt (unter Narkose?) mal tief in den Rachen gucken, und Blut untersuchen, ob irgendwas entzündet ist.

    Gibt es etwas außer Cortison, das man dauerhaft als leicht abschwellend wirkendes Medikament geben könnte?
    Geändert von veganinchen (21.05.2013 um 22:50 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #25
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Frau Dr. findet meine These nachvollziehbar -auch wenn man es nicht diagnostizieren kann (Endoskopie ist zu gefährlich, und die Speiseröhre operieren o. Ä. wäre eh keine Option). Für Vieles fehlen bei Kaninchen auch die Referenzwerte.
    Sie meinte, wenn der "Sattel" schuld wäre, würde er permanent Probleme haben und keine Anfälle.
    Schatzi bekommt jetzt gering dosiert Cortison und drei homöop. Herzmittel. Heute hat er wieder ordentlich Appetit, ist sehr munter und schnuckelt an seiner Lotte rum
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  6. #26
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Cralonin kannst Du ruhig geben. Meine Lotte bekommt es seit 3 Jahren zusätzlich zu Vetmedin, weil ich das Herz kräftigen möchte, damit es die Leistung, welche das Vetmedin anregt, gut erbringen kann. Und es geht ihr super damit. Sie ist jetzt sieben Jahre alt und wieder fit wie ein Turnschuh. Obwohl ihre Leberwerte erhöht sind. Das war aber schon vor der Craloningabe. Die Herzprobleme wurden durch die erhöhten Leberwerte erst entdeckt. Die Menge ist so gering, da passiert eher nichts. Mein alter Teddy hat es ebenfalls einige Jahre bekommen und seine Leberwerte waren gut . Er wurde dadurch im Alter wieder richtig munter und lebhaft. Alte Menschen bekommen ja auch Herzmedis. Und alte Tiere haben doch die gleichen Probleme. Meine Freundin gibt es auch ihrem älteren Hund, seit er zu ruhig wurde. Der ist aufgeweckt und bewegungsfreudig wie ein Junger und kaum müde zu kriegen. Ich gebe auch Verdauungstropfen mit Alkohol und das geht prima. Meine Mutter hat vor zig Jahren ihre Stallhasen immer mit Underberg kuriert, wenn sie aufgebläht waren. Hat immer funktioniert. Von Schäden durch den Alkohol haben wir nie etwas bemerkt. Solange sie es nicht täglich trinken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Hoffentlich hilft es, drücke mit!

  8. #28
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Danke Euch


    Hihi, ich habe hier auch eine Lotte

    Frau Dr. meinte, dass er von dem Cralonin eher ruhig werden könnte (Alkohol macht ja eigentlich müde) - nicht, dass er dann nur pennt. Das wäre auch nicht hilfreich. Ich lass es erstmal weg - er bekommt jetzt 2x täglich Crataegus und Arnica (findet er lecker), täglich Vit. B oral (findet er eklig), Cuprum-Injeel und zweitägig Cortison. Das ist eh schon eine ganze Menge, finde ich. Zumal sein Herz ja doch in Ordnung zu sein scheint.
    Geändert von veganinchen (23.05.2013 um 18:05 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC?? oder Epilepsie??
    Von Lari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 22:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •