Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Woher bekommt ihr Zweige?

  1. #21
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich brauche, solange es Wiese gibt, auch nicht mit Zweigen antanzen, weil sie da gar nicht gefressen werden, weder die Blätter, noch die Rinde. Das kommt erst, wenn die Wiese nicht mehr ausreichend ist, dann knabbern sie auch an den Zweigen rum
    Die selbstgetrockneten Apfelbaum-, Kirschbaum-, Birnbaum- und Hainbucheblätter fressen sie im Winter sehr gerne.

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hol die Zweige aus dem Knick, auch neben Wiese werden gerne Weidenblätter, Hainbuchenblätter, Haselnußblätter etc. gefressen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Wir sind einfach nur zum sammeln unterwegs, dabei ein wenig zu quatschen und nicht um andere zu beurteilen
    Was wolltest Du damit sagen, meine Liebe ??????????????????
    Ich wollte dir zustimmen!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  4. #24
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich geh meistens Wiese sammeln, wenn keiner guckt Und zwar mit einer großen Ikeatüte, da passen unten gaaaanz viele Trauerweiden- und Birkenzweige rein und oben drauf gaaaanz viel Wiese, dann sieht keiner die begangenen Schandtaten
    Und die Zweige werden hier sofort gnadenlos vernichtet

  5. #25
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Wer selbst keine Möglichkeit hat zu Schneiden, kann auch Hier mal schauen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=83059

    bzw. in meiner Signatur
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  6. #26
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hier gibt es sooooo viel Apfelbäume, das Tonnenweise vergammelte Äpfel um die Bäume drum herum liegen, Maaaaassen, alle Bäume sind noch nicht abgeerntet, ich hab da null schlechtes Gewissen

    Schneide für meine beiden gerade regelmäsig so nen Sack

    Liebe Grüße

    Taty

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich war früher auch abend zum plündern unterwegs. Auf einem Kinderspielplatz denn da dachte ich mir wird nciht gespritzt. Hab allerdings nur Haselnuss bekommen. Ist aber neben Apfel auch das einzige was ich sicher erkenn, wenn noch keine Frucht dran hängt.

    Seit neuesten bekomm ich immer wieder was von unserer Nachbarin. Da kenn ich aber auch nicht alles was sie mir hinlegt. Deshalb hab ich hier heute Fotos eingestellt. Sie spritzt in ihrem Garten nicht und hat alle möglichen Obstbäume und Haselnuss.

  8. #28
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.

  9. #29
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )

  10. #30
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )
    Na dann würd ich einfach sagen meine Vorfahren waren Riesen und deswegen die großen Sträuße

    Aber das mit der Handvoll ist wohl immer i.O. hat man mir auch schon mal erkärt...

  11. #31
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.
    öhm Ute! Nichts umkommen lassen, ja?

    Ich brauche dringend Obstzweige!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe auch echt ein Problem...

    Bis vor 2 Jahren hatten wir einen Korkenzieher Haselnuss. Von der Maus bis zum Kaninchen waren alle begeistert, egal ob mit Knospen oder nur mit Blättern, wobei die Knospen der Hit sind.

    Seitdem gab es eig. kaum frische Äste...

    Ich bin gerade daran, meine Eltern zu überzeugen einen Korkenzieher-Haselnuss zu setzen, wird ja nicht soo groß wie ein normaler Haselnuss und die Vögelchen haben auch noch was von den Nüssen (die kamen uns immer zuvor ^^).

    Wir haben hier Säulenämpfel, Säulenbirnen & Säulenkirsche, geht das auch? Wobei die Birnen & Kirsche nix Säule sind (die gehen auseinander) und die Birnen haben irgendwas (bin dabei, herauszufinden, was sie haben).

    LG

  13. #33
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Obstbaumzweige und Blätter kannst Du unbedenklich füttern.

  14. #34
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich hab hier jede Menge Haselnuss am Start..wenn du was haben magst, sag bescheid..ich wollte am WE eh schneiden..
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #35
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..ich hab hier jede Menge Haselnuss am Start..
    Ich auch, aber meine beiden mögen Haselnuss überhaupt nicht, das vertrocknet regelmäßig unangetastet und wird trocken auch nicht gefressen.

  16. #36
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    vom Baum? *Duckundweck*

  17. #37
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    vom Baum? *Duckundweck*

  18. #38
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard


  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von jonny Beitrag anzeigen
    vom Baum? *Duckundweck*
    Ich vermute er/sie meint, dass er/sie die Zweige vom Baum bekommt.

  20. #40
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Wir haben 'nen Apfel- und auch 'nen Birnenbaum. Da ernte ich fast täglich

    Einfach Zweige von wildfremden Bäumen klauen würde ich nicht machen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •