Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund

  1. #21
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Apathisch würde ich es auch nicht nennen. Eher ein bischen "verträumt". Wenn ich ins Zimmer komme, dann sind die anderen immer direkt da, spitze die Ohren, kommen zu mir. Oskar muss ich immer erstmal "wecken".

    Ich streichel ihn leicht und dann ist er auch agil. Aber bis er mitbekommt, dass ich im Raum bin, vergeht einfach immer etwas mehr Zeit als bei den anderen
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #22

    Standard

    Leute macht mir keine Angst, Jessi ist auch immer etwas "langsamer" was das Bemerken angeht, ob es nun ist, dass ich ins Zimmer komme, es Futter oder Leckerlies gibt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob sie heute wieder für einen kurzen Moment einen Aussetzer hatte, oder ob ich inzwischen hysterisch werde.

    Habe in der Praxis nach einem Termin fürs Röntgen gefragt, diese Woche ist alles ausgebucht, erst für Donnerstag haben sie wieder etwas frei. Ich könnte in die freie Sprechstunde kommen, aber das ist für die Kleine immer so ein Stress ...
    Bin gerade etwas überfragt
    Grüße
    Ariane mit


  3. #23
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard



    Ich mache mir ja auch Sorgen um Oskar. Aber immerhin habe ich jetzt einen Hinweis, was es sein kann und was ich abklären lassen werde.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Wenn sie nur etwas langsamer reagieren wenn man reinkommt, würd ich das jetzt erstmal nicht überbewerten. Apathisch ist natürlich besorgniserregend. Mein Balu war so als er seine akute Niereninsuffizienz hatte, die er leider nicht überlebte.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Wenn ein Titer nicht nachweisbar ist, kann es auch sein, dass das Tier schon im Mutterleib mit dem Erreger in Berührung kam. Der Köper denkt dann, der Erreger ist etwas körpereigenes, somit sind später keine Antikörper (kein Titer) nachweisbar.

    Cäsar hatte das vor ca. 3 Mon. auch, er hat sich kurz gedreht, den Kopf kurz schief gehalten und nach ein paar Min. war alles wieder o.k. Der TA hat ihm dann aber vorsichtshalber noch Cortison gegeben, ich ihm dann Panacur.
    Bei Cäsar sind auch keine E.C. Antikörper nachweisbar.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  6. #26

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
    Wenn ein Titer nicht nachweisbar ist, kann es auch sein, dass das Tier schon im Mutterleib mit dem Erreger in Berührung kam. Der Köper denkt dann, der Erreger ist etwas körpereigenes, somit sind später keine Antikörper (kein Titer) nachweisbar.
    Ich denke nicht das Jessi schon von "kleinauf" den EC-Erreger in sich hat, so sehr wie sie sich nach ihrem Einzug im letzten Jahr bei mir gestresst und ängstlich gezeigt hat, dann anschließend scheinschwanger war und kastriert wurde, hätte dann doch schon früher ein Ausbruch erfolgen müssen (mal so ganz laienhaft gedacht).
    Grüße
    Ariane mit


  7. #27

    Standard

    Wir waren heute röntgen und Jessi hat ganz brav mitgemacht (meine kleine Panikmaus).

    Lunge ist frei (puh kein Wasser), Wirbelsäule und sonstige Knochen/Gelenke sehen auch gut aus.

    Leider gab es einen "Zufallsbefund", Strukturen in der Blase.
    Nun versuche ich eine Urinprobe von Jessi zu bekommen, in der Praxis, mochte sie nicht.

    Als nächstes steht dann noch ein Herzultraschall an, um das Herz wirklich auszuschließen und dabei wird dann auch ein Blick auf die Blase geworfen.

    Weiterhin hoffe ich, dass die kleine Maus nie wieder so einen Anfall hat und es ihr einfach gut geht.
    Grüße
    Ariane mit


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 02:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •