Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Wunde Füße - Bodenbelag dämmen/ weicher machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    so sah es bei meinem mo auch aus, ich hatte damals versucht mit bebanthen was auszurichten , davon hatte mir meine ta aber abgeraten, da sie sagte mit der creme würde man nur noch das bischen an fell was noch da ist auch noch lösen. bei uns ist es wie gesagt deutlich besser geworden , seit besagtes handtuch nicht mehr im gehege liegt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen

    Wenn ihr vom Alter redet, wovon sprecht ihr dann?
    Hier: 8 Jahre und aufwärts
    Dito. Bei Übergewicht auch früher.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Hier haben wir das Problem auch mit mehreren Teppichen gehabt. Ich will die Teppiche aber auch nicht raustun weil Flöcki ein Auslaufmodell ist und ich nicht das Pipi an der Wand haben mag, wenn da eins durchrennt... schwierig. Flöcki hat das Problem im Augenblick aber nicht so stark.

    Übrigens ist es damals sogar mit Vetbeds, Salbe etc. nicht weggegangen. Das einzige was geholfen hat, waren Compeed Blasenpflaster. Ungewöhnlich, aber sehr hilfreich. Der TA hat eine dicke Bandage außenrum gemacht. Flöcki hat das Ganze ein oder zwei Tage draufgelassen, danach hat sie es dummerweise abgepiddelt und angekaut Aaaaber danach ist das Fell ganz wunderbar wieder nachgewachsen und wir hatten erstmal Ruhe. Man muß nur wirklich extrem darauf achten, dass das Pflaster nicht im Ninibauch landet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    ich weis nicht ob es davon kommen kann, aber ich schaue regelmässig nach den Pfoten, besonders die hinterläufe und käme/ notfalls auch schneide knoten heraus, und zeugs dass sich drin verfangen hat. Mache ich bei den 6 in Aussenhaltung öfters als bei denen drinnen, den draussen haben die da oft was drin hängen und Fellknoten (gerade bei den Kaninchen mit längerem Haar). Wenn das Pfotenfell dann wieder dürchgekämt ist überdeckt es mehr die pfotenhaut und ich hoffe das dadurch keine/ weniger wunde Stellen entstehen, bisher hat es "geholfen", also ich habe keine Wunden stellen mehr entdeckt, früher hatte gerade eine meiner Damen wunde Stellen, das war aber besonders in der Zeit als sie neu zu mir kam aus recht ungünstiger Haltung..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich war heute nochmal in der TK zur Kontrolle. Die TA meinte, dass ich leider damit rechnen muss, dass es schlimmer wird. ABer ich soll es wie gesagt eine Woche täglich eincremen, dann 2x pro Woche und je nachdem kann ich auf 1x pro Woche reduzieren.
    Hier im Forum gab es ja schon Berichte, über sehr schlimm wunde und sogar entzündete Füße. Ich mach mir total Sorgen.

    Übergewicht haben sie nicht und alt sind sie ja auch noch nicht. Der Fliesenboden im Wohnzimmer ist glatt, auch die Fugen sind kaum zu bemerken. Der Teppich ist noch nicht so lang da (ist ja extra für sie zum rennen angeschafft worden). Und laut TA ist das Problem schon älter als mein Teppich. Als Einstreu hab ich Hanf und Stroh. Keine Holzpellets. Der PVC im Gehege ist nicht ganz glatt, aber auch nicht sehr rau. Einfach so, dass sie gut laufen können. Knotig ist das Fell an den Füßen auch nicht. Ich hab echt keine Ahnung woher es kommt.
    Hoffentlich bekomm ich es mit der Salbe in den Griff.
    Geändert von Selene77 (14.01.2013 um 14:13 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn es nur etwas rot ist würde ich persönlich nicht cremen. Die Creme weicht das ganze auf und animiert das Tier die Pfote ständig zu belecken.
    Ich würde einfach gucken das noch ein paar weiche Liegematten zur Verfügung stehen, z.B. Yogamatten.

    Ursache können auch Fehlstellungen der Beine und zu lange Krallen sein.

    Wenn es aber "nur" etwas rosa ist ist das alles nicht dramatisch. Cremen würde ich aber definitiv nicht, meiner Erfahrung nach verschlimmert es die Sache nur.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn es nur etwas rot ist würde ich persönlich nicht cremen. Die Creme weicht das ganze auf und animiert das Tier die Pfote ständig zu belecken.
    Ich würde einfach gucken das noch ein paar weiche Liegematten zur Verfügung stehen, z.B. Yogamatten.

    Ursache können auch Fehlstellungen der Beine und zu lange Krallen sein.

    Wenn es aber "nur" etwas rosa ist ist das alles nicht dramatisch. Cremen würde ich aber definitiv nicht, meiner Erfahrung nach verschlimmert es die Sache nur.
    ja so war auch meine erfahrung und auch die aussage vom ta, sie riet mir übrigens auch davon ab, dort das fell wegzuschneiden, sie sagte dass das fell dort eben auch ein schutz ist und keinesfalls geschnitten werden sollte
    Geändert von Mottchen (14.01.2013 um 14:23 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    sie riet mir übrigens auch davon ab, dort das fell wegzuschneiden, sie sagte dass das fell dort eben auch ein schutz ist und keinesfalls geschnitten werden sollte
    Genau, ganz wichtig: Auf keinen Fall Fell wegschneiden.

  9. #9
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Mein Lasse (deutscher Riese,6,5 Kilo) hat zur Zeit auch einen wunden Hinterlauf.Es war schon ganz doll Eiter hinter der Wunde,den man von außen nicht erkennen konnte
    Bei seiner Kieferabzess-OP hat sich die Ärztin den Fuß mal genauer angeschaut und sämtlichen Eiter entfernt.Seitdem (Anfang Dezember) trägt er nun einen Verband und darf dadurch natürlich auch nicht in sein Außengehege.
    Ob dies nun durch seine Athrose kommt oder sein Gewicht,wissen wir nicht.

    Gute Besserung

  10. #10
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    bei Paula war es eine Fehlhaltung die die Hinterläufe übermäß belasten ließ.

    Ich habe sie lange Zeit auf Heu sitzen lassen. Was recht gut half. Ich habe einen Teil des Geheges mit Dachlatten eingerahmt und dick mit Heu ausgelegt. Heu hat wohl eine heilende Wirkung. Wenn es den qualitativ hochwertig ist und diverse Kräuter darin sind. Ich habe meines durch extra Blüten, die heilend wirken, aufgepimt (Kamille und Ringelblume).

    Als es ganz arg war, hatte ich das Gehege verkleinert und komplett mit Heu ausgelegt. Als es dann besser war, habe ich dann den "Heukasten" angeboten. Das war sehr beliebt und die Tiere saßen auch hauptsächlich darin.



    Was meine TÄ auch gemacht hat: Pilzmittel verschrieben. Es lag zwar kein Pilzbefall vor, aber die Haut war ähnlich geschädigt so das der Haarwuchs gehemmt ist. Das ist auch keine unübliche Behandlung und ein Versuch wert.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (20.01.2013 um 12:38 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich würde sonst erstmal statt der Teppiche nur weiche Fleecedecken auslegen und diese, wie schon beschrieben, mehrfach falten/ übereinander legen, damit du eine federnde Fläche hast. In der Natur gibt z.B. Waldboden ja auch nach, Pvc hingegen gar nicht.
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24
  2. Weicher Kot
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •