Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Grainless Kräcker von JR Farm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard Grainless Kräcker von JR Farm

    Hallo zusammen

    ich habe meinen beiden öfter die Grainless Kräcker von JR Farm gegeben, sind sie total verrückt nach

    Bin aber grad etwas verunsichert und weiss nicht, ob ich sie noch geben soll (so ein, zwei Kräcker die Woche).

    Was denkt Ihr darüber?

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Es ist immer schwierig zu sagen, was die "pflanzlichen Nebenerzeugnisse" sein sollen. Von der Zusammensetzung hört es sich nicht schädlich an, aber das Verkleben zu so einem Block ist für die Kaninchenverdauung nicht optimal. Daher würde ich eher dazu raten, die einzelnen Zutaten selbst zu mischen und "normal" im Napf anzubieten. Wenn es Dir rein um die Beschäftigung der Kaninchen geht, findest Du noch andere Möglichkeiten hier im Forum.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ist für mich Geldverschwendung und durch das Zusammenpressen der Zutaten mehr schädlich als nützlich. Ich empfehle da, lieber eine lose Kräutermischung anzubieten

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ja, lose Kräuter bekommen sie sowieso immer.

    Ich frag mich halt auch, WARUM die so verrückt danach sind
    Drehen völlig durch, sobald die nur das Tütenknistern hören....

    Sie haben sonst auch genug Beschäftigung, das ist nicht das Problem.
    Hab die Kräcker vor 1 Jahr das erste Mal gegeben und gemerkt, dass sie die super finden.
    Und dachte: ok, sind ja GRAINLESS....
    aber ob sie deshalb wirklich keinen Schaden anrichten?
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Getreidefrei ist schon lange überholt. Die Futterkonzerne machen damit aber noch das große Geld, seitdem alle vor Jahren danach schrien.
    In geringen Mengen ist Getreide gut und gesund.

    Zusammengepresstes Futter ist aufgrund der Struktur nicht gesund, egal wie gesund die Zutaten sind (btw: pflanzliche Nebenerzeugnisse ist ein anderes Wort für pflanzliche Abfälle).

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ein kurzer Nachtrag: zu pflanzlichen Nebenerzeugnissen gehört alles, was in der Ernte und Produktion so anfällt. Von Zellulose, Erdnussschalen, Hülsen und Stengel sowie Holzspäne und anderer unvorstellbarer Müll, der billig ist und als Füllstoff in Tierfutter kommt. Trester und Melasse auch (wobei ja oft draufsteht, dass die letzten beiden nicht drin sind)
    Auch ein Grund, warum ich sowas nicht kaufe.
    Geändert von Rabea G. (13.03.2013 um 20:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •