Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Immer wieder Matschkot...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard Immer wieder Matschkot...

    Hallo! Ich war lange nicht hier unterwegs. Wir haben mittlerweile seit 1,5 Jahren das Problem, daß unser Rammler, 4 Jahre alt, Zwerg mit 2,3 kg immer wieder Kot am Po hat.
    Im Moment ist es wieder sehr oft, so daß er mit seiner Süßen im Keller hockt, denn der Po ist so oft nass vom Baden...
    Er hat normalen Kot und dann alle 3-7 Tage Matschkot, der leicht im Fell hängen bleibt. Dieser Kot ist teigig, riecht sehr eklig, säuerlich und ist dann immer nur "1 Portion".
    Die beiden sind seit 3 Jahren bei uns, leben draußen, getreidefrei, bekommen Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Kohlrabi, Heu vom Heuandi, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, frische Kräuter, Wirsing, Frische Zweige, im Sommer Wiese.
    Egal, was ich an Futter weglasse, es bleibt beim Matschkot. Verschlimmern und daher gestrichen ist Rote Bete, Chicoree und ganz schlimmm Radiccio. Apfel geht nur in Minimengen.
    Unsere beiden haben immer wieder Kokzidien, auch gerade wieder behandelt. Ändert nichts. Immer wieder Spulwürmer. Gerade in Behandlungspause, ändert nichts. Keine Hefen. Keine Zahnprobleme. (vor 2 Wochen kontrolliert). Der Tierarzt ist gut, ist hier von der Liste.
    Er ist ein ängtliches und etwas agressives Tier. In Außenhaltung bekomm ich ihn kaum zu fassen, das macht es so schlimm.
    Vor einem Jahr hatte er zusätzlich eine Blasenentzündung, da wurde er geröngt. Das Bild war unauffällig. Etwas Arthrose in der LWS, aber er putzt sich und verhält sich gleich, wenn er Schmerzmedis bekommt.
    Wenn er den Matsch am Po hat, putzt er sich nicht. Es scheint ihm selbst unangenehm zu sein. Ich hab manchmal den Eindruck, er dreht mir extra den Po hin, um es zu zeigen.
    Wegen des sauren Geruchs habe ich selbst an Bakterien gedacht, aber unter Baytril (wegen Eiterbeule durch Zecke) änderte sich auch nichts.
    Eine Heilpraktikerin hatten wir schon konsultiert. Von dem Darmaufbau-Kräuter Präparat bekam er noch mehr Matschkot.
    Habt Ihr noch irgendeine Idee?
    Ich mag echt nicht mehr. Mir gehts gesundheitlich auch nicht gut, kann mich schlecht bücken (Bandscheibe).
    Lg Jutta
    Eines fällt mir noch ein. Er scheint Blähungen zu haben. Neulich im Auto dachte ich, er hätte Matschkot in der TB gemacht, denn es roch ganz furchtbar, aber es verflog und es war auch nichts zu finden.
    Geändert von JuttaH (08.04.2013 um 13:12 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    wie lange ist denn die letzte kotprobe her?
    und ist es der normale kot oder der blinddarmkot der da matschig kommt?
    durch die ständige medigabe kokis würmer etc wird die darmflora hinüber sein, was für aufbaupräparate hast du gegeben?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hidas Problem kenne ich nur zu gut,es ist einfach ätzend.
    Was bei uns auf jeden Fall Matschkot auslöst sind die Kohlrabiblätter.Würde ich mal versuchen wegzulassen.
    Auf Ende Fall würde ich eine Kotprobe abgeben und auf Hefen und Kokis testen lassen.

    Wenn beim Kottest nichts raus kommt,würde ich auch einen Bluttest machen lassen.
    Bei Matschkot sollte man auch an EC denken,das ist bei uns der Fall gewesen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Die Kotprobe ist 14 Tage her. Da waren Kokis und Spulwürmer drin.
    Ich versuchs nochmal ohne Kohlrabi, aber das hatten wir auch schon getestet.
    Lg Jutta

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    ich kanns dir nachempfinden ich hab diese matschkotproblematik ja auch seitjahren, wobei wir jetzt seit wochen stabil sind.
    wird es denn mit wiese besser? und welches darmaufbaupräparat hast du schon probiert?
    bene bac hat bei uns zum beispiel garnix gebracht. was gut geholfen hat war fibreplex und proprebac

    wann gibts du die nächste probe ab, behandlung ist beendet, oder? (baycox?)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    wurde auch mal nach hefen geguckt ich könnte mir gut vorstellen, dass bei der krankheitsgeschichte massiv hefen vorhanden sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Danie, Hefen war auch die Vermutung der TÄ, es waren aber praktisch keine da. Ich füttere im Winter schon relativ viel Kohlrabi, weil so wenig Salatsorten vertragen werden und Möhrengrün soviel Kalzium hat.
    Aber er hatte den Matschkot auch im Sommer bei Wiese, Heu und Apfelbaum.
    Manchmal mag ich schon gar nicht mehr hingehen... Wenn ich das dann schon rieche und er kriecht fast unter sie, macht sich ganz platt, knurrt und schnappt nach mir...
    Ich möchte sie so gern raussetzen, dort ist nun alles wieder mal geputzt, abgefackelt, frisch gemacht.
    Heute beginnt die zweite Runde Panacur.
    Proprebac und Benebac brachten nichts. Das von der Heilpraktikerin war eine Kräuterflüssigkeit, die alles verschlimmerte.

    Katja, wenn ich den ec Gedanken durchspiele, müßte dann evtl auch Panacur allein eine Besserung bringen? Nach wievielen Tagen?
    Der Bluttest soll doch gar nicht so aussagekraftig sein oder erinnere ich das falsch? Eine Blutabnahme würde ich ih, wenn irgend möglich, ersparen wollen, denn er dreht regelrecht durch beim TA.
    Einmal war es so schlimm, daß der TA ganz ernst und schnell die Box gefordert hat. Er meinte, er könnte vor Streß sterben in der Situation
    Panacur kriege ich mit einem Bröckchen Banane ins Häschen und wie würde man Vit B geben?
    Lg Jutta
    Geändert von JuttaH (08.04.2013 um 18:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  2. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •