@ Astrid: Das heißt, man würde punktieren und dann würde man feststellen, ob in der Blase/Niere ien Tumor ist? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Das hat meine TÄ ja aber eigentlich schon ausgeschlossen.
Vielen Dank für die Idee!
@ Astrid: Das heißt, man würde punktieren und dann würde man feststellen, ob in der Blase/Niere ien Tumor ist? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Das hat meine TÄ ja aber eigentlich schon ausgeschlossen.
Vielen Dank für die Idee!
Hallo, ihr Lieben!
So ich habe mich nun der Sache mit Merlins Blase erneut angenommen. Vor 2-3 Tagen hatte ich wieder relativ viel Blut im Gehege. Also war ich nun heute beim TA, um die vorgeschlagenen Untersuchungen anzugehen.
Blut ist entnommen. Das Ergebnis kommt die Tage.
Mit dem Urin war es sehr schwierig. Trotz Katheter kamen nur wenige Tröpfchen - zu wenig für eine Sedimentation. Also schaute sie selber unterm Mikroskop und träufelte wenig auf einen Teststreifen. Ergebnis: Massig Blut in der Blase. Äußerlich war kein Blut zu sehen. Nun ist doch eher davon auszugehen, dass das Blut in der Blase entsteht und icht in der Harnröhre. Entzündungszellen waren zwar vorhanden, aber nur sehr wenige.
??? Herrje! Ich weiß gar nix mehr!
Wir warten jetzt die Blutewrgebnisse ab. danach werde ich wieder einmal zum Ultraschall tapern. DAs sollte ich ohnehin, habe ich aber total vergessen, als Loomy so schlimm krank war. Meine TÄ hat mich aber dran erinnert. Peinlich...
Liebe Grüße
DAgmar
Wenn Du bei Frau S. aus E. bist kommen sicher morgen oder Donnerstag die Ergebnisse, ich bin gespannt!
Sooo. Heute war nun Ultraschall.
Merlin hat wieder gut Gries/Schlamm. Ansonsten kein Befund.
Sie hat noch Urin gewinnen können und wird diesen dann einschicken zwecks Analyse.
Und ich habe entschieden, damit zu leben, dass ich nicht genau weiß, was los ist und dann die Symptome so gut wie möglich behandeln. Aber jetzt warte ich erst noch einmal das Ergebnis der Urinuntersuchung ab.
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo,
auf der einen Seite ist es zwar blöd, keinen genauen Befund zu haben, aber besser als ein ganz Schlechter.....wie ein Tumor in der Blase, oder Ähnliches.
Dieser Schlamm /Gries besteht ja auch kleinen Kristallen, die natürlich die Blasenwand reizen und verletzen. Daher wird er ab und an diese Blutungen haben.
Ich würde ihm warscheinlich jetzt dauerhaft dieses Alrodin zum ansäuern des Harns geben, und auf jegliche Trockenkräuter verzichten, falls du das nicht eh schon machst.
Manche kaninchen haben wohl irgendwie einen gestörten Kalziumstoffwechsel.....
Aber gut, dass es ihm ja soweit gut geht.
LG Molo
Ich würde lieber harntreibende, getrocknete Kräuter geben anstatt der Alrodin Pellets.Ich würde ihm warscheinlich jetzt dauerhaft dieses Alrodin zum ansäuern des Harns geben, und auf jegliche Trockenkräuter verzichten, falls du das nicht eh schon machst.
Sooo, hier nun die letzten Ergebnisse:
1) Schlamm: Calziumoxalat. Heißt das so? Alrodin täte gut helfen, wenn er es fressen täte. Ansonsten soll ich natürlich die Fütterung umstellen (viel gibt es da nicht umzustellen) und Brennesseltee geben.
2) Massiver Keimbefall. Die Keime sind sensibel auf Baytril (Was ja nicht wirklich den Durchbruch brachte), Cotrim K (dito) und Convenia. Er wird Convenia bekommen. Und sie hat einen "hömöopoathischen Katheter" betsellt. All die tollen homöopathischen Mittelchen, die ihr mir so empfohlen habt, sind tendenziell eher für die Niere als für die Blase.
Ich bin nur heilfroh, dass keine tumorösen Zellen gefunden worden sind!!!
Jucheeee!!!!!!! Ich hatte doch solche Angst! Aber "alles" gut.
Liebe Grüße
Dagmar
Convenia ist super!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen