Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Paulchen und Gismo sind einfach tot umgekippt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard Paulchen und Gismo sind einfach tot umgekippt

    Hallo,
    ich muss mir meine Sorgen einfach mal von der Seele reden.
    Vor 12 Tagen lag mein Gismo plötzlich tot im gehege, obwohl er vorher keinerlei Symptome gezeigt hat. Heute musste ich das Gleiche bei seinem Bruder Paulchen sehen. Ich kam von der Arbeit und da lag er.
    ich habe mich nun dazu entschlossen, ihn in der Pathologie untersuchen zu lassen, so schwer es mir auch fällt, meinen Süßen nicht bei mir im Garten zu haben.

    Habe panische Angst, dass es eine ansteckende Seuche wie RHD sein könnte, da er auch Kontakt zu meinen anderen Tieren hatte.
    Geimpft waren beide. Aber sie lagen nach ihrem Tod so verkrampft dort.

    Eine nette Bekannte hat mir zwar gesagt, dass es alles Mögliche sein kann und man die Untersuchung abwarten muss, aber die nächsten Tage werden unerträglich-bis ich das Ergebnis in den Händen halte,
    ich bete, dass er nichts Ansteckendes hatte, da ich große Angst um meine anderen Tiere habe.
    Aber dieses Verkrampfte nach dem Tod macht mir solche Sorgen, weil es zu den Erzählungen von RHD passt.

    Hoffentlich kommt es anders


    VG

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ach du Schreck.
    Das ist ja traurig. Mein Beileid.

    Sehr gute, verantwortungsvolle Entscheidung hast du getroffen
    Frag mal beim Pathologen direkt nach. Es gibt Ausnahmen.
    Ich hab ein obduziertes Kaninchen begraben können.


    Ich drück die Daumen für den Befund.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ohje, das tut mir Leid! Das muss furchtbar sein

    Waren es Geschwister? Vielleicht war es auch etwas genetisches. Was alles in unseren oft verzüchteten Tieren schlummert, kann man ja oft nicht sehen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ach du schreck! das tut mir echt leid für dich

    da die kaninchen ja geschwister waren kann man ja auch "hoffen" dass es etwas vererbtes war, also keine ansteckende seuche.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke für eure Worte!
    Ich hätte vor 12 Tagen schon Gismo in die Pathologie bringen sollen, aber da dachte ich, es wäre vielleicht etwas Organisches oder so. Könnte mich ohrfeigen dafür.

    Als ich heute ins Zimmer kam und Paulchen total verkrampft und schon ganz starr da lag, war ich am Ende.

    ich hoffe so sehr, dass es etwas vererbetes ist. Das bringt mir die Beiden zwa rnicht zurück, aber ich habe Angst um meine anderen Tiere.

    Ich neige auch dazu, mich schnell in Vermutungen zu verrennen, die dann an mir nagen.

    Das RHD auch ohne Symptome tödlich enden kann, der verkrampfte Körper, der nach hinten geneigte Kopf, da habe ich Angst bekommen.
    Seit einer Woceh sitzt er nämlcih mit 3 anderen kaninchen zusammen.

    Jetzt bleibt es abzuwarten. Ich bin mittlerweile aber so ängstlich geworden, dass ich mich kaum noch traue, zu den Tieren ins Zimmer zu gehen.

    Es ist nur komisch, da die Beiden ja zuerst alleine zusammen gelebt haben-und beiden widerfährt das gleiche, nämlich dass sie verkrampft auf der Seite liegen. Daher hatte ich die Vermutung, dass sich einer beim Anderen angesteckt hat. Sie haben in Innenhaltung gelebt.

    Es sind natürlich alles nur Mutmaßungen, aber es tut gut, darüber reden zu können.

    Danke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Die Beiden haben 5 jahre bei mir gelebt, daher scheint mir die Vermutung, dass es etwas Vererbtes sein könnte, nicht ganz überzeugend, so sehr ich es auch glauben möchte und es mir ersehne.
    Aber warum bricht es dann nach 5 Jahren so plötzlich aus?

    Ich bin zurzeit wahrscheinlich übersensibilisiert und denke auch zuviel nach

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich denke die ganzen vermutungen bringen uns nicht weiter und machen dich nur kaputt. ich würde glaube ich das kaninchengehege gründlichst reinigen, für den fall, dass es was ansteckendes war. mehr kannst du ja nicht tun, bis das ergebnis da ist.

    ich kann aber gut verstehen, dass du angst hast um deine tiere und ich drücke die daumen, dass es gut ausgeht und deine anderen tiere gesund bleiben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •