Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Wir haben Panacur bekommen, für 5 Tage...
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Wir haben Panacur bekommen, für 5 Tage...
    Wir auch, aber für 10 Tage, also 5 Tage geben, 14 Tage Pause, 5 Tage geben
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Na am Montag sollen wir nochmal wiederkommen, mal sehen, ob es dann noch Nachschlag gibt.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole W. Beitrag anzeigen
    Na am Montag sollen wir nochmal wiederkommen, mal sehen, ob es dann noch Nachschlag gibt.
    Warum??? Mögen die Dich so???
    Erneute Kotprobe wird doch eh erst am Ende gemacht, warum wollen die dich da nochmal sehen??
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Jessy96
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Warum??? Mögen die Dich so???
    Erneute Kotprobe wird doch eh erst am Ende gemacht, warum wollen die dich da nochmal sehen??
    Scheinbar mag die TÄ Sie so gerne

    Aber im Ernst - Habe grade gegooglet und fand herraus, dass Klebsiella eine bakterielle Infektion ist. Sie können bei den oberen Atemwege, Lungenentzündungen, Harnwegsinfektionen beteiligt sein - also ganz unschuldig sind die schonmal nicht
    Möglich ist eine Ansteckung vom Menschen, jedoch nicht nachgewiesen.

    Diese Klebsiella kann man wie gefolgt sich ins Haus geholt haben (im Allgemeinen):
    • bei Außenhaltung vom Boden
    • Einstreu
    • Wasser
    • Frischfutter und Pflanzen


    Sie führen eigentlich selten nur zu Durchfällen. Bei Kaninchen sind sie im Darm eher weniger anzutreffen, dafür mehr in den oberen Atemwegen, durch Einatmen der kleinen Gesellen, können diese die Nase, Atemwege und sogar die Lunge befallen.

    Behandelt wird ausschließlich mit einem AB, jedoch muss vorher die Art der Klebsiella-Erreger getestet werden, da nicht jedes AB wirkt.
    Wenn der Erreger feststeht, wird ein AB gegeben, bei Kaninchen sollte dazu noch was für den Darm gegeben werden, weil sie ja AB´s nicht so prickelnd vertragen war mir so.

    Quelle: http://www.tierklinik.de/medizin/inf...nen/klebsiella

    Also ich würde grade behaupten, dass es nicht nur Klebsiella-Erreger sind, wenn Durchfall im Spiel ist - ich empfehle nen anderen TA , den wenn sie schon diese Erreger festgestellt hat, hätte ne MÜSSTE sie sogar ein AB geben, den alleinig durch Panacur wird da wohl eher weniger erreicht (bin der Meinung Panacur wird bei Würmern, Kokiziden und Vorbeugend zu E.C gegeben, oder?)...

    So das war mal meine Meinung, hoffe konnte helfen


  6. #6
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Also die TÄ hat mir gesagt, die erneute Kotprobe war schon gut,
    denn es gäbe ne ganze Palette an Würmern, die ein Kaninchen
    haben kann. Um das richtige Medikament raus zu finden, müssen
    Sie wissen, welcher Parasitenbefall vorliegt.

    Sie hat mir auch den lateinischen Namen des Eindinglings genannt.
    Gehört - und leider wieder vergessen... Behandelt wird dieser mit
    Panacur. Und es wäre wohl eine Sorte, die bei Kaninchen recht häufig vorkommt.

    Montag wird dann nochmal gecheckt und dann kommt sicher auch
    wieder eine Kotprobe dran. Dieses Mal hatte ich auch wieder die
    von mir bevorzugte Ärztin da...

    Dampfente haben wir nicht, Udo hat aber gerade einen
    Dampfreiniger im Teppich-Markt für 2 Tage ausgliehen...

    Hab mir vorsorglich BeneBac mitgeben lassen.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Halstenbek
    Beiträge: 124

    Standard

    Das was Wurmeier am wenigsten vetrtragen außer Hitze ist Tockenheit! Bring durch das ganze Reinigen nicht zuviel Feuchtigkeit in die Bude! Lieber mal sehr gut durchheizen.
    Unsere Tierärztin meinte damals: einmal gründlich durchputzen und trocken halten!
    Liebe Grüße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •