Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Morgen doppelte Weibchenkastra! Hilfe mit mir gehen die Nerven durch

  1. #21
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Pénélopé wurde gestern kastriert. Sie hat sofort gefuttert als wir zu Hause waren. Sie hatte über den Tag drei verschiedene Schmerzmittel bekommen, die bis heute morgen ausreichend waren. Meine Tierärztin betonte extra, dass die Schmerzmittel sehr wichtig sind. Leider kenne ich das Schmerzmittel nicht, welches Deine Damen bekommen haben.

    Ich weiß, das z.B. Katharina sich in dieser Hinsicht sehr gut auskennt. Vielleicht schickst Du ihr mal eine PN?
    Wenn Beide offensichtlich Schmerzen haben, wäre es wichtig abzustimmen, ob und welches Schmerzmittel sie noch bekommen könnten.

    Ich wünsche Euch gute Besserung.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja. sie sehen immer sehr schlimm aus nach den Kastras, richtig fertig und zerknautscht und als ob sie Schmerzen hätten. ich habe hier auch cshon zwei Weibchenkastrs hinter mir, der Anblick war beide Male gleich. ich denke auch, dass sie gewisse Schmerzen haben werden und auch die Narkose natürlich noch nachwirkt. Außerdem ist der Bauchraum eröffnet worden, das ist immer eine schwere OP

    Ich habe auch ganz verschieden Sachen angeboten, davon ist aber auch erstmal nichts genommen worden. Das erste Weubchen hat tatsächlich erst ein paar tage später wieder von alleine gefressen, davor habe ich gepäppelt. Sie hatte aber auch kein Schmerzmittell mitbekommen, die arme Maus. Das zweite Weibchen hat glaube ich gaaaaaanz wenig am gleichen Abend gefressen, sich aber tatsächlich zwei Tage kaum bewegt und geböbbelt. Ich würde minimal päppeln, einfach, damit der Darm nicht zum Erliegen kommt. Das wöre doof, wenn das noch dazu kommt.

    Wärmen tust du ja auch, oder?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Das Schmerzmittel soll ich heute Vormittag wieder geben, mit den Zähmen knirschen beide nicht- sie sehen einfach völlig mitgenommen aus.
    Habe jetzt zweimal bei beiden etwas gepäppelt da immer noch jedes Futter verweigert wird.
    Wärme biete ich beiden an, die Zimmer sind mit decken ausgelegt zusätzlich habe ich Wärmekissen angeboten.
    In welchen Abständen soll gepäppelt werden wenn weiter gar nichts gefressen wird? Und wieviel etwa?

    Ich bin rund um die Uhr bei den beiden, bei welchen Symptomen müsste ich zum Tierarzt? Sie ruhen beide sehr viel, hoppeln nur wenwig und Mausi hat noch etwas Kälte Ohren,

  4. #24
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hi Ayline

    Deine Sorge bei einer Weibchenkastration kann ich gut verstehen - mir ging es damals auch nicht anders
    Meine Nosy habe ich vor fast einem Jahr mit ca. 5 Jahre kastrieren lassen und war davor auch sehr nervös.
    Es hat im nachhinein aber alles wunderbar geklappt!
    In den ersten 2-3 Tagen saß sie aber auch immer wie ein häufchen Elend vor mir:


    (War im Nachhinein wirklich froh das ich die Kastra hab machen lassen als ich meine Maus mit ins Urlaubsgehege bei meinen Eltern nehmen konnte. Es war damals schon sehr kühl draußen zu dieser Jahreszeit und das Urlaubsgehege war in der geschützten Gartenhütte )

    Wärme ist jetzt wirklich sehr wichtig. Hast du evtl. auch einen SnuggleSafe? Der bleibt viel länger warm und meine beiden lieben ihn (nicht nur bei Medizinischen Zwecken).

    Wegen dem Päppeln kann ich grade nichts zu sagen.
    Aber haben deine Mädels ein absolutes lieblingsfutter?
    Meine lieben z.B. Dill oder Apfelbaumzweige und somit habe ich sie wieder zum fressen bekommen.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    schön, daß es beide gut überstanden haben. das freut mich sehr .

    wegen dem päppeln.....biete ihnen immer wieder neues leckeres an. du wirst sehen, irgendwann nehmen sie von sich aus wieder futter auf.
    aber wie sieht es mit flüssigem aus ? haben sie infusionen bekommen dort ? ich habe für notfälle zb. immer das elotrans aus der apotheke da. das ist eine electrolytlösung ( in dem fall pulver ) zum anrühren mit wasser. da gebe ich bei völligem futterverweigern gern etwas von. so sind sie erstmal abgedeckt und haben auch gleich flüssigkeit.

    wenn sie gar nicht selbst futtern würde ich alle 2 stunden etwas geben.
    sie sollen ja von sich aus wieder fressen und wenn man zu sehr päppelt, sättigt das und sie fressen nicht richtig.

    aber meistens hat man das im gefühl wie man zufüttert und wie oft.

    würde ihnen ansonsten etwas zum trinken anbieten, falls sie nicht selbst trinken.

    aber das wird schon. der erste tag ist immer ganz furchtbar

    drücke die daumen !

  6. #26
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie geht es den beiden Mädels? Wird schon wieder etwas gefuttert?

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Schwer zu sagen wie es ihnem geht, ich versuche ständig sie zum fressen zu animieren und halte ihnen Kräutertöpfe, Wiesengrün.. Alles mögliche unter die Nase. Teilweise laufen sie richtig weg vom Futter und wenige male wurde mehr oder weniger aus Wut daran geknabbert aber fressen kann man das noch nicht nennen und Kotabsatz is auch wenig bis gar nicht.
    Soll ich unterstützend noch weiter päppeln?
    Was das Trinken angeht ist zumindest bei Mausi alles gut, hab sie schon öfter am Wassernapf gesehen.

    Sofie wirkt völlig verschreckt sie läuft ständig weg, klopft zum Teil und zeigt extreme Angst. Hoffe das legt sich wieder:-(
    Die wunden habe ich kontrolliert, denke alles ok nur Sofie leckt ab und an hin. Schützt das Silberspray zuverlässig oder braucht sie zur Not einen Body?
    Morgen sind wir dann nochmal zur Kontrolle bei der TÄ.
    Das Einzige was mir halt weiterhin Sorge bereitet ist dass nicht richtig gefressen wird. Zwei Basilikumblättchen und drei Grashakme können wohl nicht reichen:-(... Bin da etwas ungeduldig.
    Vielleicht mach ich mir zuviele Sorgen aber wenn ich nicht alle halbe Std ins Zimmer schau und kontrolliere bzw mit Essen ankomme werd ich unruhig

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Schwer zu sagen wie es ihnem geht, ich versuche ständig sie zum fressen zu animieren und halte ihnen Kräutertöpfe, Wiesengrün.. Alles mögliche unter die Nase. Teilweise laufen sie richtig weg vom Futter und wenige male wurde mehr oder weniger aus Wut daran geknabbert aber fressen kann man das noch nicht nennen und Kotabsatz is auch wenig bis gar nicht.
    Soll ich unterstützend noch weiter päppeln?
    Was das Trinken angeht ist zumindest bei Mausi alles gut, hab sie schon öfter am Wassernapf gesehen.

    Sofie wirkt völlig verschreckt sie läuft ständig weg, klopft zum Teil und zeigt extreme Angst. Hoffe das legt sich wieder:-(
    Die wunden habe ich kontrolliert, denke alles ok nur Sofie leckt ab und an hin. Schützt das Silberspray zuverlässig oder braucht sie zur Not einen Body?
    Morgen sind wir dann nochmal zur Kontrolle bei der TÄ.
    Das Einzige was mir halt weiterhin Sorge bereitet ist dass nicht richtig gefressen wird. Zwei Basilikumblättchen und drei Grashakme können wohl nicht reichen:-(... Bin da etwas ungeduldig.
    Vielleicht mach ich mir zuviele Sorgen aber wenn ich nicht alle halbe Std ins Zimmer schau und kontrolliere bzw mit Essen ankomme werd ich unruhig
    Hmm, nach über einem Tag sollten sie schon etwas in den Magen bekommen finde ich. Wenn das Päppeln nicht zu stressig ist, würd ich es probieren.
    Zu Silberspray: bei meiner Dame hat es nicht genutzt, sie hat sich selbst viele Fäden gezogen. Zum Glück aber erst nach 6 Tagen, da war die Wunde schon zu...

  9. #29
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nach 24 Stunden Nahrungsverweigerung, kannst du wenn das irgenwie klappt auch päppeln. 2 Blätter + 3 Halme sind ein Anfang. Aber das dauert halt.

    Mit nur Silberspray musst du leider relativ häufig kontrollieren. Fäden ziehen wird nach einigen Tagen beliebter, wenn die Wunde durch den Heilungsprozess juckt. Also einen Body im Schrank bereithalten kann nicht schaden.

    Die derzeitige Nervosität kommt wahrscheinlich vom Unwohlsein durch die OP. Hormonell sind es noch einige Wochen richtige Häsinnen. Eine definitive Charakteränderung ergibt sich erst später.

  10. #30
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Bekamen die Beiden eine Inhalationsnarkose? Danach hat meine Kleine getrunken, wie verrückt.

    Ich hoffe über Nacht wird gefuttert und morgen früh ist die Welt wieder in Ordnung.
    Gönn den Beiden etwas mehr Ruhe. Versetz Dich mal in ihre Lage. Du liegst nach einer schweren OP im KH und alle halbe Stunde kommt jemand rein, das nervt.
    Du überträgst Deine Unruhe auf Deine Tiere. Ich schick Dir mal eine Portion Ruhe rüber.
    Wie verhalten sie sich denn ihren Partnern gegenüber?

    Alles Gute weiterhin.
    Geändert von Carmen P. (06.09.2012 um 22:28 Uhr)

  11. #31
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie geht's heute?
    Über den Kotabsatz würde ich mir erstmal keine zu großen Sorgen machen. Bei Fuzzel hat es auch 2 Tage gedauert, bis überhaupt was kam, das waren dann nur so vertrocknete kleine Ömmels. Erst nach 4 Tagen waren's wieder schöne Böbbels.
    Aber nach 24 Std. würde ich auch zufüttern, damit es nicht doch zu Verdauungsproblemem kommt.
    Ansonsten stimme ich Carmen zu - ruhig bleiben, auch wenn's schwer fällt.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #32
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo ayline7,

    was machen die beiden nasen ? hast du gestern noch zugefüttert ?

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Hallo Birgit,
    Nett dass du dich erkundigst. Ich habe gestern und auch heute noch zugefüttert.
    Seit heute frisst mausi wieder und hoppelt auch ganz lebhaft durch die Gegend. Sofie geht es leider noch nicht so gut, sie frisst nur sehr wenig.
    War heute mit beiden beim Tierarzt, hatte heute wieder die Ärztin der ich am meisten vertrau und die hat kritisiert dass ihre Kollegin ihnen nicht metacam als Schmerzmittel gegeben hat. Sie meinte dass dieses Carprofen oft schlecht vertragen wird. Bin etwas wütend auf die Praxis warum ich für meine beiden mädels nicht gleich metacam bekommen habe.
    Ab sofort stellen wir um und ich hoffe dass es dann auch bei Sofie bergauf geht.
    An die Wunde ging sie auch sehr massiv ran, die Naht sah richtig verschoben aus und die Ärztin meint es wird auch ne Narbe bleiben. Jedenfalls trägt Sofie jetzt nen Body - was ihr noch gar nicht so passt. Sie versucht ständig ihn abzubekommen. Hoffe sie gewöhnt sich noch daran.. Wie lange würdet ihr den Body drauf lassen?

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist wirklich blöd mit dem Schmerzmittel, das ist wirklih das Mindeste, was ein Arzt können sollte Ich kenne für Kaninchen vor allem Metacam und Novalgin.

    Mmh, also den Body würde ich schon noch 3 Tage dran lassen, wenn sie wirklich an die Narbe geht. Aber das kann ich von hier aus auch ganz schwer beurteilen, wie lange sie ihn anbehalten sollte. Hat sie denn ein Pflaster auf dem Bauch?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #35
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ach eine Narbe ist ja das kleinste Problem - bei den Fellmengen fällt die eh nie wieder auf

    Es freut mich das es zumindest einem Näschen wieder besser geht. Das kein Metacam mitgegeben wurde finde ich allerdings auch ein Unding! Jetzt besteht aber die große Hoffnung das beide wieder besser fressen. Wenn ein Kaninchen schmerzen hat stellt es sehr gerne das Fressen ein und dann geht die Suche nach der Ursache los

    Den Body würde ich ggf. sogar bis zum Fäden ziehen anbehalten. Grade wenn die Schmerzen durch das Metacam nun weggehen werden die kleinen wendiger und kommen umso besser an die Naht. Ich würde es nicht riskieren wollen das sie sich die Fäden zieht. Hatten wir bei unserer Hündin mal, da musste wieder genäht werden.

    Sie bekommen ja nun seit gestern das Metacam - wie schaut es heute aus? Frisst deine Sofie wieder besser? *daumendrück*
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    So nun der nächste Aufreger: heute früh habe ich beiden erstmals Metacam gegeben. Ich habe die Packung 0,5mg/ml mitbekommen. Mausi wiegt 1,3 Kilo und Sofie 2 Kilo. Auf meinem Dosierungszettel stand ich soll Mausi x ml und Sofie xx ml geben. Das erschien mir ezwas hoch. Im Leitfaden für Kaninchen stehen 0,xx ml pro Kilo. Und so habe ich es auch dosiert. Wollte in der Praxis noch anrufen aber habe niemanden erreicht. Kann eine so hohe Dosierung denn sein???
    Mausi ist auf jeden Fall wieder topfit und stürzt sich aufs Fressen, bei Sofie weiss ich noch nicht so genau. Habe ihr ganzes Krankenzimmer mit Futter über Nacht ausgrlegt, heute früh waren schon mehr Köttel als noch die Tage davor, vor allem grösser zusammebklebende Haufen aus harten Kugeln. Sieht für mich schob so aus als hätte sich was gelöst im Darm, davor waren es nur gaaanz kleine Kügelchen. Da sie mit Bobo zusammen wohnt weiss ich halt nicht genau woeviel sie gefressen hat und was er davon gefüttert hat. Abwarten also wie es nachher aussieht wenn ich neues Wiesengrün und Kräuter geholt habe und ihr anbiete.
    Auf der Wunde hat sie Silberspray bekommen, aber da sie worklich ständig dran gegangen ist - ist der Body sicher die beste Lösung!
    Geändert von Katharina (08.09.2012 um 16:54 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  17. #37
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo ayline7

    schon ärgerlich, daß deine beiden schmerzen erleiden mußten, weil das schmerzmittel wahrscheinlich nicht das richtige war
    aber das hatte ich ja auch schon vermutet, daß evtl die dosis falsch ist. unglaublich

    die höhe der dosis kommt jetzt auf das metacam an. welches hast du denn ? das für hunde oder katzen ?
    hier mal ein link...

    http://www.metacam-shop.com/?lang=de

    ich selbst habe immer das rheumocam für hunde, daher kann ich dir jetzt schlecht per pn die dosierung durchgeben
    weiß ja nicht, welches du hast.
    finde das aber eigentlich nicht besonders hoch für die gewichte der tiere

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich habe das Metacam für Katzen 0,5/ml.
    Habe auch nochmal in der Praxis angerufen, dann wurde mir wieder eine andere Dosierung gesagt nämlich nur die Hälfte dessen was ursprünglich auf dem Zettel stand. Bin ehrlichgesagt langsam etwas unzufrieden wie das alles gelaufen ist.
    Mausi ist jedenfalls übern Berg, Verhalten und Fressen bei ihr total normal!!
    Aber Sofie macht mir Sorgen. Ihre Köttel sehen gar nicht gut aus, ganz klein und zu einem festen grossen zusammengeklebt:-(
    Sie frisst auch immer noch nicht viel. Dazu kommt dass sie sich in dem Body gar nicht wohl fühlt, ständig schüttelt sie sich und zerrt und zupft an ihm rum.
    Tut mir wirklich weh sie so zu sehen. Sie hockt auch sehr angespannt da, liegt das an dem Body weil sie sich nicht entspannt hinlegen kann oder sollte es mir Sorgen machen?
    Es ist inzwischen schon Tag4 und ich finde langsam müsste sie doch wieder ein einigermassen normales Verhalten zeigen.

  19. #39
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich glaube Dir, dass Du Dir Sorgen machst.
    ... und dann noch die unterschiedlichen Dosierungsanweisungen der TÄ.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass der Body jetzt etwas ungewohnt ist und sie deshalb so steif da sitzt, denn Schmerzmittel bekommt sie ja.
    Wenn sie selbstständig futtert, auch wenn es wenig ist, klingt es doch trotzdem gut. Biete ihr alles an, was sie gerne mag.
    Das wird schon.

    Du hast mir meine Frage noch nicht beantwortet, bezüglich der Narkose?
    Weiterhin gute Besserung.

  20. #40
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn du das für katzen hast, dann schick ich dir mal gerad eine pn mit der normalen dosierung

    bei der beschreibung der köttel würd ich unbedingt viel flüssiges zusätzlich eingeben, damit es besser flutscht.
    wenn sie verdünnten fencheltee mit wasser mag, den kannst du ihr gern geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! - Jagereien nach Weibchenkastra
    Von Jana im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •