Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Jetzt noch raus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schneeflocke
    Gast

    Standard Jetzt noch raus?

    Ich wurde gefragt ob man jetzt noch ein Wohnungskaninchen in Außenhaltung setzten darf? Sind zu zweit.
    Bin mir da nicht so sicher. Meine leben ja das ganze Jahr draußen.
    Darum die Frage an euch.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Nein es ist mittlerweile zu kalt

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Nein es ist mittlerweile zu kalt
    sehe ich auch so

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Kurze Antwort: Nein.

    Es gibt kein Winterfell, da sich dieses nicht nur bei kalten Temperaturen bildet, sondern auch die Tageszeiten damit zu tun haben. Kaninchen, die schon länger außen leben, haben ihr Winterfell schon in den letzten 2 Monaten ausgebildet, als die Tage wieder kürzer wurden. Bei Innenhaltungstieren kann man das jetzt vergessen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Schneeflocke
    Gast

    Standard

    Ich habe es mir fast gedacht. Danke für die Antworten.





    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kurze Antwort: Nein.

    Es gibt kein Winterfell, da sich dieses nicht nur bei kalten Temperaturen bildet, sondern auch die Tageszeiten damit zu tun haben. Kaninchen, die schon länger außen leben, haben ihr Winterfell schon in den letzten 2 Monaten ausgebildet, als die Tage wieder kürzer wurden. Bei Innenhaltungstieren kann man das jetzt vergessen.

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Warum seid Ihr Euch da alle so sicher? Welche Quellen belegen Eure Aussagen? Ich sehe das seit zwei Jahren etwas anders. Ich meine warum wird das so pauschalisiert?
    Geändert von Frasim (04.10.2012 um 19:38 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kurze Antwort: Nein.

    Es gibt kein Winterfell, da sich dieses nicht nur bei kalten Temperaturen bildet, sondern auch die Tageszeiten damit zu tun haben. Kaninchen, die schon länger außen leben, haben ihr Winterfell schon in den letzten 2 Monaten ausgebildet, als die Tage wieder kürzer wurden. Bei Innenhaltungstieren kann man das jetzt vergessen.
    In den letzten 2 Monaten hatte es Hochsommerliche Temperaturen, da bildet kein Kaninchen ein Winterfell aus.

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard


  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kurze Antwort: Nein.

    Es gibt kein Winterfell, da sich dieses nicht nur bei kalten Temperaturen bildet, sondern auch die Tageszeiten damit zu tun haben. Kaninchen, die schon länger außen leben, haben ihr Winterfell schon in den letzten 2 Monaten ausgebildet, als die Tage wieder kürzer wurden. Bei Innenhaltungstieren kann man das jetzt vergessen.
    In den letzten 2 Monaten hatte es Hochsommerliche Temperaturen, da bildet kein Kaninchen ein Winterfell aus.
    Tiere (nicht nur Kaninchen) fangen, sobald die Tage kürzer werden, langsam an, ihr Winterfell auszubilden. Sie richten sich nicht nach Aussentemperaturen, sonst würden sie ja erfrieren, wenn es bis Oktober noch 25 Grad und ab November plötzlich -10 Grad wären.

    Man bekommt es nur nicht unbedingt mit, weil es ein sehr langsamer Prozess ist. Irgendwann geht es dann schneller, so dass sie im Winter einen richtig dicken Pelz haben.
    Geändert von Friederike (04.10.2012 um 20:20 Uhr)

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Kurze Antwort: Nein.

    Es gibt kein Winterfell, da sich dieses nicht nur bei kalten Temperaturen bildet, sondern auch die Tageszeiten damit zu tun haben. Kaninchen, die schon länger außen leben, haben ihr Winterfell schon in den letzten 2 Monaten ausgebildet, als die Tage wieder kürzer wurden. Bei Innenhaltungstieren kann man das jetzt vergessen.
    In den letzten 2 Monaten hatte es Hochsommerliche Temperaturen,
    da bildet kein Kaninchen ein Winterfell aus.
    Ich habs eben an 3 Tieren so
    gesehen. Ich habe Außenhaltung und nicht erst seit
    diesem Jahr. Meine fangen langsam an und explodieren im Oktober dann komplett.


    Generell kann es gut gehen, klar. Aber für mich ist es eine unnötige Strapazierung des Immunsystems, wo die Tiere von jetzt auf gleich auf Winter hochfahren müssen und nicjt im natürlichen, langsamen Gang.
    Geändert von Rabea G. (04.10.2012 um 21:46 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    @Friederike, wenn Du einen kühlen, hellen Raum hast, in den Du die beiden unterbringen kannst, kannst Du die Entscheidung ob innen überwintern oder wieder raussetzen noch 2-3 Wochen schieben. Bei EC kann (muss aber nicht) sehr schnell eine gravierende Besserung eintreten.

    Ich persönlich würde die beiden wohl drin halten. Allein schon deshalb, weil Du sie da besser beobachten kannst.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich würde das auch immer ein bisschen von der Form des Außengeheges abhängig machen. Je geschützter das ist, desto länger der Zeitraum in dem man noch raussetzen kann. Wenn das z.B. von oben und drei Seiten dicht ist (oder gemacht werden könnte), dann wäre es meiner Meinung nach ok.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  13. #13
    Schneeflocke
    Gast

    Standard

    Oh je soviel neue Antworten . Also sie würden im Gartenhaus leben und Tagsüber auf den Rasen bei Wind/Regen können sie im Haus bleiben oder raus wie sie wollen. Nur Nachts müssen sie im Gartenhaus bleiben.
    Nun bin ich mir nicht mehr sicher ,was machen .

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen
    Oh je soviel neue Antworten . Also sie würden im Gartenhaus leben und Tagsüber auf den Rasen bei Wind/Regen können sie im Haus bleiben oder raus wie sie wollen. Nur Nachts müssen sie im Gartenhaus bleiben.
    Nun bin ich mir nicht mehr sicher ,was machen .
    Wenn sie ein ganzes Gartenhaus für sich haben, dann würde ich sie auf jeden Fall noch raussetzen, denn geschützter geht es ja kaum. Und ob die Kaninchen dann in den Garten dürfen oder nicht, das kann man ja in der Umstellungszeit wetterabhängig zulassen oder nicht.

  15. #15
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Also mir wäre es auch zu heiß sie jetzt noch rauszusetzen aber da gibt es wohl viele Meinungen dazu..
    Ich persönlich würde meine Tiere nach August nicht mehr raussetzen da ich auch Angst vor einem Schnupfen hätte..und bei den Tempraturschwankungen momentan kann es auch schnell richtig kalt werden..
    Aber im Endeffekt musst du dir mit deiner Entscheidung sicher sein und dich nicht unwohl dabei fühlen..

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen
    Oh je soviel neue Antworten . Also sie würden im Gartenhaus leben und Tagsüber auf den Rasen bei Wind/Regen können sie im Haus bleiben oder raus wie sie wollen. Nur Nachts müssen sie im Gartenhaus bleiben.
    Nun bin ich mir nicht mehr sicher ,was machen .
    Also ich würde sie noch raussetzten. Meine sind auch erst seit etwas über einer Woche draußen und die haben momentan eine sehr änliche Unterbringung wie deine.

  17. #17
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Ich würde keine Kaninchen raus setzen. Das ist schon zu kalt nachts. Und rein und wieder raus würde ich sobald geheizt wird, nicht machen. Und schon gar kein krankes oder gerade genesendes Kaninchen.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. jetzt raus?
    Von Jaqueline P. im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 11:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •