Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung

  1. #21
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    So, da haben wir den Salat:

    Die Kotprobe vor zwei Wochen war angeblich sauber.

    Vor einer Woche hab ich der Assistenz-TA in meiner TK
    dann drei bewohnte Böbbel mitgebracht. Also zwei Würmer
    waren direkt auf den Murmel erkennbar und haben ihr aus
    dem Glas zugewunken. Wahrscheinlich haben wir in unserer
    Akte einen Vermerk "Kosten egal! Die machen alles!" Denn
    wir haben die 3 bewohnten Böbbel wieder ins Labor schicken
    lassen, damit wir für 25,- EUR erfahren, dass Lotte noch immer
    Würmer hat.

    Die Assi-TÄ wirkte recht ratlos und suchte hilflos in ihrem
    Medi-Schränkchen. Wieder ADVOCAT in den Nacken, bei
    beiden. Gestern ruft mich die Klinik-Chefin an. Das neue
    Ergebnis: Hochgradiger Befall des Kots mit Klebsiella-Eiern.

    Heute abend 18.00 Uhr reise ich mit beiden wieder an.
    IVOMEC wollte die Assi-TÄ nicht geben, wäre zu aggresiv.

    Ich hoffe, dass heute abend jemand anderes behandelt.
    Die wollen wohl was verschreiben, was übers Mäulchen
    und über mehrere Tage gegeben wird. Bin gespannt was
    es sein wird. Panacur vllt?

    Mit welchem Insider-Wissen könnte ich da heute anreisen?
    Hat jemand was für mich?

    Auf alle Fälle reißen wir nun am WE den ganzen Fußboden raus und machen neu. Immer wieder was neues!
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  2. #22
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    So, da haben wir den Salat:

    Die Kotprobe vor zwei Wochen war angeblich sauber.

    Vor einer Woche hab ich der Assistenz-TA in meiner TK
    dann drei bewohnte Böbbel mitgebracht. Also zwei Würmer
    waren direkt auf den Murmel erkennbar und haben ihr aus
    dem Glas zugewunken. Wahrscheinlich haben wir in unserer
    Akte einen Vermerk "Kosten egal! Die machen alles!" Denn
    wir haben die 3 bewohnten Böbbel wieder ins Labor schicken
    lassen, damit wir für 25,- EUR erfahren, dass Lotte noch immer
    Würmer hat.

    Die Assi-TÄ wirkte recht ratlos und suchte hilflos in ihrem
    Medi-Schränkchen. Wieder ADVOCAT in den Nacken, bei
    beiden. Gestern ruft mich die Klinik-Chefin an. Das neue
    Ergebnis: Hochgradiger Befall des Kots mit Klebsiella-Eiern.

    Heute abend 18.00 Uhr reise ich mit beiden wieder an.
    IVOMEC wollte die Assi-TÄ nicht geben, wäre zu aggresiv.

    Ich hoffe, dass heute abend jemand anderes behandelt.
    Die wollen wohl was verschreiben, was übers Mäulchen
    und über mehrere Tage gegeben wird. Bin gespannt was
    es sein wird. Panacur vllt?

    Mit welchem Insider-Wissen könnte ich da heute anreisen?
    Hat jemand was für mich?

    Auf alle Fälle reißen wir nun am WE den ganzen Fußboden raus und machen neu. Immer wieder was neues!
    oh man

    Sunny hatte vor kurzem ein Wurmei im Kot und wir haben Panacure gegeben und die Kotprobe danach war in Ordnung.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Leider, aber eignetlich für mich zum glück, kann ich dir zu Würmern keinen Tipp geben, drück dir aber die Daumen, dass du die Teilchen schnell wieder los bekommst.

    Rein vom logischen finde ich die Idee mit dem Panarur gar nicht schlecht und bei einigen scheint es ja geholfen zu haben.

  4. #24
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Panacur wäre mir auch lieb...
    Was würde dagegen sprechen?
    Was macht Panacur sonst noch.

    Brauch ich was zur Darmsanierung oder
    ein Vitamin-Präparat, welches die mir mitgeben sollen?
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  5. #25
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Huhu Nicole,

    wir haben fast jedes Jahr im Spätsommer/ Herbst bei den Muckels Spulwürmer (meist nur sichtbar bei ein bis zwei Tieren), da wir den ganzen Sommer über frische Wiese füttern und sowas nicht ausbleibt. Dazu kommt, dass die Muckels durch ihren chronischen Schnupfen immungeschwächt sind. Ich schaue mir dann einfach die Afterregion genauer an und dann sieht man schon, ob Würmer da sind oder nicht...

    Wir haben die Würmer bisher immer mit Panacur wegbekommen, schon im ersten Behandlungszyklus. Ich habe dann nochmal einmal vorsorglich durchbehandelt, da man ein Außengehege gar nicht wirklich desinfizieren kann. Die Würmer waren immer weg, ohne Probleme.

    In der Wohnung kannst Du die Auslegware mit einem Dampfbesen "abdampfen". Du kannst ja nicht jedes Mal die komplette Auslegware erneuern.

    Klebsiella ist meines Wissens nach ein Bakterium, was wohl in einer gesunden Menge jeder in sich trägt. Ein hochgradiger Befall sollte aber, so meine ich, mit einem Antibiotikum behandelt werden. Die Bakterien können sich auch auf die Atemwege legen. Aber vielleicht kann dazu nochmal wer was schreiben, der sich damit auskennt. Nicht das ich da was verwechsele...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #26
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Atemwege?

    Lottes TNK? Kann das auch damit zusammen hängen?
    Oder mein Bronchial-Asthma? Bei dem keiner weiß, wo das plötzlich herkommt?

    Haaaaargh....

    danke Jenny.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  7. #27
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Wir haben Panacur bekommen, für 5 Tage...
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  8. #28
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Wir haben Panacur bekommen, für 5 Tage...
    Wir auch, aber für 10 Tage, also 5 Tage geben, 14 Tage Pause, 5 Tage geben
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #29
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Na am Montag sollen wir nochmal wiederkommen, mal sehen, ob es dann noch Nachschlag gibt.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  10. #30
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Na am Montag sollen wir nochmal wiederkommen, mal sehen, ob es dann noch Nachschlag gibt.
    Warum??? Mögen die Dich so???
    Erneute Kotprobe wird doch eh erst am Ende gemacht, warum wollen die dich da nochmal sehen??
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #31
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Hi Molo,

    ja, dass kochende Wasser das hab ich mit den Toiletten, Näpfchen, etc. gemacht. Das geht leider mit der Auslegeware, dem Möbel usw. nicht. Deswegen bin ich etwas ratlos...
    Hast Du eine Tampfente oer einen Dampfreiniger? Damit kannst Du alle Möbel, Auslegwaren, udn mit den Verschiedenen Aufsätzen auch gut die Ecken heiß behandeln.

    Gute Besserung Deiner Lotte!

    Edit. Erst den Thread lesen, dann schreiben. sorry.
    Geändert von Kathrin T. (07.03.2012 um 13:30 Uhr)
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  12. #32
    Jessy96
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Warum??? Mögen die Dich so???
    Erneute Kotprobe wird doch eh erst am Ende gemacht, warum wollen die dich da nochmal sehen??
    Scheinbar mag die TÄ Sie so gerne

    Aber im Ernst - Habe grade gegooglet und fand herraus, dass Klebsiella eine bakterielle Infektion ist. Sie können bei den oberen Atemwege, Lungenentzündungen, Harnwegsinfektionen beteiligt sein - also ganz unschuldig sind die schonmal nicht
    Möglich ist eine Ansteckung vom Menschen, jedoch nicht nachgewiesen.

    Diese Klebsiella kann man wie gefolgt sich ins Haus geholt haben (im Allgemeinen):
    • bei Außenhaltung vom Boden
    • Einstreu
    • Wasser
    • Frischfutter und Pflanzen


    Sie führen eigentlich selten nur zu Durchfällen. Bei Kaninchen sind sie im Darm eher weniger anzutreffen, dafür mehr in den oberen Atemwegen, durch Einatmen der kleinen Gesellen, können diese die Nase, Atemwege und sogar die Lunge befallen.

    Behandelt wird ausschließlich mit einem AB, jedoch muss vorher die Art der Klebsiella-Erreger getestet werden, da nicht jedes AB wirkt.
    Wenn der Erreger feststeht, wird ein AB gegeben, bei Kaninchen sollte dazu noch was für den Darm gegeben werden, weil sie ja AB´s nicht so prickelnd vertragen war mir so.

    Quelle: http://www.tierklinik.de/medizin/inf...nen/klebsiella

    Also ich würde grade behaupten, dass es nicht nur Klebsiella-Erreger sind, wenn Durchfall im Spiel ist - ich empfehle nen anderen TA , den wenn sie schon diese Erreger festgestellt hat, hätte ne MÜSSTE sie sogar ein AB geben, den alleinig durch Panacur wird da wohl eher weniger erreicht (bin der Meinung Panacur wird bei Würmern, Kokiziden und Vorbeugend zu E.C gegeben, oder?)...

    So das war mal meine Meinung, hoffe konnte helfen


  13. #33
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Also die TÄ hat mir gesagt, die erneute Kotprobe war schon gut,
    denn es gäbe ne ganze Palette an Würmern, die ein Kaninchen
    haben kann. Um das richtige Medikament raus zu finden, müssen
    Sie wissen, welcher Parasitenbefall vorliegt.

    Sie hat mir auch den lateinischen Namen des Eindinglings genannt.
    Gehört - und leider wieder vergessen... Behandelt wird dieser mit
    Panacur. Und es wäre wohl eine Sorte, die bei Kaninchen recht häufig vorkommt.

    Montag wird dann nochmal gecheckt und dann kommt sicher auch
    wieder eine Kotprobe dran. Dieses Mal hatte ich auch wieder die
    von mir bevorzugte Ärztin da...

    Dampfente haben wir nicht, Udo hat aber gerade einen
    Dampfreiniger im Teppich-Markt für 2 Tage ausgliehen...

    Hab mir vorsorglich BeneBac mitgeben lassen.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Das was Wurmeier am wenigsten vetrtragen außer Hitze ist Tockenheit! Bring durch das ganze Reinigen nicht zuviel Feuchtigkeit in die Bude! Lieber mal sehr gut durchheizen.
    Unsere Tierärztin meinte damals: einmal gründlich durchputzen und trocken halten!
    Liebe Grüße!

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hab noch nie gehört das ein Kaninchenwurm nicht mit Panacur behandelt wird, ich glaub die haben Dich schon ganz gern so viel wie die Deinen Kot untersuchen.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Lise hatte auch bereits zweimal Würmer. Ich hab beide Male mit Panacur behandelt. 5 Tage Panacur, 14 Tage Pause und dann nochmal 5 Tage Panacur für die, die in der Zwischenzeit geschlüpft sind. Danach dann Kotprobe, die dann sauber war.

    Alles Gute für die Lotte!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  17. #37
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hab noch nie gehört das ein Kaninchenwurm nicht mit Panacur behandelt wird, ich glaub die haben Dich schon ganz gern so viel wie die Deinen Kot untersuchen.
    Dachte ich mir auch so
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #38
    Jessy96
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Dachte ich mir auch so
    Und das bringt uns wieder zur Geldmacherei wo das Wohl des Tieres Nebensache ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •