Immer diese Kaninchenmägen. Das macht mich noch ganz fertig. Ehrlich, ich liebe meine Wackelnasen, aber ich will mir einfach nicht immer wieder mal wegen der einen oder anderen Nase die Nächte um die Ohren schlagen. Geht es dem einen oder anderen von euch vielleicht auch so? Ich füttere massenweise Frischfutter, Wiese, Heu ist auch immer da, kein Getreide, und trotzdem immer wieder mal Magenprobleme. Woran liegt das?
Konkret fraß gestern Fridolin nicht und hatte Matschekot, was aber am AB liegen kann, was er seit Sonntag wegen einer Blasenentzündung bekommt. Und nachts um 12 komme ich ins KaZi, um nach ihm zu sehen, und bemerke merkwürdige Bauchgeräusche bei meinem EC- und herzkranken Hugo. Also habe ich mir mal wieder die Nacht mit Medigaben und Bauchmassagen um die Ohren geschlagen, habe die beiden heute morgen bei meiner TÄ abgegeben und sitze jetzt hier im Büro und muss aufpassen, dass mir nicht der Kopf auf die Tischplatte fällt. Fridolin kriegen wir schon wieder hin, bei meinem alten Hugo sah es nicht so gut aus. Der Magen ist aufgegast und sehr dick, er war ziemlich apathisch. Mann, der arme Kerl hat schon so viel mitgemacht, jetzt soll er nicht an so einem Sch... sterben. Bisher war er immer mein kleines Steh-auf-Männchen. Ich hoffe so sehr, dass er es auch diesmal wieder schafft.
Lesezeichen