Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kaninchenmagen: Ich muss mich mal ausweinen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard Kaninchenmagen: Ich muss mich mal ausweinen

    Immer diese Kaninchenmägen. Das macht mich noch ganz fertig. Ehrlich, ich liebe meine Wackelnasen, aber ich will mir einfach nicht immer wieder mal wegen der einen oder anderen Nase die Nächte um die Ohren schlagen. Geht es dem einen oder anderen von euch vielleicht auch so? Ich füttere massenweise Frischfutter, Wiese, Heu ist auch immer da, kein Getreide, und trotzdem immer wieder mal Magenprobleme. Woran liegt das?

    Konkret fraß gestern Fridolin nicht und hatte Matschekot, was aber am AB liegen kann, was er seit Sonntag wegen einer Blasenentzündung bekommt. Und nachts um 12 komme ich ins KaZi, um nach ihm zu sehen, und bemerke merkwürdige Bauchgeräusche bei meinem EC- und herzkranken Hugo. Also habe ich mir mal wieder die Nacht mit Medigaben und Bauchmassagen um die Ohren geschlagen, habe die beiden heute morgen bei meiner TÄ abgegeben und sitze jetzt hier im Büro und muss aufpassen, dass mir nicht der Kopf auf die Tischplatte fällt. Fridolin kriegen wir schon wieder hin, bei meinem alten Hugo sah es nicht so gut aus. Der Magen ist aufgegast und sehr dick, er war ziemlich apathisch. Mann, der arme Kerl hat schon so viel mitgemacht, jetzt soll er nicht an so einem Sch... sterben. Bisher war er immer mein kleines Steh-auf-Männchen. Ich hoffe so sehr, dass er es auch diesmal wieder schafft.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich kann dich so gut verstehen. früher - bis vor 7 jahren, habe ich pellets, heu und wiese gefüttert und meine kaninchen hatten NIE magenprobleme!
    seitdem ich getreidefrei ernähre und sozusagen nach den modernen erkenntnissen, gibts immer wieder probleme...

    ich hab schon so manches mal gedacht, dass wir hier vielleicht auf dem falschen weg sein könnten
    Geändert von stiefelchen (01.06.2011 um 13:19 Uhr) Grund: rechtschreibung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich für meinen Teil wundere mich immer, dass hier so viele Kaninchen Magenprobleme haben, meine haben nämlich keine, und frage mich ob nicht manchmal auch zu viel Wind gemacht wird und zuviele Medis gegeben werden und ob man den ein oder anderen Pups nicht auch einfach mal aussitzen könnte. Wobei ich mir natürlich schon bewußt bin, dass man das so aus der Ferne nicht gut beurteilen kann...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Stiefelchen: Merkwürdig, genau diese Gedanken sind mir auch schon mal durch den Kopf gegangen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich kann dich so gut verstehen. früher - bis vor 7 jahren, habe ich pellets, heu und wiese gefüttert und meine kaninchen hatten NIE magenprobleme!
    seitdem ich getreidefrei ernähre und sozusagen nach den modernen erkenntnissen, gibts immer wieder probleme...

    ich hab schon so manches mal gedacht, dass wir hier vielleicht auf dem falschen weg sein könnten
    Das wiederum denke ich persönlich nicht, auch wenn ich den Gedankengang natürlich verstehen kann. Ich wundere mich ebenso wie Astrid, so oft über Magenprobleme zu lesen, denn meine hatten so etwas nie *toi toi toi*

    Ich persönlich sehe bei meiner Loki, die als einzige am Anfang normales TroFu bekommen (ca. 2 Jahre lang), immer mal wieder Durchfall, der nicht so recht zu erklären ist (KP oB) (gut, sie inhaliert auch alles, was sie findet...). Seit ich artgerecht füttere ist das aber wesentlich seltener geworden. Hiro, der von Anfang an getreidefrei ernährt wurde, hatte noch nie in seinem 3jährigen Leben Probleme mit Durchfall.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich kann dich so gut verstehen. früher - bis vor 7 jahren, habe ich pellets, heu und wiese gefüttert und meine kaninchen hatten NIE magenprobleme!
    seitdem ich getreidefrei ernähre und sozusagen nach den modernen erkenntnissen, gibts immer wieder probleme...

    ich hab schon so manches mal gedacht, dass wir hier vielleicht auf dem falschen weg sein könnten
    Mein erstes Kaninchen, was ich aus unerfahrenheit völlig falsch ernhärt habe, hatte auch nie Probleme und ist bisher am ältesten, stolze 8 Jahre, geworden.

    Und auch die Tochter meines Chefs, macht sicher nicht so ein "geratze" wie wir ...ich könnte das auch nicht ändern... und hatte in diese Richtung auch noch nie Probleme.

    @ Hasenheidi: Ich drück dir die Daumen für Fridolin, er wird es schaffen!

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Was genau versteht ihr denn unter "artgerecht" und "nach neuesten Erkenntnissen"?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich halte seit 6 Jahren Kaninchen und alle werden nur mit Frischfutter ernährt.
    Meine insgesamt 11 Knainchen hatten nie eine Aufgasung, Durchfall oder ähnliches.

  9. #9
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Meine hatten mit früher ungesunder Fütterung jeder einmal ne Magengeschichte. Inzwischen kriegen sie Gemüse, Kräutertöpfe, fast jeden Tag nen Zweig (meist getrocknet) etwas grünen Hafer, Fenchelsamen, SBK und Haferflocken und haben keine Magenprobleme mehr. Es hängen viele Magensachen glaub ich mit langem Fell zusammen. Meine werden fast täglich gebürstet.

    Mich machts aber auch jedes Mal total fertig, wenn eins krank ist, daher kann ich euch gut verstehen Gute Besserung für Fridolin und Hugo!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Hier ist alles gedrückt für die Beiden

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was genau versteht ihr denn unter "artgerecht" und "nach neuesten Erkenntnissen"?
    Artgerecht bedeutet bei mir ohne getreidehaltiges TroFu. Überwiegend Frischfutter, dazu Heu und Wasser. Im Sommer heißt Frischfutter Wiese, im Winter natürlich notgedrungen Gemüse aus dem Supermarkt. Seltener mal TroFu in Form von getrockneten Kräutern/Gemüse. Süßigkeiten gibt's ab und an in Form von getrocknetem Obst und Smartys/Steppis.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich reich dir die Pfote. Ich denke mittlerweile es spielt die Veranlagung eine Rolle. Ich hatte nun insgesamt 6 Nins. Meine Spice bekam jahrelang Drops Heu Trockenfutter und zugegeben ab und an M&Ms oder Keks. Ich schäm mich fast das zuzugeben. Mit 4 hatte sie dann völlig verfettet eine Trommelsucht, mein Ta damals klärte mich über sein Verständnis von artgerechter Ernährung auf: Heu ab und an ne Möhre und fertig. Spice Ernährung wurde bis auf die Drops umgestellt. Dieses Tier hatte nie Bauchprobleme, keine Zahnprobleme und wurde 12 Jahre alt und starb dann an Gebärmutterkrebs. Sapho und Speedy, Mia, Mini und Balu bekamen bzw. bekommen Heu, Gemüse. Sapho sitzt nie ein Pups quer, frisst alles, schlabbert alles ab. Speedy bekommt regelmäßig im Frühjahr und im Herbst wegen Fellwechsel Verstopfung trotz Bürsten Nagermalt und Kiwi. Mia fraß auch ohne Probleme und hat seit dem
    Herzproblem ständig Bauchprobleme weil einfach alles weniger durchblutet. Balu hatte in seiner kurzenZeit keine Bauchprobs. Mini hatte mehrmals im Jahr Probleme. Im neuen Zuhause nun fast nicht mehr. Kurzum ich glaube schlicht die Gene sind schuld. Einem gesunden Nin wie Sapho und Spice kann man alles verfüttern. Anderen eben nicht.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich kann dich so gut verstehen. früher - bis vor 7 jahren, habe ich pellets, heu und wiese gefüttert und meine kaninchen hatten NIE magenprobleme!
    seitdem ich getreidefrei ernähre und sozusagen nach den modernen erkenntnissen, gibts immer wieder probleme...

    ich hab schon so manches mal gedacht, dass wir hier vielleicht auf dem falschen weg sein könnten

    Wir hatten früher auch ein Zwergkaninchen, es bekam sein V...kraft, Frischfutter und sogar trockenes Brot. V...kraft stand den ganzen Tag zur freien Verfügung und nebenbei gabs die anderen Sachen plus Knabberstangen und jeden Abend als Leckerli einen Joghurtdrops. Das Kerlchen war immer fit, bis es mit 10 Jahren gestorben ist.

    Bei meinen 9 Tieren habe ich die letzte Zeit so oft Bauchprobleme, zuletzt heute morgen bei Chap. Vor 3 Wochen hat es gleich 3 erwischt. Es war eine Aufgasung dabei, eine beginnende Darmlähmung und starke Bauchschmerzen. Ich habe das Futter nicht umgestellt, sie bekommen täglich ihr Frischfutter, Wiese und Heu, ich verstehe es nicht.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich drücke natürlich auch die Daumen für Deine Beiden.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  15. #15
    Jasmina
    Gast

    Standard

    Wir hatten damit auch nie Probleme und dann ist Jane einfach gestorben! Von heute auf Morgen ging es ihr so hochgradig schlecht, dass selbst die OP sie nciht retten konnte! Aufgasung... Ich kann dich verstehen, diese Sorgen fressen einen manchmal auf, weil man diese kleinen Würmchen nicht sich selbst überlassen will, man will immer gut für sie sorgen, dass kann einen auf Trapp halten! Hohe Ansprüche erfordern große Mühen! Aber ich glaube ehrlich gesagt, dass es nciht am Futter liegt, sondern eher daran, dass wir durch gute Haltung überhaupt näher am Tier sind und nur so solche Veränderungen bemerken und in anderen Haltungen sterben sie einfach und keiner macht sich so richtig Gedanken!

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Ich danke Euch für's Daumen drücken und die guten Wünsche. Mein kleiner Hugo hat es leider nicht geschafft, er ist gestern eine Stunde, bevor ich die beiden wieder abholen konnte, gestorben. Gott sei Dank war Fridolin bei ihm, sodass er wenigstens nicht ganz allein in der Fremde war.

    Fridolin geht es immerhin wieder besser, er frisst zwar noch nicht überzeugend, aber es kamen schon ein paar Knödel und er ist im Ganzen wieder fitter.

    Hier ist nochmal ein Foto von meinem Hugo:



    Er war mein Kleinster und so unglaublich zäh, ich kann kaum glauben, dass er nicht mehr da ist. Es ist so leer im KaZi, dabei war er der Kleinste. Die anderen beiden sind auch so still, ich glaube, sie vermissen ihn auch. Sie waren so ein richtig eingeschworenes Team:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •