Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Benni - hat es leider nicht geschafft...

  1. #21
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh shit, der Thread ist auch irgendwie teils ein wenig untergegangen. Es tut mir sehr leid

    Da die Möglicheit besteht, dass Krankheitserreger mit beteiligt waren, würde ich sicherheitshalber sofort eine große Kotuntersuchung von dem / den Partnertier(en) in Auftrag geben. Eine große Kotuntersuchung heißt, dass der Kot im Labor auf Parasiten (wie z.B. Kokzidien), Hefepilze und Bakterien (z.B. E. coli, Clostridien) untersucht wird. Für Kokzidien würde ich 3 Tage sammeln, für den Rest würde ich möglichst frischen (selber Tag) Kot in einem separaten Behältnis abgeben.
    nach oben 

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mir fehlen ehrlich gesagt ein bisschen die Worte.
    Mir auch...
    nach oben 

  3. #23
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sorry, aber für "sowas" hab ich keinerlei Verständnis. Du hast jetzt tatsächlich "zugesehen", wie dein Kaninchen vor sich hinstirbt, nur, weil du im den Streß mit der TA-Fahrt ersparen wolltest?

    Am Sonntag Mittag ging es deinem Kaninchen schon ziemlich schlecht und du hast gewartet, bis Dienstag abend, wo sich das "Problem" bereits von alleine erledigt hatte?
    Mir fehlen ehrlich gesagt ein bisschen die Worte.
    Also mir fehlen jetzt ehrlich gesagt auch die Worte... Ich bin mir absolut sicher, das Richtige getan zu haben und habe sehr viel und zusammen mit meiner Mutter und meinem Freund darüber nachgedacht, was genau das Richtige ist!
    Er hat definitiv keine Anzeichen von Schmerz gezeigt und auch auf Schmerzmittel nicht positiv reagiert, weshalb wir uns nicht früher dafür entschieden haben, ihn einschläfern zu lassen.
    Und ja, ich bin mit ihm nicht mehr zum Tierarzt gefahren, da mein TA mir im Telefonat nochmals sagte, dass er sich noch ein drittes Mal die Zähne anschauen kann, was ich für nicht sinnvoll und unnötigen Stress hielt, da schon bei den ersten beiden Untersuchungen kein von den Zähnen ausgehendes Problem sichtbar war!
    Ich finde es ziemlich schade, dass manche Menschen, aus Angst vor dem eigenen Verlust und der eigenen Trauer, ihre Tiere bis zum bitteren Ende immer und immer wieder zum Tierarzt schleppen, ohne, ihren Verstand in ihrer Sorge einsetzend, zu bedenken, dass es vielleicht schon gar keine Hoffnung mehr gibt und es besser wäre, ihrem Tier eine ruhige und schmerzfreie letzte Zeit zu ermöglichen.
    Und genau das habe ich getan. Benni hat bis Dienstag weiterhin immer ein wenig gefressen und begann am Dienstag Früh sich stärker zu verkriechen. Im Telefonat mit meiner Mutter entschieden wir, dass wir ihn gleich am Abend, wenn ich nach Hause komme, daheim einschläfern lassen würden, das war bereits mit dem TA vereinbart. Nun ist er friedlich und in einer gewohnten Umgebung ohne Stress im Beisein meiner Mutter gestorben und ich bin froh darüber, dass er die letzten Tage seines Lebens seine Ruhe hatte und ich ihn nicht mehr zum Tierarzt geschleift habe und ich würde Dich bitten, in Zukunft solche Unterstellungen zu unterlassen bzw. ein wenig vorsichtiger zu formulieren, wenn Du nicht in die Situation involviert bist, geschweige denn vorher, als es noch nicht zu spät war, mal etwas dazu geschrieben hast. Auch ist Dein Schreiben nicht sonderlich einfühlsam und es fällt mir schwer, mich hier so zu rechtfertigen, wo ich eigentlich gerade ganz andere Gefühle für dieses Thema habe.
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  4. #24
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Oh shit, der Thread ist auch irgendwie teils ein wenig untergegangen. Es tut mir sehr leid

    Da die Möglicheit besteht, dass Krankheitserreger mit beteiligt waren, würde ich sicherheitshalber sofort eine große Kotuntersuchung von dem / den Partnertier(en) in Auftrag geben. Eine große Kotuntersuchung heißt, dass der Kot im Labor auf Parasiten (wie z.B. Kokzidien), Hefepilze und Bakterien (z.B. E. coli, Clostridien) untersucht wird. Für Kokzidien würde ich 3 Tage sammeln, für den Rest würde ich möglichst frischen (selber Tag) Kot in einem separaten Behältnis abgeben.
    Das werde ich machen, Danke Simone.
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  5. #25
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia N. Beitrag anzeigen
    ......und ich würde Dich bitten, in Zukunft solche Unterstellungen zu unterlassen bzw. ein wenig vorsichtiger zu formulieren, wenn Du nicht in die Situation involviert bist, geschweige denn vorher, als es noch nicht zu spät war, mal etwas dazu geschrieben hast. Auch ist Dein Schreiben nicht sonderlich einfühlsam und es fällt mir schwer, mich hier so zu rechtfertigen, wo ich eigentlich gerade ganz andere Gefühle für dieses Thema habe.
    Sorry, aber ich hab trotzdem keinerlei Verständnis dafür, mit einem Tier, dem es so geht, wie du es geschildert hast....

    Zitat Zitat von Julia N. Beitrag anzeigen
    Benni hat ziemlichen Durchfall, ist alles ganz schleimig und weich... Er ist auch ziemlich schwach und frisst kaum noch.
    ....nicht zum TA zu gehen, nur, weil ich ihm den Streß nicht zumuten möchte. Vllt. hätte der TA dann nicht zum 3. Mal die Zähne ansehen sollen, sondern das Kaninchen gründlicher untersuchen müssen und wenn ich mit der Behandlungsweise eines TA nicht zufrieden bin, dann gehe ich zu einem anderen, lasse aber mein Tier nicht "unbehandelt" 2 Tage zuhause sitzen, bis es stirbt.

    Und sorry, dass ich nicht eher etwas dazu schreiben konnte, ich war im Urlaub.

    Ich denke, dass ich nicht alleine mit dieser Meinung bin, nur traut sich wie immer keiner was schreiben.
    Geändert von Wuschel (02.09.2012 um 20:24 Uhr)
    nach oben 

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Doch, ich trau mich, denn ich bin auch deiner Meinung, Wuschel!

    Von irgendwoher müssen die Probleme ja kommen, aber die Ursache wurde ja nicht gefunden...und ob er schmerzfrei war, sei dahingestellt. Ein Kaninchen, das sich verkriecht und nicht mehr frisst, hat garantiert Schmerzen...wir Alle wissen, das es schon sehr akut ist, wenn ein Kaninchen Krankheitsanzeichen zeigt, noch dazu so Massive!
    nach oben 

  7. #27
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Liebe/r Wuschel,
    Meine Meinung zu diesem Thema kannst Du mit Deiner Argumentation nicht ändern.
    Ich bin mir mit meinem Gewissen im Reinen und mir sicher, das Richtige getan zu haben. Ich glaube, es ist, wie Jacqueline schon sagte, wirklich schwierig, eine solche Situation als Außenstehende/r zu beurteilen. Ich habe mich als aktives Mitglied dieses Vereins unter anderem verpflichtet, meinen Tieren eine bestmögliche tierärtzliche Versorgung zu gewährleisten. Diese hört für mich jedoch da auf, wo der Schaden des Tierarztbesuches größer ist als der Nutzen. Die Einschätzung, ob dies der Fall ist oder nicht, bleibt allein mir als Halter vorbehalten und ich beruhe weiterhin darauf, richtig gehandelt zu haben.
    Ich würde Dich bitten diese Sache auf sich beruhen zu lassen, da eine Diskussion hier niemandem weiterhilft und mich zusätzlich sehr traurig macht, da ich nicht, wie Du mir unterstellst, aus Zeitmangel, Faulheit oder Geldmangel, sondern beabsichtigt und wohlüberlegt nicht mehr zum Tierarzt gegangen bin, weil ich glaube, dass das das Beste für meinen Benni war.
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  8. #28
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Tierliebe ist für mich, nicht zuzusehen, wie es einem Tier (über 2 Tage) sichtlich schlecht geht, sondern entweder damit zum TA zu fahren, oder es auch zuhause erlösen zu lassen und zwar am gleichen Tag und nicht erst dann, wenn es eh schon zu spät ist.

    Gut, dann lassen wir das lieber, wenn wir da so unterschiedliche Ansichten haben.
    nach oben 

  9. #29
    Pflegefell-Behalterin Avatar von Julia N.
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: München
    Beiträge: 93

    Standard

    Wir hatten halt nicht den Eindruck, dass es so schlimm ist, dass es schon Zeit ist, ihn zu erlösen. Hätten wir diesen Eindruck gehabt, dann hätten wir das mit Sicherheit getan! Es ist immer schwer, den genauen Zustand eines Tieres mit geschriebenen Worten zu schildern. Ich habe mein Bestes getan und versucht richtig zu handeln.
    Liebe Grüße
    Julia


    Am Ende wird alles gut - und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende
    nach oben 

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 225

    Standard

    Auf Wunsch der TE schließen wir den Thread hier.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 19:37
  2. Kleine Fledermaus hat es leider nicht geschafft :0(( #52
    Von Alex im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 19:33
  3. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •