Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 209

Thema: Kaninchen ohne Schneidezähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Unserer Gina wurden schon vor Jahren die Schneidezähne entfernt.
    Gemüse schneiden wir in schmale Streifen oder auch minikleine Stückchen und das lutscht sie vom Teller weg und kaut mit den Backenzähnen.
    Selbst dünne Apfelzweige lutscht sie tot.

    Also, Schneidezähne weg ist absolut kein Problem, man muß nur das Futter bzw. Gemüse streifig schneiden oder halt raspeln.

  2. #2
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ja ich berichte weiterhin wie es ihm geht


    vielen dank fürs daumendrücken

  3. #3
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die Info und die Tipps Das werd ich mal machen!

    Das Futter bekommt er schon kleingehackt und geraspelt. Das funktioniert auch. Aber er hat trotzdem Schmerzen durch die Schneidezähne und wenn er dann sowieso nur Brei und geraspeltes Futter fressen kann, kommt es auf die Schneidezähne nicht an.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Genau.

    Die Schneidezähne stören jetzt mehr als das sie helfen. Es ist keine wirkliche Einschränkung für unsere Kaninchen, wenn sie die entfernt bekommen und das Futter entsprechend angepasst wird.

    Man muss dann allerdings im Hinterkopf haben, dass die Tiere sich nicht mehr so gut gegen Artgenossen wehren können. Sie können ja nicht mehr beißen. Knabbern geht auch eher mäßig.
    LG Lotte

  5. #5
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ja genau das denke ich auch!
    er frisst auch so momentan alles schön kleingehackt,also macht es keinen großen unterschied mehr. er ist auch erst fast 4 jahre und ich möchte das er die hoffentlich nächsten 4-6 jahre die er lebt auch noch in frieden und ruhe genießen kann.
    ich werde berichten wie es am fritag gelaufen ist.

  6. #6
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Ja genau deswegen wurde Peppi schon vor der OP, weil er sowieso immer schon gemobbt wurde, aus der Dreiergruppe genommen. Er bekam vor zwei Wochen nun eine neue kleine Widderpartnerin aus dem Tierheim. Sie ist sehr lieb zu ihm und putzt ihn viel. Von seinem Brei lässt sie ihr Mäulchen und frisst ihr eigenes Frischfutter

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Dann seid ihr ja bestens vorbereitet.

    Wie die anderen erwähnt haben, ist das Kopfröntgen aber wichtig um die Ursache zu finden und Abzesse ausschließen zu können. Aber das seht ihr dann ja Freitag.

    Ich persönlich finde es auch in Ordnung, 3 Tage zu warten und dann das Röntgen zu machen und direkt operieren zu können als das Tier innerhalb von 3 Tagen zweimal in Narkose zu legen bzw. innerhalb einer kurzen Zeit.
    LG Lotte

  8. #8
    laurinchen
    Gast

    Standard

    So morgen ist der große Tag
    Und mittlerweile bekomm ich langsam richtig Muffensausen
    Die größte Angst ist, dass er morgen garnichts mehr fressen will und total überfordert ist, wenn er merkt das da keine Zähne mehr sind.
    Zudem ist er seit gestern super drauf und morgen wird er dann wieder runter gerissen durch die OP
    Er hat mir gestern sogar das Kohlrabiblatt aus der Hand gerissen und mitgenommen. Fressen konnte er es trotzdem nicht. Dafür konnte er wieder kleine Stücke mit den Backenzähnen gut kauen.

    Ich vertraue nun einfach der Tierärztin. Ich erzähle ihr wie es ihm geht und sie sieht sich dann die Zähne dazu an.

    Trotzdem die Angst vor der OP bleibt Er hat ja so abgenommen

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich drück auf jeden Fall die Daumen!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Drücke auch.

  11. #11
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Wir sind endlich daheim! Mein kleiner Kämpfer macht einen guten Eindruck. Er ist gleich mal durchs Gehege gehoppelt. Anfangs hatte er einen knallroten Verband um sein linkes Ohr wegen der Vene. Das sah lustig aus Er hat leider nichts dort gefressen, allerdings war es ja auch Stress. Ich warte nun mal ab. Heute morgen hatte er sich den Bauch vollgeschlagen mit Cuni Complete. Ich gebe ihm nun Zeit, maximal bis 20Uhr. Wenn er dann nix frisst, muss ich Zwangsfüttern. Allgemein würde ich sagen hat er alles super verkraftet, ist halt eben noch sehr gerädert. Molly hat sich in der Box sofort zu ihm gekuschelt Nun muss er nur Anfangen zu fressen!
    Das schlimmste für mich wird wieder die Nacht Hab immer Angst das ich am nächsten Morgen komme und er die nicht überlebt hat

    Er ist noch etwas gerädert
    Foto Kopie 5.jpg

    Und hier die Übeltäter. An dem Zahn ganz rechts sieht man, dass sie in sich schon verdreht sind.

    Foto Kopie 6.jpg

  12. #12
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Danke Sie gibt mir genug mit. Wir bekommen Metacam mit was ich dann selbst spritze. Sie richtet mir alles zusammen

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard


  14. #14
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Er hat sie nun zweimal schon bekommen. Aber die TÄ meinte ich kann die weitergeben.
    Zu der Dosierung etc. steht alles in meinem Buch Dann werd ich ihm später ein bisschen was geben

  15. #15
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Genau deswegen haben wir gleich einen "OP-Termin" bekommen. Falls dann doch keine stattfindet ist das ja weniger schlimm. Deswegen hat sie es mal so eingetragen, dass dann genug Zeit ist. Ihm geht es ja soweit gut und die drei tage schafft er locker.
    Sie hat das bei Backenzahn OP genau so gehandhabt. Erst sedieren, dann röntgen um zu sehen was man operieren muss.
    ich finde das prima. Außerdem kann man sich so darauf vorbereiten. Und sie will ihm eben die drei tage noch geben um zu sehen ob er doch wieder anfängt zu kauen.

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
    Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
    Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.
    Meine Praxis sediert auch für ein Kopfröntgen, weil damit die besten Bilder bekommt. Zumindest bei Zahn/Kopfgeschjchten.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kenne röntgen nur ohne Narkose. Meine Reihenfolge ist daher immer : röntgen-gucken ob man überhaupt operieren muß.
    Ich würde für ein Röntgenbild nicht sedieren. Wenn in jedem Fall eine OP nötig ist röngt man natürlich unter Sedierung, ansonsten würde ich immer ohne Sedierung röntgen.
    Meine Praxis sediert auch für ein Kopfröntgen, weil damit die besten Bilder bekommt. Zumindest bei Zahn/Kopfgeschjchten.


    Für ein mehrschichtiges Röntgenbild wird immer in Sedierung geröngt. Und das ist bei Zahnsachen in der Regel notwendig.
    LG Lotte

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Mhh, bei mir ging es bisher immer ohne. Zumindest für die OP ja/nein Frage.
    Vielleicht sind meine ja auch nur besonders artig weil ich selber beim röntgen assistiere

  20. #20
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Danke euch allen!

    Ja genau Wenn ich ihn so sehe, denk ich: Er hoppelt rum, ist gut drauf, und frisst sein kleingehacktes.
    Auf der anderen Seite ist es kein Weg ihm jeden Tag Medikamente geben zu müssen und alle paar Wochen zum TA zu müssen um ihm dem Zähneschleifen zu unterziehen. Ist ja auch Stress für ihn.
    Aber das er mir das Kohlrabiblatt aus der Hand riss und es zwischen den Schneidezähnen hatte, bringt mich halt ins Grübeln. Allerdings wachsen die nun so massiv falsch, dass das nie wieder was wird. die oberen liegen ja hinter den unteren schneidezähnen und wachsen ja auseinander.

    Das andere Problem: Seine Verdauung Er hat momentan einen riesen Kotklumpen am Schwänzchen. Ich vermute das dies alles BDK ist. Da kommt er halt nicht dran. Der Klumpen ist steinhart...hab mit der TÄ geredet und sie sagte sie macht es während der Narkose weg. Aber wie wird das nach der OP. Seine Verdauung muss ja auch wieder in Ordnung kommen

    Ich war gestern draußen und habe frische Wiese gepflückt um nochmal einen Versuch zu warten. Für Zahnninchen ist ja Wiese das beste....aber das sieht mein Peppi leider anders. Er frisst es immer noch nicht.

    Werde nun morgen auch fragen wegen der richtigen Ernährung.Ich bräuchte eine Art Ernährungsplan Fühl mich so ins kalte Wasser geschmissen.

    Das einzige was mich bei der Sache etwas beruhigt, ist die TÄ. Ich vertraue ihr wirklich. Sie hat total viel Ahnung von Kaninchen weil sie sich ja darauf spezialisiert hat. Dann wird sie schon das richtige tun.
    Geändert von laurinchen (18.04.2013 um 17:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •