Und wie soll man Ratten wirklich sicher fernhalten?
Selbst wenn ich den Schädlingsbekämpfer holen würde - ich lebe ländlich. Und ich bin mir sicher, dass hier mehr und häufiger wie nur diese zwei bis drei Ratten vorbei kommen.
Sind die ersten Ratten weg, kommen sicher bald die nächsten.
Abgesehen von Gehege dicht machen (was ich ja nun vorhabe), kann man ja kaum was machen.
Aber wie soll man dann den Kaninchen noch zusätzlichen Auslauf auf der Wiese geben? Dazu muss das Gehege auch geöffnet werden und somit kommen Ratten wieder rein.
Beim abendlichen schließen kann man per Kontrolle verhindern, welche mit einzusperren - aber am nächsten Tag geht es wieder von vorne los...
Ich denke in Außenhaltung kann man den Kontakt kaum verhindern.
Abgesehen von den durch Ratten verletzten Kaninchen gibt es ja auch genügend Berichte über Kaninchen, die von Raben/Krähen angegriffen/getötet worden sind oder von Katzen und Mardern.
Sofern man seine Tiere nicht dauerhaft einsperrt, kann man solche Vorfälle kaum verhindern...
Eine (nicht sehr feine) Methode wäre es, Deinen Nachbarn zum Kompostieren von Speiseresten zu motivieren. Da bist Du die Ratten garantiert los, denn dann sind sie bei ihm.
Mit natürlichen Mitteln wird das beinahe nichts - alles, was Ratten tötet/frisst, wird auch Kaninchen töten/fressen.
Allenfalls kannst Du die Ratten aushungern. Wenn Du den Kaninchen konsequent Wiese, Blätter und Blumen verfütterst, müssten sie eigentlich für die Ratte uninteressant werden. Das findet man schliesslich auch woanders. Gemüse und Körner oder was immer Du ausser Wiese etc verfütterst also nur handverlesen in Deinem Beisein ohne Reste.
Tja, und - ich hab mal gelesen, dass Ratten recht schlau seien. Wenn es Dir also gelingt, ihnen beizubringen, dass es keine gute Idee ist, in Deinem Gehege herumzulungern, dann bist Du sie auch los.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen