Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kaninchen bis zum Frühjahr allein oder lieber vermitteln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Kaninchen bis zum Frühjahr allein oder lieber vermitteln?

    Hallo, ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Ich habe ja eine ebay-Kleinanzeige entdeckt, Kaninchen in 1m Knast, allein, scheußliche Fotos, ihr kennt das ja. Manni hier aus dem Forum, hat das entdeckte Kaninchen ( Avril) und noch 2 andere da rausgeholt. Avril ist nun bei mir. Plan war, ihr ein schönes Zuhause zu suchen. Nicht geplant war, dass wir uns hier alle in sie verliebt haben. Sie ist ein Schatz, stubenrein, frißt nichts an, mag unsere Shelties, ist kuschelig und menschenbezogen) Fakt ist nun, ich würde sie gerne behalten. Meine übrigen 7 leben alle draußen im Gehege, 3 Gruppen. Ich hab überwiegend alte Tiere. Angedacht von mir wäre: Avril zu Amy ( 10 Jahre) und Nuki ( 3 Jahre). Beide sind gerde erst zusammengekommen ( wegen Tod von Amy`s Partner Robin) und sehr lieb, ZF lief total unspektakulär, Nuki hat voher bei Simone mit 2 Mädels übergangsweise gelebt. Amy wird nicht ewig leben und Nuki hätt dann schon eine neue Partnerin. Problem: Avril kann nicht mehr raus! Sie müßte jetzt bis zum nächsten Frühjabr allei´n bei uns drinnen bleiben. Sie ist sehr sehr zahm und lebt quasi bei uns im Wohnzimmer frei. Aber eben allein. Das macht uns natürlich traurig. Würdet ihr sie vermitteln, damit sie schneller ín Gesellschaft ist oder warten bis zum frühjahr? Problem: Vielleicht scheitert die ZF, dann muss ich sie ja vermitteln und dann hätt sie umsonst allein gelebt....Ich bin völlig durcheinander und kann keinen klaren Gedanken mehr fassen. Was ich nicht möchte: noch ein Tier aufnehmen, 9 Kaninchen sind mir einfach zuviel, irgendwo muss eine Grenze sein. Was meint ihr?

    Die verzweifelte Susanne

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    kannst Du nicht die Gruppe zu der Avril soll über den Winter rein holen und dann im Frühjahr alle wieder raus?

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3

    Standard

    Simone, die haben ein riesen Gehege und dickes Winterfell. Amy ist so glücklich draußen...drinnen hab ich nicht soviel Platz, außerdem 2 Hunde und 2 Katzen, die auch noch hier rumlaufen, aber du hast natürlich recht, wäre auch ein Option. Dann wüßte man auch , ob es klappt mit den dreien...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    war nur als Vorschlag damit Avril nicht alleine ist oder sogar vermittelt werden muß. Es ist ja auch nur der Winter, im Frühjahr können sie ja dann wieder raus

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich würd die zwei zukünftigen partner für die paar monate reinholen

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Ach so, du hast noch drei weitere Gruppen. Nein, natürlich würde ich aus gut funktionierenden Kleingruppen auch kein Tier rausnehmen....es ging mir auch nicht darum, Gruppen "auseinander zu reissen"......Ich habe nur versucht, weitere Lösungsmöglichkeiten zu finden., da ich es so verstanden hatte, dass Ihr Avril gerne behalten wollt und die Vermittlung nur dann infrage kommt, wenn es gar nicht anders geht.....

    Drücke die Daumen!!!

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich würde entweder das vorgesehene Partnertier reinholen, oder sie alleine lassen bis zum Frühjahr, wenn das nicht möglich ist. Lieber jetzt noch ein paar Monate mehr alleine, als eine ungewisse Zukunft in Innenhaltung. Denn du könntest sie ja nur in Innenhaltung vermitteln und dort würde sie vermutlich auch drinnen bleiben.
    Bei dir könnte sie ja dann ab Frühjahr draussen leben und das wäre doch für ein Kaninchen viel schöner.
    Sie hat es ja jetzt, auch wenn sie momentan alleine ist, wesentlich besser bei dir, als vorher.
    Und so viele Kaninchen müssen ihr Leben lang alleine leben und haben nie Aussichten auf Gesellschaft, da würde ich die paar Monate in Kauf nehmen.

  8. #8

    Standard

    Danke für eure Antworten. Bis jetzt würde sie also keiner vermitteln ( ich will das auch gar nicht, weil ich denke, dass sie es jetzt endlich auf Dauer gut haben soll ). Frage also: die beiden Außennins reinholen oder sie bis Frühjahr allein lassen?
    Gegen reinholen der Außennins spricht: sie leben jetzt wie im Paradies, großes Gehege mit Rasenplatz davor, können rein und raus wie sie mögen. Nuki, der seit 2 Wochen bei uns ist, hat vorher wegen Platzmangel viel Unsinn gemacht, ist jetzt total ausgeglichen und sooo happy, schlägt einen Haken nach dem anderen...ich könnte ihnen drinnen soviel Platz und Abwechslung nicht bieten
    Dafür spricht: man wüßte jetzt Bescheid, ob es klappt mit den Dreien und Avril wär nicht mehr allein- Übrigens: Avril kennt keine anderen Kaninchen. Die ZF wird bestimmt spannend...

    Was meint ihr??? Danke ganz doll vorab, das ist mir wirklich eine große Hilfe, mal andere Standpunkte zu hören, bin total konfus vom vielen Drübernachdenken!!!

  9. #9

    Standard

    Ich würde sie in die Vermittlung stellen. Entweder findet sich ein schöner und artgerechter Platz für sie oder wenn nicht, dann kannst sie immer noch im Frühjahr mit den anderen zusammenführen...
    Es dauert eh meistens etwas länger bis ein Kaninchen ein gutes Zuhause findet. Dann kannst du immer noch entscheiden ob du sie weggibst oder nicht... und dein Gewissen ist beruhigt...
    Paula & Beli

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Hallo,

    ich kann dich gut verstehen, es ist nicht einfach zu entscheiden. Wie du es auch drehst, du wirst für jede Option (alleine bis zum Frühjahr, alle drei Tiere drinnen oder die Kleine vermitteln) Argumente dafür und dagegen finden.

    Aber mal eine andere Frage: Ich verstehe es so, dass du noch mehr Kaninchen hast. Hättest du nicht die Möglichkeit, ein Böckchen aus der anderen (5er?) Gruppe über die Wintermonate als Partnertier reinzuholen und die zwei dann im Frühjahr in eine der Aussengruppen
    einzugliedern? Zwei Kaninchen innen finde ich einfacher als drei, und
    alleine wäre auch keiner, auch nicht draussen.

    Ich habe das vor drei Tagen auch so gemacht und ein liebes
    Böckchen aus der 6er-Gruppe, das bisher in jeder Konstellation
    immer der Rangniedrigste war und verjagt wurde, mit der kleinen
    Finja, meinem Pflegenin aus Lübbecke, zusammengeführt. Wenn ich
    die beiden kuscheln sehe, weiss ich, das dies die richtige
    Entscheidung war, ich hatte zuvor auch alle möglichen Zweifel. Ich
    werde die zwei vielleicht im Frühjahr mit meinem Pärchen
    vergesellschaften, da ich eigentlich auch keine drei Gruppen
    wollte.....

  11. #11

    Standard

    Danke für eure Antworten! ich habe draußen 3 Gruppen: eine dreier-Gruppe: ein Mädel ( 3 Jahre) zwei Jungs ( beide 8 Jahre), die Jungs verstehen sich erst, seit das Mädel dabei ist, jetzt eine perfekte dreier-Gruppe...da kann ich keinen raus nehmen, zumal Suri action braucht, sie war sagen wir mal sehr unfreundlich , bevor sie zu uns kam...jetzt mit ihren beiden Männern läuft es perfekt.
    Dann Hab ich noch Hoppel ( 8Jahre) und Mucki (12 Jahre), da geht gar nix. Und eben Amy ( 8 Jahre) und Nuki ( 3 Jahre). Leide rkann ich da nirgendwo was rausnehmen...ich bin jetzt aber fast so weit, bis zum Frühjahr mit Avril zu warten, obwohl es natürlich richtig ist, dass sie es besonders verdient hat, einen Partner zu haben. Aber hier drinnen mit 2 Katern, 2 Hunden und 3 kaninchen und 2 Rennmäusen, wird doch viel. Mein Mann hat eben gesagt, er wäre schön froh, wenn wir bis Frühjahr warten können. Sollte sich die Möglichkeit auf ein ganz tolles Zuhause ergeben, kann ich jA immer noch handeln.

  12. #12
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    sie noch bis mitte mai alleine zu lassen-
    was ganze sechs monate sind!- ist meiner meinung nach egoismus

    carolinchen im herzen



  13. #13
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Meine erste Idee war auch die anderen beiden reinzuholen, aber wenn das nicht so geht, dann würde ich auch Avril bis Frühjahr drinnen halten.... auch wenn ein wenig Egoismus dabei ist... es ist ja eine befristete und überschaubare Zeit und danach wird ihr der Himmel auf Erden geboten.... ja für diese Option würde ich ein Kaninchen was bisher noch nie Kontakt zu anderen Kaninchen hatte auch noch ein paar Monate allein halten.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  14. #14
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Meine erste Idee war auch die anderen beiden reinzuholen, aber wenn das nicht so geht, dann würde ich auch Avril bis Frühjahr drinnen halten.... auch wenn ein wenig Egoismus dabei ist... es ist ja eine befristete und überschaubare Zeit und danach wird ihr der Himmel auf Erden geboten.... ja für diese Option würde ich ein Kaninchen was bisher noch nie Kontakt zu anderen Kaninchen hatte auch noch ein paar Monate allein halten.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  15. #15
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    ich täte sie zur Vermittlung einstellen. Wenn sich ein tolles zu Hause findet, dann könnt ihr Euch mit Sicherheit auch recht gut trennen.

    Und natürlich gibt Euch auch da keiner die Gewährleistung, dass eine ZF klappt. Nur so am Rande erwähnt... Die Garantie hat man ja nie.

    Sollte sich bis zum Frühjahr kein Zuhause finden, würde ich sie mit Deinen Vergesellschaften.

    Tiere hin und her ziehen lassen, bestehende Gruppen auseinander reissen... halte ich für keine gute Alternative.

    Angenommen, Du holst Deine zwei in Haus, und die ZF muss nach 4 Wochen als gescheitert angesehen werden? Dann hast noch mehr Tiere im Haus. Alle unglücklich weil wieder alleine bzw. im Haus statt draussen.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (04.11.2011 um 14:39 Uhr)

  16. #16

    Standard

    Ja, ich denke, ich hab jetzt alle Standpunkte gehört, ich denke an diesem Wochenende gemeinsam mit meiner Familie nochmal intensiv nach. Ich fänds toll, wenn sie bei uns bleiben würde, ich wüßte, dass sie bis ans Lebensende gut versorgt ist. Aber das sind halt egoistische Gedanken, ICH finds toll, geht ja nicht um mich. Dennoch ist es nicht so einfach, weil ich sie sehr in mein Herz geschlossen hab.Und da denkt man dann, was sind schon 6 Monate....Aber es gibt ja so tolle Menschen, die Kaninchen super halten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •