Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102

Thema: Zähne?...er nimmt weiter ab...alle 3 EC! .....Frage wegen Narkose bei EC #96

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    naja was du beschreibst wie die Zähne aussahen, da wird es sicher auch Verletzungen in der Mündhöhle geben.
    Auch das zwangsweise aufspreizen wird er noch merken

    ich drück die Daumen

  2. #22
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    das er nicht futtert macht mir Gedanken. Dann kann es schnell zu Bauch Geschichten kommen. Da wäre ich vorsichtig. Dann fahr nochmal zu dem TA wo du warst, weil normal ist das nicht das er nichts isst. Dann muss er gepäppelt werden.
    der ist erst am Dienstag wieder da. Hab ihm grad 3 ml CC gegeben.

    Zitat Zitat von dat_Suse Beitrag anzeigen
    naja was du beschreibst wie die Zähne aussahen, da wird es sicher auch Verletzungen in der Mündhöhle geben.
    Auch das zwangsweise aufspreizen wird er noch merken

    ich drück die Daumen
    danke. ja eine Stelle im Maul war von einer Spitze schon gereitzt. Und eine kleine Stelle war nach dem Schleifen hinten leicht rötlich. Auch in Narkose merkt man den Maulspreizer hinterher?
    Geändert von asty (06.04.2012 um 09:02 Uhr)

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat Dr. L morgen auf? Dann würde ich lieber dorthin fahren und das kontrollieren lassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Nein, samstags hat er zu.

  5. #25
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich kann nicht nur wegen einer kontrolle mal eben nach duisburg fahren.
    eben hat er giersch gefressen, wenn ich es ihm zusammen drehe und es dicker ist, klappt es besser

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.

    Alle 3 Tiere fraßen danach sehr schlecht , bis gar nicht. Ich habe ca 1-2 Wochen zufüttern müßen , nach und nach wurde das selbstständige Fressen wieder besser. Die Tiere haben ja eine völlig andere " Bißsituation " und müßen sich umstellen.

    Vielleicht ist es bei deiner Maus ähnlich.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich gebe nach einer großen Zahnbehandlung manchmal auch Schmerzmittel. Auch mal einige Tage. Dr. L. empfiehlt, vor der Behandlung zuhause schon Schmerzmittel und Sab zu geben.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.

    Alle 3 Tiere fraßen danach sehr schlecht , bis gar nicht. Ich habe ca 1-2 Wochen zufüttern müßen , nach und nach wurde das selbstständige Fressen wieder besser. Die Tiere haben ja eine völlig andere " Bißsituation " und müßen sich umstellen.

    Vielleicht ist es bei deiner Maus ähnlich.
    Ach ja , und Schmerzmittel ( Metacam oder Vetalgin ) habe ich immer einige Tage nach dem Abschleifen gegeben . Durch das Aufspreizen des Mäulchens wird der Kiefer doch arg gedehnt und die letzten Backenzähne sind durch ein großes Blutgefäß gut mit Blut versorgt, auch dort können vermehrt Schmerzen entstehen.

    Alles Gute

  9. #29
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Ich habe auch Metacam hier und gebe es, wenn Elias nach der Zahnkorrektur nicht fressen mag. Aber ich schaue erst, ob und wie er frisst. Und entscheide dann.

  10. #30
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.
    ja er hat ziemlich weit runter geschliffen. Bis aufs Zahnfleisch wollte er aber nicht kürzen, das macht er nicht so gern

    Heute Mittag hat er ziemlich gut frische Kräuter gegessen, ich könnt schon fast sagen, er hat sie normal gefressen. Geraspeles Gemüse wollte er aber trotzdem nicht. Jetzt grad wollt er keine Kräuter mehr. Das Gemüse hab ich jetzt noch ne Stufe feiner geraspelt, da hat er es genommen.

    Wie lange hält Metacam denn an? Habs glaub ich um 9 gegeben und um halb 12 konnte er gut kauen. Jetzt scheinbar wieder nicht.
    Ich weiß nicht, wie lange ich damit noch auskomme. Ich kann nicht in die Flasche gucken, wieviel noch drin ist, aber eigentlich dürfte die Menge noch nicht auf sein. man hört aber beim Schütteln nichts.

    Der Drüsen-Knubbel ist nach einer Anwendung schon kleiner und nicht mehr so "prall gefüllt". Jedenfalls meine ich das
    Geändert von asty (06.04.2012 um 14:48 Uhr)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Metacam gibt man 2x täglich.
    Und wenn er so weit runtergeschliffen hat, dann kann es ein, dass er wirklich nicht kauen kann.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Ich gebe Metacam bei argen Schmerzen ( in Absprache mit meiner TÄ ) alle 12 Stunden . Wenn es nicht so arg ist nur alle 24 Stunden , also 1 x tgl.

    Die " Kaubeschwerden " klingen wirklich nach neuer " Maul/Zahnsituation " , diese Erfahrung habe ich ja auch , wie ich bereits schrieb " mehrfach bei meinen Tieren gemacht.Es klingt für mich aus der Ferne nicht so arg dramatatisch ,vielleicht brauch das Tier nur noch etwas Zeit und Fürsorge

  13. #33
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    alle 12 stunden, ok. also können die schmerzen ja dann nicht nach 3-4 stunden wieder da sein. mh.
    aber trotzdem macht man sich halt sorgen und sie tun einem leid
    er kommt immer sofort angerannt, wenn ich rein komm. und dann kann er nichts fressen, das tut mir so leid

    aber dass er heute mittag normal gekaut hat, lässt mich hoffen, dass es bald auch ganz besser wird
    Geändert von asty (06.04.2012 um 15:59 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Sorgen machen ....das ist " normal " , ich sorge mich auch immer arg.

    Blättriges nehmen meine Tiere dann immer gut an , das ist leichter zu kauen . Ich gebe immer Päppelbrei dazu , da fressen sie gut und gerne . Ich wünsche dir , dass in ein paar Tagen die Welt wieder besser aussieht und die Maus wieder richtig frißt.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.931

    Standard

    Meine Backenzahnpatientin hat auch immer 2-4 Tage am Runterkürzen geknabbert. Evtl. kannst Du ihm noch Haferflocken oder Apfel klein gewürfelt anbieten, Kräuter gingen immer am besten. Drücke die Daumen für schnelle Besserung

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das mit der glatten Fläche wurde mir am Dienstag erklärt.
    Der Zahn hat nicht mehr die griffige Fläche und somit flutscht halt alles hin und her.

    Ich würde mir auch nicht die Sorgen machen. Es hört sich ganz normal an. Muckel frisst heute schon wieder, letztes mal ging es eineinhalb Wochen gar nicht. Wie gesagt, die meisten fressen hinterher schlecht bis gar nicht.
    Die Kaninchen einer Bekannten hier aus dem Forum haben vorher auch besser gefressen, wurden geschliffen, haben dann gar nichts mehr angerührt.

  17. #37
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    danke euch

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das mit der glatten Fläche wurde mir am Dienstag erklärt.
    Der Zahn hat nicht mehr die griffige Fläche und somit flutscht halt alles hin und her.
    das klingt auch eigentlich sehr logisch.

    er hat eben fenchel selbständig abgebissen und kräuter. Ich gebe ihm halt zwischendurch immer etwas CC, damit er genug isst und nicht abnimmt. Haferflocken liebt er

  18. #38
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    ich gebe mal vorsichtig entwarnung. er frisst jetzt seit gestern abend eigentlich wieder ganz normal

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annenonym
    Registriert seit: 14.09.2011
    Ort: Lippstadt
    Beiträge: 102

    Standard

    Fein , fein

    Weiterhin alles Gute für das Mäuschen

  20. #40
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Er hat die letzen Tage sogar von der Wiese dieses langen, breiten stark faserhaltigen Gräser problemlos gefressen, womit er vorher nie wirklich klar gekommen ist. Seit gestern hat er damit aber wieder Schwierigkeiten und rüht jetzt auch nicht wirklich das für ihn eigentlich einfach zu kauende Gras vom Rasen an, was eigentlich immer super geklappt hat.

    Ich werde ihm diese breiten Gräser jetzt nicht mehr geben, in der Hoffnung, dass er nach ein paar Tagen wieder Rasen kauen kann.
    Das hatte er schon mal. Es schien, als wenn er damit dann seinen Kiefer überanstrengt hat. Nach ein paar Tagen konnte der dann wieder normal kauen.



    Die Stelle am Kiefer, die ihm letzte Woche bei Berühung weh tat, kann ich abtasten und es tut ihm nicht mehr weh. Auch die Entzündung der Markierdrüsen ist weiter zurück gegangen
    Geändert von asty (13.04.2012 um 10:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. An die Hamburger: Zähne und Narkose?
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •