Oh shit, der Thread ist auch irgendwie teils ein wenig untergegangen. Es tut mir sehr leid![]()
Da die Möglicheit besteht, dass Krankheitserreger mit beteiligt waren, würde ich sicherheitshalber sofort eine große Kotuntersuchung von dem / den Partnertier(en) in Auftrag geben. Eine große Kotuntersuchung heißt, dass der Kot im Labor auf Parasiten (wie z.B. Kokzidien), Hefepilze und Bakterien (z.B. E. coli, Clostridien) untersucht wird. Für Kokzidien würde ich 3 Tage sammeln, für den Rest würde ich möglichst frischen (selber Tag) Kot in einem separaten Behältnis abgeben.
Lesezeichen