Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: hurra

  1. #21
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Im Norden ist es Kohl, im Süden Kraut
    Dazwischen darf improvisiert werden
    Ich dachte immer, wenn er noch als "Kopf" vorliegt, ist es Kohl und wenn es klein geschnitten ist, Kraut
    Blaukraut kenne ich so gar nicht als Bezeichnung.
    Ich finde es witzig, wie die Sachen so je nach Region heissen.

  2. #22
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Anke, kennst du nicht den Zungenbrecher "Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut"?


    Ich sehe der Kohl-Winterfutterzeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Bin mir noch total uneins, ob mich traue, bei Krümi Kohl anzufüttern. Durch die ständigen AB-Gaben und ihre schlimmen Zähne, ist sie der absolute Aufgasungskandidat. Momentan haben wir zwar ne ganz gute Phase, aber wer weiß, was noch kommt...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #23
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Anke, kennst du nicht den Zungenbrecher "Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut"?
    Ah, doch stimmt, habe ich schon gehört.
    Toll, jetzt muss ich bestimmt den ganzen Tag den Zungenbrecher gedanklich aufsagen Passend zur Tetrismusik, die im Hintergrund abläuft.


    Mit Kohl war ich auch sehr vorsichtig, ich habe in Ministücken angefüttert, weil ich eben die "Wirkung" im Hinterkopf hatte.
    Aber er wird super vertragen, noch nie hatten wir Probleme mit Aufgasungen.
    Im Gegenteil, seit es hier viel Kohl und Gemüse ad lib. gibt, hatte ich bei Moritz nie wieder eine Aufgasung, während wir zu Beginn, als wir ihn aufnahmen einige Male damit zu kämpfen hatten.

  4. #24
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Bei uns heißt es Grünkohl und den gab es letzte Woche schon.

    Aber diese kleingeschnippelte Tütenzeug ist nicht wirklich schön.
    Ich freue mich schon, wenn es den auf den Markt gibt. Der hält sich auch länger.

    den in den Tüten mag ich auch nicht.
    Bei der Bio-Company gibts den lose, kann man selbst entscheiden ob man nur 1 Stengel zum angewöhnen kaufen mag oder mehr.
    Für mich hat ein Stengel gereicht, da diese riesig sind
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #25
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Grünkohl hält sich locker 2 Tage im Kühlschrank...

    Ich fütter den eher sparsam weil meine Hasen weiß pieseln nach grünkohl. Daher wäre ich auch bei Blasenkandidaten damit vorsichtig. Hab gerade gelesen, dass Grünkohl den höchsten Kalziumgehalt aller Gemüsesorten hat...


    mhh, ich hab aber gelesen, das dies nicht so schlimm ist wenn man neben Grünkohl (in Maßen) noch viel anderes frische blättriges füttert.
    Außerdem soll der hohe Kalziumgehalt in frischem nicht die selbe Wirkung haben, weils eher ausgepinkelt wird als von trockenem Zeugs
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #26
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich sehe der Kohl-Winterfutterzeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Bin mir noch total uneins, ob mich traue, bei Krümi Kohl anzufüttern. Durch die ständigen AB-Gaben und ihre schlimmen Zähne, ist sie der absolute Aufgasungskandidat. Momentan haben wir zwar ne ganz gute Phase, aber wer weiß, was noch kommt...
    Julia - ich habe mich bei Beethoven auch lange nicht getraut, da er ständige Bauchprobleme hatte; zudem vertrug er anfänglich rohes Gemüse gar nicht, nur gekocht. Ich habe ihm dann ab und zu mal ein Ministückchen beigemischt, mittlerweile verträgt er rohes Gemüse gut. Allerdings bin ich mit Kohl nach wie vor sehr vorsichtig bei ihm und im Gegensatz zu meinen anderen Nasen bekommt er auch heute nur mal ab & zu bissel davon mit in den Brei (ggf. mische ich bissel Sab mit dazu).
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •