Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: NIn beißt in die Finger

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard NIn beißt in die Finger

    Hallo alle,

    seit einer Woche ist nun Wölkchen bei uns.

    Das ist Wölkchens Geschichte: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=81189&page=5

    So mega aggressiv wie von den Vorbesitzern geschrieben ist er nicht....aber auch nicht ganz ohne.

    Er lässt sich kraulen, ist zutraulich, neugierig und ängstliches Verhalten konnte ich noch garnicht beobachten.
    Jedoch zwickt er mich ziemlich oft. Wenn ich mit den beiden im Gehege bin und ihm meine Hand hinhalte, zwickt er gerne mal rein. Das tut nicht sonderlich weh aber muss wirklich nicht sein. Die ersten Tage hat er sich geweigert, leckerlies aus der Hand zu futtern. Jetzt macht er das....vielleicht muss er jedesmal probieren ob es ein leckerlie ist????

    Am schlimmsten ist sein Verhalten jedoch in unserer Gehegeschleuse. Beide begrüßen einen sofort und purzeln dann beim Türöffenen in die Schleuse (deswegen haben wir die Schleuse gebaut). Sobald ich wölkchen aber zurück ins Gehege bugsieren will wird er ösig. Leichtes Schieben am Popo und sofort springt er rum und schnappt. Wenn er die Hand nicht kriegt greift er die Füße an und da beißt er dann richtig heftig zu. Ich hab das schon durch Gummistiefel durch gemerkt. Heute hat er meine Hand erwischt und richtig fest zugebissen. Ich habe erst gedacht, er will sich von mir nix sagen lassen und es ist dominanzgehabe. Wenn ich aber mit der flachen Hand sein Köpfchen leicht runterdrücke ist er sofort friedlich und macht sich flach. Wenn ich die Hand dann wegnehme, schiebt er manchmal sein Köpfchen sofort wieder drunter......also denke ich das er mich schon als "ranghöher" ansieht.

    Ich hab ihn auch schon in der Schleuse länger schnuffeln lassen weil ich dachte, dann verliert er das Interesse.....aber dann steh ich etwas länger da und muss warten, bis er sich bequemt wieder reinzukommen. Außerdem finde ich schon, dass ich in der Lage sein muss, das Nin auch mal wegschieben zu können ohne das er beißt.

    Ich wollte es als nächstes mit einer Sprühflasche ausprobieren. Also sofort sprühen wenn er beißen will. Kann ich ihm somit auch das anknabbern der Finger abgewöhnen? Ich hab halt nur Angst, dass er dann ev. scheu wird und nicht das Wasser mit dem beißen in Verbindung bringt sondern generell mit mir.

    Was gibt es noch für Möglichkeiten?

    Meinen Mann dagegen hat er noch nie gezwickt.....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Legt er denn die Ohren an wenn er zwickt ? Wenn ja, ist es sicherlich aggressiv gemeint und er will nicht nur testen, ob Du schmeckst.

    Kann es sein, dass Dein Mann generell selbstbewußter mit dem Hasen umgeht oder mehr Selbstsicherheit ausstrahlt ?

    Wenn ich aber mit der flachen Hand sein Köpfchen leicht runterdrücke ist er sofort friedlich und macht sich flach. Wenn ich die Hand dann wegnehme, schiebt er manchmal sein Köpfchen sofort wieder drunter......also denke ich das er mich schon als "ranghöher" ansieht.
    Das denke ich nicht. Er sieht das "runterdrücken" nicht als Dominanzgeste deinerseits sondern freut sich, dass Du ihn knuddelst. Ich finde es auch ziemlich respektlos von ihm, Dich in einer Situation, in der Du eigentlich Deine Dominanz demonstrieren willst zum Schmusen aufzufordern. Wenn man mal an Rangstreitigkeiten zwischen Kaninchen denkt...der Ranghöhere zeigt seine Dominanz, der Rangniedrige geht ihm aus dem Weg...fordert ihn aber nicht zum Knuddeln auf. Eher würde er beim Ranghöheren Fellpflege betreiben.

    Ich denke, dass er richtig, richtig selbstbewußt ist und ich würde es nicht beim vorsichtigen Runterdrücken belassen sondern ihn konsequent aus dem Weg räumen, wenn er garstig wird, sprich ihn zur Not auch mal am Nackenfell aus dem Weg bugsieren. Im Nacken kann er nicht beißen und er kann sich auch nicht effektiv zur Wehr setzen, muss also tun, was Du von ihm willst. Das soll natürlich nicht in Gewalt ausarten, aber Du mußt einen Weg finden mit ihm umzugehen, ohne, dass Du auf ihn warten musst, oder nur auf ihn reagierst. Was Du selbst ja auch schon gesagt hast. Das mit der Sprühflasche ist finde ich einen Versuch wert.
    Geändert von Astrid (15.09.2012 um 12:09 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3

    Standard

    Ob er die Ohren anlegt ist bei einem Widder nur so schwer zu erkennen

    Selbstbewusst ist der Krümel auf jeden Fall......
    Es ist halt nur komisch, dass nicht generell so drauf ist. Er ist im normalfall ja eigentlich total lieb und schmust gerne. Und der Boss bei den beiden ist meine Häsin. Da unterwirft er sich sofort.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ob er die Ohren anlegt ist bei einem Widder nur so schwer zu erkennen

    Selbstbewusst ist der Krümel auf jeden Fall......
    Es ist halt nur komisch, dass nicht generell so drauf ist. Er ist im normalfall ja eigentlich total lieb und schmust gerne. Und der Boss bei den beiden ist meine Häsin. Da unterwirft er sich sofort.
    Stimmt, er ist ja ein Widder. Aber bei meiner Betty (ebenfalls Widder) sieht man schon ob der Ohransatz nach hinten geht oder nicht. Ausserdem streckt sie dann immer den Kopf raus, wenn sie "angreift".

    Wenn Du "unterwerfen" mit er schiebt den Kopf unter meinst...ich bezweifle, dass das eine Unterwerfungsgeste ist. Wenn ein Hase selbstbewußt ist, beißt, ohne wegzulaufen (Kaninchen = Fluchttier) und ohne echte Not und direkt den Kopf unterschiebt ist das für mich doch ein Zechen von Dominanz und Selbtbewußtsein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5

    Standard

    Beim anknabbern sind die Ohren auf jeden Fall völlig normal....da ist es ja auch kein wirklicher Angriff. Er schnuppert da kurz an den Fingern und knapselt dann in den Finger. Wenn ich ihn dann mit der ganzen Hand ein stück wegschubse wird er auch nicht ösig.

    In der Schleuse geht sein Angriff auch so schnell und ohne Anzeichen. Wenn ich ihn dort nur streicheln würde passiert nix....erst wenn ich ihn in eine Richtung schieben will.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ich hatte das mal bei einem Fundkaninchen. Er war sehr verschmust, aber plötzlich schnappte er aus heiterem Himmel zu. Das konnte sogar beim Kuscheln passieren. Man wusste nie, ob er jetzt beißen oder schmusen will. Zum Teil streichelte man, er kniff plötzlich zu und legte sich dann wieder zum Streicheln zurecht.

    Es hatte sich mit Zeit und Freihaltung in einer Gruppe sehr gebessert. Ich würde deinem Kandidaten einfach Zeit geben.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Ich hatte genau das gleiche Problem mit Moppel.
    Er ist ein kleiner Wirbelwind und wirkt manchmal auch recht aggressiv - ist er aber eigentlich gar nicht. Aber meckert auch recht schnell und gerne und grunzt und knurrt.
    Manchmal kam er plötzlich angelaufen und aus heiterem Himmel hat er mich dann einfach gezwickt. Das war aber auch nicht so ein leichtes zwicken - das merkt man schon ganz schön.
    Ganz wichtig für den Menschen ist es dann kurz "Aua" auszurufen und ihm zu signalisieren dass es einem weh tut. Die Tiere kennen unsere Schmerz-/Empfindlichgrenzen ja erst mal nicht. Das sollte man konsequent machen. Jedoch hört damit noch nicht das zwicken auf.
    Ich habe mir dann eigentlich nur das Verhalten der Kaninchen untereinander wachgerufen und es ihm quasi gleich gemacht. Wenn er mich gezwickt hat, habe ich ihn zurück gezwickt. Einfach zwischen den Fingern ein wenig versuchen das Fell etwas zu packen. Natürlich lief er aber weg, wenn er gemerkt hat, dass ich mich wehre. Das ist auch ok. Ich muss ihn dann nicht unbedingt fangen und irgendwie versuchen zu bekommen. Es reicht einfach aus, dass er merkt, dass man sich das nicht gefallen lässt.

    Er hat mich nie wieder gezwickt. Macht es auch nicht, wenn ich ihn mal wegschubse, wenn er mal wieder was anstellt, obwohl er dann ziemlich sauer ist und es gerne würde. Es hat also geholfen. Jetzt zeigt er einfach nur dass ihm was nicht passt indem er dann knurrt oder wütend scharrt oder irgendwas zerbeisst. Das reicht ja auch aus - finde ich.
    Aber generell würde ich hinter einem solchen Verhalten nicht gleich Aggression sehen. Sie müssen das Sozialverhalten eben auch erst richtig lernen und wollen sicher auch gerne mal ihre Grenzen oder ganz einfach die Kommunikation mit dem Menschen austesten.
    Mein "Kleiner" ist jedenfalls auch ein richtiger Pfiffikus und auch so wie Du Deinen beschreibst, wenig ängstlich und scheu, eher sehr neugierig und sehr aufgeweckt. Und hat auch trotz meines "Wehrens" nichts von seiner Vertrautheit verloren. Anfassen findet er aber generell auch nicht so toll.
    Aber das mit der Sprühflasche würde ich nicht machen. Das ist zu heftig und zeigt eine zu aggressive Reaktion. Das könnte eher dazu führen bei Deinem Kaninchen Wut/Angst/Aggression zu schüren.
    Wenn Du ganz einfach direkt reagierst mit Aua und bei Wiederholungen auch mit zurück zwicken, dann versteht er das viel besser.

    Generell finde ich es aber wichtig den Tieren ihre Art der Kommunikation zuzugestehen, denn wie sonst soll er Dir zeigen, dass er etwas nicht mag oder Angst hat. (Hast ihn wohl auch noch nicht so lange, vielleicht muss er sich auch noch an Dich und die neue Umgebung gewöhnen und ist daher z.Zt. noch wenig tolerant.)
    Immer wenn man sich den Tieren nähert oder Ihren Bereich betritt, sollte man zuerst den Kontakt suchen, die Hand zum beschnuppern hinhalten, kurz streicheln, damit sie wissen, dass Du keine böse Absichten hast. Und auch wenn er zwickt, würde ich "Aua" schreien und wegzucken, dann aber direkt die Nähe suchen, Hand hinhalten und nach dem Beschnuppern kurz streicheln. Das kann schon die Lösung sein.
    Bei mir allerdings war es eben so, dass er auch aus heiterem Himmel angelaufen kam und mich zwickte. Wie Du das machst, musst Du selbst abwägen.

    Bin aber zuversichtlich, dass sich das legen wird.

    LG
    Silke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 6-Wochen junges Kaninchen beißt in Finger
    Von Lucky im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •