@ Asty
Das Risiko besser einschätzen kann man auch, wenn Du weißt, ob in einer Gegend keine/viele Wildies leben (die ja das Reservoir für den Erreger bilden). Wenn bei Dir in der Ecke keine Wildkaninchen sind, ist auch das Risiko beim Wiesenfüttern klein. Wenn myxokranke Tiere bei Nachbars 3 Häuser weiter im Vorgarten sitzen, ist das Risiko hoch (wie bei mir).![]()


Zitieren
)
Da schwirrt es ohne Ende, ich setze mich immer ins Gehege und mache viele Tod, aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen
sonst ist man nach ein paar Minuten komplett zerstochen. Wenn sich doch mal eine ins Haus verirrt, wird sie gnadenlos gejagt
nur Feldhase und jede Menge Bussarde und so. Da muss man schon ne halbe Stunde fahren um evlt irgendwo vllt ein Kaninchen in freier Wildbahn zu sehen.
ja mücken können fliegen, leider
ich hoffe die bleiben wo sie sind.

Lesezeichen